slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E

Beitrag von slashCAM »

Test: Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E von rob - 6 Feb 2008 10:47:00
>Nach Einführung der für Aufsehen sorgenden PMW EX1 geht der Neuvorstellungs-Reigen bei Sony in der Prosumer-Klasse mit den HDV-Modellen HVR-Z7E und HVR-S270E munter weiter. Die Einführung von Wechsel-Optiken und die Möglichkeit hybrid auf CF Karten aufzuzeichnen stellen hierbei eine Sony-Premiere und gleichzeitig auch die spektakulärsten, neuen Features dar.
zum ganzen Artikel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E

Beitrag von r.p.television »

Hmm....
Also wenn sich die Erfahrungen mit der Vorserie auf die Serie übertragen lassen, dann finde ich das ja mehr als enttäuschend.
Ich hatte mich für S270 interessiert.
Jetzt wird da schon wieder mit Pixelshift gearbeitet. Und genau sieht's dann auch aus. Subjektives Schärfeempfinden der Z1.
Bei einer Kamera, die drehfertig etwas mehr wie 10000,- Euro kostet, sollte man in Sachen Bild einen qualitativen Zugewinn zur 3000,- Euro teuren XH A1 feststellen können, aber außer der tollen Idee mit dem CF-Card-Rekorder, Wechselbajonett und gutem Sucher ist hier scheinbar wenig entwickelt worden. Die Lichtempfindlichkeit scheint auch etwa auf dem Niveau der A1 zu liegen.
Ich dachte die EXMOR-Technologie bringt hier entscheidende Vorteile wie bei der EX1.

Und dann neben all den mittelprächtigen Werten noch der zusätzliche Contra-Punkt mit dem Rolling Shutter.
So nie Sony!
Echt schade....



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E

Beitrag von weitwinkel »

sehe ich auch so....
bevor die canon a1 auf den markt kam wären die cams
vielleicht eine antwort auf die canon h1 gewesen,
aber seit der a1 (preis/leistung) und der ex1 ist die
entscheidung sonytypisch (viel hilft viel) völlig
unverständlich...wird sich bestimmt genauso prima
verkaufen wie die canon g1 (profivariante der a1)...
eigentlich war mir das schon bei der ankündigung klar das die keine
chance gegen die ex1 haben (1/3 CMOS chips die bei sony bisher nicht so
überzeugen konnten wie bei canon hc x vs hv x)...
gruß cj



Jan
Beiträge: 10125

Re: Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E

Beitrag von Jan »

Leider wird mit den Geschwingkeitsklassen der Flashspeicherkarten schwer gemogelt.

133x oder 20 MB/sek sind die Werbesprüche der Firmen, leider hält die keiner ein.

Ein der der grossen Firmen - San Disk (Ultra 2 (10 MB/sek) & Extreme 3 (20 MB/sek)) haben jetzt die Hosen runtergelassen (Panasonic war ja einer der ersten Firmen mit ehrlichen Geschwindigkeiten) , und ihrer Ultra eine Class 4 und der Extreme III eine Class 6 zu gesprochen.

Also immer ! werden nur 4 bzw 6 MB/sek geschafft, bei kleinen Datenmengen können schon die 10 bzw 20 MB & 133x (wie es andere Hersteller nennen) möglich sein.

Sony wollte wohl nicht die Kunden auf eine Class 6 Karte hinweissen, es hätte wohl mehr Ärger als Nutzen gebracht.

VG
Jan



vidwalter
Beiträge: 25

Re: Vorserie SONY HVR-Z7E & Sony HVR-S270E

Beitrag von vidwalter »

[quote]LCD-Display ist bei der Z7 und der S270 das gleiche wie bei der EX1[/quote]
Das stimmt nicht ganz. Die beiden HDVs haben ein 3.2 Zoll und die EX1 ein 3.5 Zoll Display

Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50