JVC Forum



Elkos



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ottifant

Elkos

Beitrag von ottifant »

Habe eine JVC Broadcastkamera aus den 90ern, bei der wohl einige Elkos eingetrocknet oder gar ausgelaufen sind.
Eine Reparatur beim Fachmann ist natürlich derart teuer, dass sich so etwas nur Leute leisten können, die ihr Einkommen aus GEZ Einnahmen bestreiten...

2 Fragen:
1. Kann evtl. ein normaler Radio-Fernseh-Videotechniker mit dem richtigen Reparatur Handbiuch/Schaltplänen so etwas reparieren?

2. Das seltsame ist, dass wenn ich die Kamera einschalte, horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt sind und die Farben verfälscht. Nach ca. 10 min. wird das Bild dann merklich besser, bis es schließlich nach weiteren ca. 5 min. einwandfrei ist. Wenn ich die Kamera dann anlasse und aufnehme, bleibt das Bild absolut stabil. Auch nach mehreren Stunden.
Schalte ich hingegen die Kamra für eine Weile aus und dann wieder ein, beginnt die ganze Prozedur bon vorne.

Damit kann ich eigentlich leben, da ich kein Profi bin, der seine Kamera immer sofort aufnahmebereit haben muss.
Aber kann es sein, dass der Fehler mit der Zeit (Tage/Wochen/Monate) schlimmer wird und ich vielleicht alles damit kaputt mache?

Danke für eure Tips. Vielleicht kennt ja auch jemanden einen Techniker, der so etwas für einen fairen Preis reparieren kann.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Elkos

Beitrag von camworks »

da ist schon alles smd. ist nicht ganz leicht, sowas zu reparieren.

bezgl. folgeschäden: beim betrieb in diesem zustand können meines wissens weitere schäden passieren. aber bin kein techniker.
ciao, Arndt.



Gast

Re: Elkos

Beitrag von Gast »

Es gibt meines Wissens keine smd Elkos.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Elkos

Beitrag von camworks »

alles drumherum ist aber smd. einmal gezittert und ende.
ciao, Arndt.



Rob65
Beiträge: 75

Re: Elkos

Beitrag von Rob65 »

Anonymous hat geschrieben:Es gibt meines Wissens keine smd Elkos.
wie kommst Du denn darauf?
natürlich gibt es Elkos in SMD Bauform.

Gruss
ROB



Rob65
Beiträge: 75

Re: Elkos

Beitrag von Rob65 »

.... aber zu der eigentlichen Frage,
prinzipiell sollte jeder der eine elektrotechnische Ausbildung genossen hat auch in der Lage sein defekte SMD Bauteile zu lokalisieren und auszutauschen. Nur ob sich das jeder antuen möchte ist die Frage.
Ich habe selbst schon mehrere Hi8 Kameras aus den 90igern vor dem
Elko-Tod retten können. Das hab ich aber nur gemacht weil es einmal ein sehr guter Freund war und 3x Familie. Keine Ahnung wie man solch eine Arbeit kalkulieren sollte. Um nicht für umsonst zu arbeiten oder gar draufzuzahlen müsste man schon Summen nennen bei denen wohl jeder Kunde sofort abspringen würde.

Gruss
ROB



vinten
Beiträge: 6

Re: Elkos

Beitrag von vinten »

Hallo,

um welche Kamera handelt es sich?
Ich selbe habe mal eine GY-X1TCEH komplett überarbeitet uns ALLE Elkos getauscht. war ein voller Erfolg, anschließend braucht man aber einen erfahrenen Techniker um die Kamera neu zu kalibrieren.

Bauenlaitungen und Servicepläne mit allen Schaltplänen und Teilelisten gibt es z.B. für wenig Geld bei: www.user-manuals.com ca 15,-€ oder bei Schaltungsdienst Lange Berlin (googeln) ca. 35€ dafür teilweisen in deutsch.

Elkos SMD und normale gibt es bei Conrad Elektronik ab 9 Ct, es sind sind ca 350 Elkos, die ausgetauscht werden müssen, aber Vorsicht. Etwas Erfahrung ist schon nötig und einige Spezial Elkos muss man bei JVC direkt bestellen (ca 20 bipolare SMD Elkos) die sonst praktisch nicht zu bekommen sind.

Kalibrieren kostet bei JVC, wenn keine weiteren Probleme vorliegen, ca 350,- bis 500,- €, die gesamte Reparatur ab etwa 1300,-€, nach oben offen, dann allerdings auch mit Garantie.
Videokopf Tauschen ca. 850,-€ nur Material, CCD Block ca. 3500,- €, dass sollte man sich schon gut überlegen. Der letzte Preis für die GY-X1 lag bei 4500,- USD aber 1997.

Ich habe selber ca 30h an der Kamera gelötet + 8h Kalibriert mit geliehenem Equipment und Unterstützung.

Gruß



mdb
Beiträge: 318

Re: Elkos

Beitrag von mdb »

ottifant hat geschrieben:Eine Reparatur beim Fachmann ist natürlich derart teuer, dass sich so etwas nur Leute leisten können, die ihr Einkommen aus GEZ Einnahmen bestreiten...
Ich muß Dich enttäuschen. Aus dem GEZ-finanzierten Bildtechnikergehalt kann ich mir das auch nicht leisten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11