Filmemachen Forum



Stativ für Segelaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

sorry ....Bernd, das meinte ich aber ;-)



Chrischan_0207

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Chrischan_0207 »

Mit den Graukarten werde ich mich noch genauer informieren, danke für die Links!

Zu den Sony Plastikgehäusen: sehen sehr gut aus, allerdings habe ich mich ja für die Canon HV 20 entschieden, die wird nicht kompatibel mit den Gehäusen sein, oder?

Bezüglich Regencape habe ich mich inzwischen ein wenig umgekuckt und bin auf das Ewa-Marine VC-2000 gestossen, z.b. wie unter folgendem Link:
http://www2.computeruniverse.net/urlmap ... apped=true
Ist eben erstmal deutlich günstiger als die UNterwassersysteme (auch günstiger als die Bags von Ewa Marine) und hat auch den Vorteil dass ich das Cape vorne direkt über den 72 mm adapter an dem Weitwinkel bzw. an dem Filter Befestigen kann... was haltet Ihr von der Lösung?

Das würde allerdings den Einsatz eines Kokin Filtersystems unmöglich machen.... ich weiss aber auch nicht ob dieses auf die HV 20 passt....



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von smooth-appeal »

Mit dem entsprechenden Adapter geht das. Ich würde mir bei so einer kleinen Kamera einfach ein Cape nähen lassen, alte Regenjacke +durchsichtige Plastikfolie und jemand mit einer Nähmaschine. Mehr brauchts dafür nicht.



Harley
Beiträge: 41

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Harley »

smooth-appeal hat geschrieben:Mit dem entsprechenden Adapter geht das. Ich würde mir bei so einer kleinen Kamera einfach ein Cape nähen lassen, alte Regenjacke +durchsichtige Plastikfolie und jemand mit einer Nähmaschine. Mehr brauchts dafür nicht.
Bitte Bitte lieber smooth appeal......

bevor du hier antwortest.... denke nach... falls du noch Tipps von mir haben willst !!!!


Der Thread war : Stativ für Segelaufnahmen!!!!!!!

Das heisst soviel, wie "Bildstabilisator für Erdbeben"

... oder "Kopflicht um den Grand Canyon auszuleuchten"

lol

;-))))))

Fall doch nicht drauf rein.....



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von smooth-appeal »

Ich hab ein Herz für Schwachsinn ;-)



Harley
Beiträge: 41

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Harley »

smooth-appeal hat geschrieben:Ich hab ein Herz für Schwachsinn ;-)


Jo .... ich hab selbst (wie du weisst) ne 35er Bavaria in Palma.......

lol



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von smooth-appeal »

Irgendeiner von uns muss betrunken sein... Ich versteh nur Bahnhof :-)



Harley
Beiträge: 41

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Harley »

smooth-appeal hat geschrieben:Irgendeiner von uns muss betrunken sein... Ich versteh nur Bahnhof :-)

35er Bavaria heisst : Segelyacht 14m von der Werft Dehler in Palma de Mallorca.....

...ich glaub.... du bist voll... ;-))))))) )



Harley
Beiträge: 41

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Harley »

Und zur Not sind wir alle voll...... whir haben uns doch eh alle lieb!

;-)))))



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von smooth-appeal »

Das mag wohl so sein, der Kasten ist leer.

Ps. Ich habe meine Reisschüssel wieder. Wettrennen gefällig?



Gast

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Gast »

smooth-appeal hat geschrieben:Das mag wohl so sein, der Kasten ist leer.

Ps. Ich habe meine Reisschüssel wieder. Wettrennen gefällig?
Komm her alter..... ich hab nix zu verlieren!

GGGGGGGRRRRRRRRRRRRRR :-))))))))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Das Bag sieht ok aus .......Preis is auch so weit "Ok" erfahrung mit hab ich nicht .

@ Harley
Nun hat sich eben leicht in Richtung "Zubehör rund Ums Segeln und am Wasser Video Aufnahmen" geändert ;-)

@ smooth-appeal
mein "Berg" Dolly steht in der Scheune und is ready :-)

"Berg Kettcar " mein ich ;-) is genial als Dolly ;-)))



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von smooth-appeal »

Um was wetten wir eigentlich? Das Kettcar kann ich nicht brauchen und das Schiff hat keinen Kiel mehr nachdem es über die Nordschleife geschliddert ist...

Da kann ich ja nur als Sieger hervorgehen... :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Seh ich auch so ...da hat dein Nissan Micra echte Chancen gegen die Jolle und mein Kettcar ;-) Und Harley faehrt wahrscheinlich auch nur ne Yamaha Virago und ist somit auch aus dem Rennen ;-)

Fazit
smooth-appeal ist der Gewinner des all jährlichen Schwimmwesten Rennens und erhält als Preis einen Treibsack Anker ;-)))
Alla wünsch was ;-)))

PS nächstes Jahr starte ich mit nem 13 hunderter Bandit Motor im Berg Kettcar eingebaut mal sehn wer dann gewinnt ;-)))



robocut

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von robocut »

Ein Stativ brauchst Du für die Aufnahmen vom Land aus ;-)
auf dem Schiff am besten eine Kamera mit gutem Weitwinkelvorsatz kombiniert mit einer ruhigen Hand. Ich bin übrigens gerade dabei, mir eine wasserfeste Kamera (Panasonic, leider nur SD) zuzulegen, weil früher oder später wird´s naß und ein Unterwassergehäuse ist in der Handhabung doch sehr unbequem und umständlich.



Gast

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von Gast »

Harley hat geschrieben:nichts von Relevanz
schließ doch einfach Deinen Benutzeraccount. Deine verbalen Absonderungen interessieren hier keine Sau, es sei denn, ein Psychoanalytiker liest hier mit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stativ für Segelaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

ANMERKUNG zu Aufnahmen auf dem Wasser.

Discovery Channel hat gestern Montag den 3.3.08 folgendes ausgestrahlt:

Die gefährlichsten Jobs Alaskas (Die Krabbenfischer) Backstage

SEHR INTRESSANT UND ABSOLUT ZU EMPFEHLEN !!!!

Als grosser Fan dieser Serie war ich mehr als begeistert in einer knappen Stunde wurde alles was mit den Aufnahmen zur Serie zu tun hat gezeigt und erläutert.
EIN MUSS FÜR JEDEN DER MAL SEHN WILL WIE RAU DIE SEE ZU DEN KAMERAS UND DEN KAMERAMÄNNERN IST.
Kann nur jedem empfehlen mal zu schaun wo er die Sendung her bekommt lohnt sich!!!

Unter anderem wurden gezeigt:
Kamaramänner die übers Deck gespült werden
Wie man mit Mülltüten und Gaffertape eine Kamera Wasserfest macht
Das UW Gehäuse nach Tage langem gebrauch keines wegs mehr wasserfest sind
Das fast alle Kameras nach 3-4 Wochen nur noch Schrott sind
und vieles mehr......

Doch kein einziges mal sah ich einen mit einer Steady Cam dort rum laufen/ rutschen ;-))

Alla ich wünsch was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03