orbi
Beiträge: 17

Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von orbi »

Hallo,
als Neuling habe ich bisher nur mitgelesen, nun will ich das Projekt "Kamerakauf" mal ernster angehen.

Über technische Features etc. hab ich nun viel gelesen. Allerdings bleibt mir die Sache mit der Bildqualität noch unklar.
Ich kenne Vergleiche nur bei digitalen Fotokameras: Da gibts einen meilenweiten Unterschied zwischen Kompaktknipse und Spiegelreflexkamera. Ist das im Camcorder-Bereich genau so? Sprich: Sieht man dem Bildmaterial sofort an ob es aus einer 800,- oder 3000,- Euro Kamera kommt?
Z.B. in Bezug auf Tiefen(un)schärfe, Dynamikumfang, Farbwiedergabe, ...

Dank und Gruß
orbi

PS:
Gibts evtl. auch Links wo man sich Vollauflösende Beispiele herunter laden kann?



Gast

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von Gast »

orbi hat geschrieben:Sprich: Sieht man dem Bildmaterial sofort an ob es aus einer 800,- oder 3000,- Euro Kamera kommt?
Z.B. in Bezug auf Tiefen(un)schärfe, Dynamikumfang, Farbwiedergabe, ...
Auf jeden Fall. Wobei die meisten die Unterschiede nur im direkten Vergleich erkennen dürften. Da sind sie dann aber unübersehbar.



Gast

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von Gast »

Auch im nicht direkten Vergleich erkennt man im Lowlightbereich ziemlich schnell die Grenzen von sehr "preiswerten" Camcordern.
Dort liegen eigentlich die Hauptunterschiede und dann natürlich auch in den häufig fehlenden Suchern, in den fehlenden Einstellmöglichkeiten und im Tonteil



Gast

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von Gast »

Hi,

wenn Du eine DV mit einer HDV Kamera vergleichst, wirst Du den Unterschied sofort sehen. (Schärfe, Bilddetails, Farbtreue usw.)

Hier wird aber gerade in letzter Zeit immer wieder gefragt, ob es sich noch lohnt eine Sony FX1 zu kaufen, wo doch so viele neue Kamras auf den Markt gekommen sind die eigentlich bessere Bilder liefern sollten.

Wenn Du Bilder einer Canon XH A1 mit den Bildern einer Sony FX1 auf auf einem HD-Ready Fernseher betrachtest, wirst Du kaum Unterschiede entdecken. (Ausser der Farbgebung, die bei den beiden Kameras voneinander abweichen).

Ein wirklicher Unterschied macht sich erst bei einer Bildgrösse von ca. 2 Metern (HD-Beamer, wer hat den schon...) bemerkbar.



mammut
Beiträge: 164

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von mammut »

Hallo Suchender,

Also ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit meinen Cams sagen:

Ich benutze die Sony FX1 und als "kleiner Bruder" die Sony HC7. Die FX1 kostete (Occ.) 3500 Franken und die HC7 (neu) 1300 Franken.

Das Material der beiden Kameras mische ich in meinen Filmen kreuz und quer, danach lässt sich absolut nicht mehr sagen welches mit welcher gedreht wurde.

Die ältere und teurere FX1 begeistert mich genauso wie die neuere und günstigere HC7.

Vor kurzem konnte ich die ganz neue Sony EX1 testen. Dieser minimale Qualitätsunterschied den ich ausmachte, ist mir der noch recht hohe Preis nicht wert. (Natürlich bietet die Kamera neben etwas mehr schärfe bedeutend mehr technische ausstattung als alle andern).

Gruss

Susanne



orbi
Beiträge: 17

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von orbi »

hi,
danke schonmal, das geht ja fix hier :)

Also eine HDV sollte es schon sein. Wenn ich das richtig rauslese, sind dort die Unterschiede zwar vorhanden, aber lange nicht so deutlich wie der Vergleich Kompaktfotokamera <> Spiegelreflex?

vg
orbi



Gast

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von Gast »

Die Unterschiede zwischen digitalen Kompaktkameras und SLR-Kameras wirst auch nicht in jedem Fall schon vom Bild her erkennen können. Darauf würde ich jede Wette eingehen, außer du hast irgend so einen Schund um € 100.- mit der anderen Klasse verglichen



HeikoS

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von HeikoS »

Die Bildgröße ist in diesem Zusammenhang völlig irrelevant. Es sei denn, ich habe eine neue Wohnungsbauverordnung verpasst, in der die Größe des Wohnzimmers und der Sitzabstand zum TV festgelegt sind.

Was du meinst ist sicherlich HD-Ready vs Full HD, also die Unterscheidung zwischen versch. Auflösungen.
Anonymous hat geschrieben: Ein wirklicher Unterschied macht sich erst bei einer Bildgrösse von ca. 2 Metern (HD-Beamer, wer hat den schon...) bemerkbar.



Gast

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von Gast »

Nein, so wie ichs geschrieben habe.

An einer Ausstellung hab ich das mal gesehn.

Es war ein rein OPTISCHER Unterschied. Auf dem Fernseher musste man schon sehr genau hinstarren um den Unterschied zu erkennen, mit dem Beamer nahm mans klarer war.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Günstig vs. Teuer - Wie ist sie denn, die Bildqualität?

Beitrag von WoWu »

Auflösung hat nichts mit Bildgrößen zu tun, weil sich die Abstände zu den Geräten mit ändern.
Der Mensch kann nun einmal nur Details von 4ym auflösen ... das sind 0,2mm auf einen Meter.
Jetzt kannst Du Dir ausrechnen, ob ein Pixel Deines Fernsehers in Bezug auf den Betrachtungsabstand kleiner oder größer ist.
Lediglich daraus ergibt sich, ob Du einen Unterschied siehst oder nicht. (Normalsichtigkeit vorausgesetzt).
Nun hast Du das Werkzeug, Dir zumindest die Frage in Bezug auf die Auflösung selbst zu beantworten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02