Hui, ein Besitzer!Anonymous hat geschrieben:(ich bin besitzer einer HD 1000)
also Peaking geht schon (leider nur 3,5mm Stereo Miniklinke)
Fürs Scharfstellen haste ne Anzeige, wenn du ein bisschen schätzen kannst ist das kein Problem...
Was hat denn Peaking mit dem Mikrofoneingang zu tun?Anonymous hat geschrieben: also Peaking geht schon (leider nur 3,5mm Stereo Miniklinke)
Bei OBI. Und vielen anderen Shops, die Gugel auf Anfrage auswirft.Anonymous hat geschrieben:Wo kann man die Camera kaufen ?
Tausend Threads, aber keine Bilder oder Footage...Anonymous hat geschrieben: http://dvinfo.net/conf/forumdisplay.php?f=160
da gibts test fotos, videos... allles
Wenn du in gerade mal einer Stunde tausend Threads durchsiehst, ist es kein Wunder, dass du alles übersiehst: Allein von den derzeit vier aktuellsten Threads beinhalten zwei HD1000-Footage! Und Bilder findest du sicher auch noch...kleiner Tipp: Im Titel des Threads steht das Wörtchen "Pics" ;-)Anonymous hat geschrieben:...Tausend Threads, aber keine Bilder oder Footage...
Anonymous hat geschrieben:wer die Augen aufmacht ist klar im Vorteil ;p
(da gibts viele Vids zur HD 1000)
Quelle: DV Info ;p----genau schauen
Ein bisschen Schaumgummi oder Holzwolle in die Hohlräume sollte aber helfen, das Echo zu mindern ...C.I.W hat geschrieben:Habt ihr mal hingehört, als der Typ den Aku herrausgenommen hat. Das klang ziemlich hol. Damit hätte sich die Frage, ob in der Kamera Zement ist wohl erübrigt...
Verzieh Dich, Du Grauwaren-Troll. Oder laß Dir wenigstens den Grauschleier aus dem Hirnchen pusten.Anonymous hat geschrieben:Das ist doch alles Grauware mit engl. Stecker und ohne Support.
Naja. Nicht ganz. Dazu müßte man sie noch ein wenig aufpusten....8)Anonymous hat geschrieben:sie wirkt vielleicht klein, ist aber so groß wie eine betacam...
Ich kriege haufenweise Spam für irgendwelche ... enlargements ;-) könnte man mal durchsehen, ob da was für Tupperkameras dabei ist ...r.p.television hat geschrieben:Naja. Nicht ganz. Dazu müßte man sie noch ein wenig aufpusten....8)Anonymous hat geschrieben:sie wirkt vielleicht klein, ist aber so groß wie eine betacam...
Es gibt eine ganze Reihe Camcorder, bei denen man sich fragt: "Wer um Himmels Willen kauft so etwas?" Dabei sind die Käufer, die sich hoffentlich vorher informiert haben, dann durchaus glücklich, und so viel schlechter als die HC7, auf der sie basiert, wird die HD1000 ja auch nicht sein.Andreas_Kiel hat geschrieben:...Bildqualität soll ja gar nicht mal schlecht sein..., aber ein Knopf für drei Dutzend Funktionen...Daß die hier auch verkauft wird, war mir neu...
Das ist natürlich reines Marketing. Wenn ein Käufer natürlich schon von der Herstellerseite suggeriert bekommt, ein Profigerät zu besitzen, betrügt er sich selbst und andere nicht, wenn er vorgibt Profitechnik zu besitzen ;-)Bernd E. hat geschrieben: Was mich aber ehrlich entsetzt, ist, dass Sony dieses Gerät allen Ernstes in seiner Sparte "Broadcast & Pro A/V" anbietet – in einem Atemzug mit Kameras wie der Z1 oder der S270. Kann man nur hoffen, dass die HD1000 der einzige Ausreißer in dieser Kategorie bleibt.
Gruß Bernd E.
Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären.Anonymous hat geschrieben:vielleicht haltet ihr mich für dumm, aber ich finde sie gut, da ich im studio arbeite (also mit genügend Licht und ich habe Zeit! alles Einzustellen)
insofern find ich sie genau perfekt für MICH
und mann kann sich das Menü selbst einstellen, also den Weißabgleich habe ich in 10 Sekunden eingestellt (übers Menü!)
neAnonymous hat geschrieben:Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären.Anonymous hat geschrieben:vielleicht haltet ihr mich für dumm, aber ich finde sie gut, da ich im studio arbeite (also mit genügend Licht und ich habe Zeit! alles Einzustellen)
insofern find ich sie genau perfekt für MICH
und mann kann sich das Menü selbst einstellen, also den Weißabgleich habe ich in 10 Sekunden eingestellt (übers Menü!)
neAnonymous hat geschrieben: Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären.