Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



biete dolly



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
tomcam
Beiträge: 21

biete dolly

Beitrag von tomcam »

ich verkaufe einen dolly, ähnlich dem skater von p&s, produziert in deutschland, gefertigt aus metall, keine vibrationen, kreisfahrten in jedem radius möglich, linearfahrten, diagonalfahrten.
einmal benutzt, keine gebrauchsspuren.
ich bitte um faire angebote.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: biete dolly

Beitrag von PowerMac »

Foto? Demovideo? Hersteller?



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

demovideo:



sorry für die qualität des videos, ist schnell am laptop gemacht, harkt etwas, der ist eben zu langsam.

hersteller:

flying camera productions
Zuletzt geändert von tomcam am Sa 01 Mär, 2008 01:13, insgesamt 1-mal geändert.



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Was willst du für das Teil haben?



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

ist verhandlungsbasis, was würdest du denn ausgeben?
wir wissen ja was p&s haben will :-)
aber ich denke um die 400,00 wäre real.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Ich würde ein bischen mehr ausgeben als mich der Selbstbau kostet ;-)

Da sind 400 Euro weit entfernt, für 60-80 Euro kann ich mir einen Nachbau anfertigen lassen.



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

naja, selbstbau ist ja was anderes, und chc gefertigte teile bekommt man sicher nicht für 80 euro, plus räder und zubehör.

ich kann mir auch ein stativ selbst bauen, aber warum wohl nimmt man manfrotto für den kleinen geldbeutel und andere kaufen sachtler oder vinten?

ich weise noch mal darauf hin dass das kein selbstbau ist sondern professionell gefertigt. der mitarbeiter bei p&s hat das ding ja auch irgendwie selbst gebaut :-)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Statt CNC gibt es auch noch andere Wege die zum Ziel führen und wesentlich günstiger sind. Die Räder und Kugellager sind bei dem von mir genannten Preis nicht mit drin, da ich aus früheren Tagen noch mehrere Sets über habe. Falls man das nicht hat bekommt man bei ebay wenig gebrauchte Inliner nachgeschmissen.

Für 300 Euro gibt es im Netz auch einen "offiziellen" Nachbau, wobei ich nichts über dessen Qualität weiss, da mir auch 300 Euro zuviel für ein derart simples Konstrukt sind. Von dem Preis des original "Skaters" rede ich jetzt erst gar nicht. Überzogenere Preise als P+S findet man selbst in der völlig überteuerten Videobranche nicht so oft :-)



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

naja das mit ebay würde nicht gehen, ich bezieh die räder beim fachhandel wegen der rechnung und so. dann geben wir ja ne garantie auf das teil,
und für 300 € würde nicht gehen denn allein der schnellwechsler kostet ja schon mal 160,00€.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Das mit ebay war auch auf den Selbstbau bezogen falls jemand keine Räder hat.

160 Euro für das Wechselsystem? Da würde ich mir einen anderen Lieferanten suchen wenn du das Gerät wirklich vermarkten möchtest. Da gibt es günstigere Alternativen.

Bei deinem Preis kommen wir wohl nicht zusammen, schade. Muss ich mir doch die Mühe machen und selbst Hand anlegen. Da kann ich mich dann wenigstens mit Problemen herumärgern die mir und meinem Metallbauer gar nicht in den Sinn gekommen sind :-)



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

naja, probleme wird es schon geben, vor allem wenn der metallbauer, wie meiner, noch nie was mit filmtechnik zu tun hatte, wenn er aber versteht was das werden soll, klappt das schon.

edit: der schnellwechsler kostet um die 60 €, bin in der rechnung ne zeile abgerutscht, sorry.



emu
Beiträge: 148

Re: biete dolly

Beitrag von emu »

smooth-appeal hat geschrieben:... da mir auch 300 Euro zuviel für ein derart simples Konstrukt sind. Von dem Preis des original "Skaters" rede ich jetzt erst gar nicht. Überzogenere Preise als P+S findet man selbst in der völlig überteuerten Videobranche nicht so oft :-)
Also ich finde die Konstruktion alles andere als simpel und der P+S ist schon ein Meisterwerk an Präzision - genau darum geht´s nämlich bei dem Teil.

