Filmemachen Forum



Dokumentation unseres Planeten?!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
GuitarRy
Beiträge: 63

Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von GuitarRy »

lo,

kennt jemand von euch einen Film, der die gesamte Erde dokumentiert? Zwar nicht auf jedes Land eingeht, jedoch die vielfältigkeit unserer Erde zeigt. Wäre echt klasse, wenn ihr mir ein paar Namen nennen könntet!

Grüße
Garry



Gast

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von Gast »

GuitarRy hat geschrieben:lo,

kennt jemand von euch einen Film, der die gesamte Erde dokumentiert? Zwar nicht auf jedes Land eingeht, jedoch die vielfältigkeit unserer Erde zeigt. Wäre echt klasse, wenn ihr mir ein paar Namen nennen könntet!

Grüße
Garry
Was soll denn das für ein Film sein? Entweder er ist Schwachsinn - oder er müsste, falls nur ein wenig Infos enthalten sind ca 6,98 Jahre lang sein

;-)))))

Aber im Ernst: Such mal unter Discovery Channel und solchen Produktionsfirmen!



steve
Beiträge: 220

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von steve »

diese Nachricht hat sich zersetzt!
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von GuitarRy »

Great. Es gibt Dokumentarfilme, die sowas in Spielfilmlänge machen. Es gab einen von National Geographic, wie ich gesehen hatte. Ich sprech ja nicht von der Entwicklung unserer Erde.
Anyway vllt kennt jemand was?!
Cheers,
Garry



Axel
Beiträge: 17052

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von Axel »

"Demnächst" kommt ein Film dieses Titels ins Kino: Unsere Erde - Wunder des Lebens. Es ist aber so, wie mein Vorposter schreibt. Wenn der Bereich zu weit gefasst wird, kann das Ganze eigentlich nur ein oberflächlicher Bilderbogen sein.
Das gilt wohl auch für diesen BBC Sechsstünder auf DVD.

Sehr gut war dagegen eine BBC-Doku, bei der ich mich nur noch an den Untertitel erinnere, und die ich darum leider nicht finde: "Der Aufstieg Europas". Das Konzept war sensationell:
1. Warum entstanden von der Steinzeit bis ins Altertum die großen europäischen Kulturen? (Zusammenhänge von klimatischen und geologischen Bedingungen, Bodenschätze und ihr Bezug zum Handel, Kultivierung durch Ackerbau, weltanschauliche Kulte (Religionen), mit denen gesellschaftliche Machtverhältnisse beschrieben wurden.
2. Warum gingen Kulturen unter? Niedergang durch Kampf um Land und dessen Bodenschätze, Kriege, Völkerwanderung.
3. Was verursachte den Niedergang unserer westlichen Zivilisation? Abhängigkeit von erschöpflichen Rohstoffen, die auf dem eigenen Kontinent nicht oder nicht mehr gewonnen werden (Öl, Kohle), politische Bedeutungslosigkeit der Nationalstaaten in einer globalisierten Welt, Süd-Nord Völkerwanderung, die Produktivität sinkt.

Die letzte Folge ist aus einer Perspektive erzählt, als wären wir die Neandertaler, die einfach nicht merken, was abgeht. Auf die Blüte, die Beschränkung auf Handel und Verteilung von Rohstoffen, folgt in der Geschichte immer eine Phase der Auslöschung dieser Kultur.

Klug, spannend, provokativ. Wenn jemand den Originaltitel kennt, raus damit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Robbi

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von Robbi »

Axel hat geschrieben:Das gilt wohl auch für diesen BBC Sechsstünder auf DVD.
Ja, Planet Earth zeigt in phantastischen Bilder "die Erde", zumindest die Natur - die Lebensräume für Tiere und Pflanzen: Meere, Küsten, die verschiedenen Landschaftstypen in allen Klimagebieten, Höhlen usw
aber natürlich nur kurze Eindrücke und flashige Bilder, nix Hintergründiges...

Robbi



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von GuitarRy »

Cheers,

Klasse Danke für die Tipps!

Hab auch mal geschaut. Sgibt nicht sehr viele Filme. Das ist aber auch verständlich; Die Erde als Filmprojekt ist sehr viel Arbeit.

Nun, ich überlege auch noch Filme zu den jeweiligen Kontinenten zu finden. Zu Afrika hab ich mitlerweile was richtig gutes gefunden.

Kennt Ihr auch vllt was zu Kontinenten?
greetings,
Garry



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Dokumentation unseres Planeten?!

Beitrag von Andreas_Kiel »

"Planet Erde" von der BBC ist derzeit das absolut Beste auf dem Markt, die Aufnahmen und die Vertonung sind - wie üblich bei der BBC - ganz große Klasse. Schau Dir am besten die englische Fassung aus UK an, die deutsche Fassung ist deutlich gekürzt - natürlich wieder von den öffentlich-rechtlichen Schwachmaten, damit der dumme Zuschauer nicht mit einem verschobenen Start für die nachfolgende Sendung leben muß.
Ist übrigens alles in HD gedreht.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30