Einsteigerfragen Forum



Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Gast »

Hallo,
bin heute das erste Mal hier im Forum und fand keine Antwort auf mein Problem. Habe seit einigen Monaten die Sony DCR-PC106E. Zuletzt filmte ich gegen 14-15 Uhr den Karnevalszug. Ich stand im Schatten und der Zug war auch im Schatten, nur über den hohen Häusern und am Himmel war es sehr hell. Einige Kostüme reflektierten. Ich filmte drauf los, damit mir nichts entgeht. Fast alles war überbelichtet, im oberen Bereich total und im unteren sehr oft. Mir war das mal bei stark sichtbarem Sonnenlicht passiert, aber doch nicht im Schattenbereich. Ich schrieb an Sony und erhoffte mir einen Tipp, aber die Antwort war, es sei ein Defekt. Leider habe ich keine Garantie mehr. Die Cam habe ich gebraucht erworben, so dass eine Reparatur sich wohl nicht lohnen wird?? Habt Ihr eine Idee, denn in der Wohnung ist alles ok. Danke



Gast

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Gast »

Hast du vielleicht aus Versehen den "Nightmode" o.ä. an gelassen?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von smooth-appeal »

Zeige ein paar Bilder...

Aus der Hüfte:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.



Knusperchen
Beiträge: 6

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Knusperchen »

smooth-appeal hat geschrieben:Zeige ein paar Bilder...

Aus der Hüfte:
Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
>Habe bisher immer im Automatikmodus gefilmt. Im Innenbereich und abends draußen klappte es. Habe heute in das Menü geschaut und den Belichtungsschieber runtergestellt. Dabei war jedoch der Monitor zu dunkel. Auch durch die Bedienungsanleitung wurde ich nicht schlauer.
Hier 3 Fotos, die allerdings mit Magix bearbeitet wurden (dunkler, mehr Kontrast), aber mit geringem Erfolg.
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

smooth-appeal hat geschrieben: Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von weitwinkel »

am besten mal die cam an einen monitor/tv anschliessen
nach draussen halten und die einstellungen durchgehen
(WB/shutter/belichtung/presets)
gruß cj



Knusperchen
Beiträge: 6

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Knusperchen »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
smooth-appeal hat geschrieben: Du hattest deine Kamera im Automatikmodus laufen. Da reisst der Himmel ständig aus oder etwas anderes im Bild säuft ab.
Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
Danke Andreas für Deine Zeilen,
werde der Problematik noch auf den Grund gehen. Aber erstmal: was ist ein Shutter?.
Gruß
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von B.DeKid »

Shutter is die Verschluss Zeit
Wiki hat geschrieben:Shutter bezeichnet

ein lichtdichtes, mechanisch bewegliches Element in der Fototechnik, siehe Verschluss (Kamera)



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Digitalimager »

Manchmal lässt sich auch die iris (shutter???) manuell einstellen, hier müsste diese geschlossen werden.

Bye



Knusperchen
Beiträge: 6

Re: Überbelichtung eigener Fehler oder Camcorder-Defekt?

Beitrag von Knusperchen »

Knusperchen hat geschrieben:
Andreas_Kiel hat geschrieben: Ja, wenns nur wenig Himmel wäre ... soviel Himmelanteile wie in den Beispielfotos, da müßte die Automatik längst runtergeregelt haben. Ich tippe auch eher auf eine Einstellungssache: Shutter auf 1/25 und zuviel Licht, Aufhellung (Gegenlichttaste), Night Shot eher nicht.
Oder halt ein Defekt, im schlimmsten Fall.
BG, Andreas
Danke Andreas für Deine Zeilen,
werde der Problematik noch auf den Grund gehen. Aber erstmal: was ist ein Shutter?.
Gruß
Mittlerweile filme ich öfter mit manueller Einstellung und es ist viel besser geworden. Ich brauche jedoch noch mehr Ruhe, bis ich alles richtig eingestellt habe, aber wenn ich Tiere im Zoo z.B. aufnehme, bin ich vor Begeisterung über die Tiere sehr aufgeregt.
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21