Ein einfaches Gestell mit ein paar Skaterrollen kann jeder basteln und zugegeben, sieht es auf den ersten Blick alles ziemlich simpel aus. Wenn es aber darum geht, nahezu exakte Bewegunsabläufe zu reproduzieren, dann ist der Skater von P+S erste Wahl (vor allem in Verbindung mit der Skater Control ist das Ding wirklich erstklassig).

Nicht dass ich bereit wäre, 4k für den P+S auszugeben (dann eher mieten), aber die lassen sich halt auch die Idee gut bezahlen und eines kann man nun mal nicht wegdiskutieren - die Jungs bei p+s haben einfach gute Ideen (der Mini35 ist ja auch so ein Ding gewesen - inzwischen gibt´s dutzende Kopien und trotzdem reicht kaum einer an die Verarbeitungsqualität des original P+S heran). Wirklich schade, dass die von ihrer Hochpreispolitik nicht abweichen.
Avid Media Composer; Nuendo 8
Zuletzt geändert von emu am Sa 01 Mär, 2008 19:52, insgesamt 1-mal geändert.



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

stimmt zum teil, die präzision ist bei denen aber nicht anders als bei mir oder anderen produkten, drei gummiräder stehen auf nem glatten boden, also ist immer der faktor der reibung gegeben. je schwerer das ding desto stabiler und reproduzierbarer werden die fahrten.

klar is das ding von p&s sehr gut, aber nicht das mass aller dinge nur weil deren name drauf steht.

ich sag mal so, wenn sich bei mir eine kleinserie anbahnt, da kann man schon noch was am preis machen, aber gute technik made in germany sollte nicht verhökert werden wie das billigzeug aus indien oder china, denn wenn hier jemand so etwas macht, kommt er meist aus der filmbranche und hat sich längere zeit damit befasst.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Produzier das Teil lieber in einer größeren Serie und drücke den Preis auf 150-200 Euro, mache eine gute Internetseite (oder besser, lasse sie machen) und versuche damit Fuß zu fassen.

Dann werden etliche Leute zu deinem Modell greifen, da wette ich drauf. Wobei ich jetzt nicht weiss inwiefern das patentrechtlichen Ärger geben könnte, P+S lässt sich ja so ziemlich alles patentieren was sie entwickelt haben.

Was die Reproduzierbarkeit angeht... Das ist mir persönlich gar nicht so wichtig und wird von vielen Leuten überbewertet. Ich benötige das Teil nur für Packshots und je nach Produkt kommen dann auch wieder andere Radien oder Linien zum abfahren dazu.



emu
Beiträge: 148

Re: biete dolly

Beitrag von emu »

tomcam hat geschrieben:
klar is das ding von p&s sehr gut, aber nicht das mass aller dinge nur weil deren name drauf steht.
Also in diesem Fall würde ich schon sagen, dass es das Maß der Dinge ist: die haben das Teil schließlich erfunden und das wurde ja sogar mit einem Preis gewürdigt.

However, Du hast natürlich auch nicht unrecht: alles Mathematik und ich hätte grundsätzlich auch nichts gegen einen guten Nachbau zu erschwinglichen Preisen (ist halt doch recht heftig, was die dafür verlangen).

Was ich dann aber schon gerne an so einem Gerät hätte:

1. Skalierung an den Rollen (für vorhersehbare Bewegungen ja doch nicht ganz unwichtig, sonst muß man ja immer im trial and error Verfahren versuchen, bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat),

2. Neigemöglichkeit der Kamera (auf den Bildern sieht es so aus, als würde die Kamera starr geradeaus filmen müssen - ist das so, oder habe ich da was übersehen ?

3. Fertigung aus Metall (das hätte Dein Modell)

Gibt´s ´ne Chance, dass man das Modell dahingehend modifizieren kann (gerade die Neigung der Kamera wäre wichtig, um auch von unten nach oben filmen zu können) ?

Die Frage mit den Patenten könnte allerdings wirklich ein Problem werden - der Redrock M2 wird ja auch aus diesem Grund nicht nach Dt. geliefert, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Avid Media Composer; Nuendo 8



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Und sie liefern ihn doch...



vidwalter
Beiträge: 25

Re: biete dolly

Beitrag von vidwalter »

Hallo tomcam

Ist bei deiner Dolly das fixieren eines bestimmten Radius an den einzelnen Rädern möglich? Wenn ja, wie ist das gelöst? Wie sind die Radachsen Halterungen gelagert? (Kugellager? Gleitlager...?)
Detail Fotos währen auch sehr hilfreich zur bestimmung eines fairen Angebots.

Schöne Grüsse



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

@ smooth appeal,
auf 200 eur kann man nicht kommen, bei einer serie käme man minimal auf 300 eur, das ist die untergrenze.
patentrechtlich ist schon alles geklärt, damit auch der preis....

@ emu
die skalierung ist geplant, aber noch nicht verfügbar.
die möglichkeit, die kamera zu neigen, da soll ne echte rocker-plate ran.
und etwas vo unten nach oben zu filmen, da reicht auch ein neigekopf den jeder hat. aber hier wird noch was schöneres passieren.

gruss

thomas



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

@ vidwalter,

die räder sind alle durch eine rändelschraube fixiert, die radachsen sind kugelgelagert, skaterräder haben die beste aufnahmefähigkeit für präzision und ein hohes gewicht.



emu
Beiträge: 148

Re: biete dolly

Beitrag von emu »

tomcam hat geschrieben:
@ emu
die skalierung ist geplant, aber noch nicht verfügbar.
die möglichkeit, die kamera zu neigen, da soll ne echte rocker-plate ran.
und etwas vo unten nach oben zu filmen, da reicht auch ein neigekopf den jeder hat. aber hier wird noch was schöneres passieren.

gruss

thomas
Ok, das klingt ja wirklich gut. Das Problem bei einem Neigekopf ist halt nur, dass die Kamera dann schon wieder zu hoch kommt und der eigentliche Vorteil (Kamera nahe des Bodens) zunichte gemacht wird.

Aber bei 300 Euro könnte man ggf. darüber hinwegsehen ;-). Kannst mich ja mal auf dem Laufenden halten, wenn alles fertig ist (am Besten mit HP, wo man bestellen kann und auf der man ein paar Details sieht).

Gruß
Jan
Avid Media Composer; Nuendo 8



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

tomcam hat geschrieben:@ smooth appeal,
auf 200 eur kann man nicht kommen, bei einer serie käme man minimal auf 300 eur, das ist die untergrenze.
patentrechtlich ist schon alles geklärt, damit auch der preis....

gruss

thomas
Heisst das du musst Lizenzabgaben entrichten?



christopher
Beiträge: 47

Re: biete dolly

Beitrag von christopher »

tomcam hat geschrieben:bei einer serie käme man minimal auf 300 eur, das ist die untergrenze.
Mir gefällt das Teil sehr gut. Bei EUR 250.- würde ich keine Sekunde mehr zögern.



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

genau, das erste down payment ist schon erfolgt um überhaupt werbung machen zu dürfen.
kann sein dass ich noch mehr zahlen muss(running royalties), hängt davon ab wieviele letztendlich verkauft werden. würde aber erst jenseits der 250 stk ernsthaft weitergehen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: biete dolly

Beitrag von smooth-appeal »

Klingt nach vernünftiger Lizenzpolitik seitens P+S. Der erste Pluspunkt neben der guten Qualität ;-)

Ich wünsch dir viel Erfolg beim Vertrieb!



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

naja, ich glaube die wissen wohl dass man denen nicht das wasser reichen kann und kunden wegschnappt, wer 4500€ hat der kauft p&s, wer das geld nicht hat ist ja eh kein potenzieller kunde von denen.

@ christopher

das wäre mein ziel, für den preis denke ich könnte man echt eine recht grosse klientel erreichen, vielleicht werd ich nen studentenrabatt einrichten, das kenne ich von mbf, die machen das im verleih so, sonst könnte ja kein student ein projekt realisieren.

zur zeit, 250,00€ ohne schnellwechselplatte, passt aber eben auch jede andere drauf.



christopher
Beiträge: 47

Re: biete dolly

Beitrag von christopher »

tomcam hat geschrieben:zur zeit, 250,00€
Echt? Versendest du in die Schweiz? Oder ist dein Standort im Süddeutschen Raum? Bei Versand in die Schweiz (Nicht-EU): Gehen da noch die 19% USt weg?

gruss christopher



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

natürlich würde ich auch in die schweiz liefern, muss nur mal sehen was der transport kostet. mit mwst könnte man in diesem falle auch anders lösen.

gruss

thomas



tomcam
Beiträge: 21

Re: biete dolly

Beitrag von tomcam »

transport mit dhl kostet 9,90€

gruss

thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27