Egomane hat geschrieben:
Bist ja ein ganz schlauer...HD ist die Zukunft, aber gewiss nicht HDV... LOL
Ein Umstieg auf HD macht im Con-/Prosumerbereich frühestens jetzt mit der Sony EX Sinn. HDV war/ist doch nur ein schlechter Witz der Industrie, auf den Du und viele andere reingefallen sind. Aber da werden HD-Ready Geräte(die in 1 Jahr wieder veraltet sind) gekauft als ob ganz Deutschland nur noch aus Lemmingen bestünde...Aber jeder bekommt eben das Equipment, das er verdient...
Ich und andere sind mit HDV auf die Industrie hereingefallen?
Du scheinst Dich ja scheinbar für den Gralshüter der Videotechnik zu halten.
Wenn Du Dich schon soweit aus dem Fenster lehnst, dann zitiere mich richtig!
Erstens habe ich in keinem Satz HDV als das Format der Zukunft tituliert. Ich würde eher sagen es ist neben DVC PRO HD (HVX200) das Consumer/Prosumer-Format der Gegenwart!
Inhalt meiner Aussage war lediglich, daß ich niemandem raten würde, wegen 200,- Euro Ersparnis eine DV-Kamera zu kaufen, wenn er dafür eine HDV vom Format einer XH A1 haben kann. Vielleicht scheiden sich da die Geister, aber trotz aller Unkenrufe und Kompromisse ist HDV das bessere Format.
Sicherlich ist es kein Profiformat, aber wenn man das Signal einer XL H1 mal downconvertiert zu PAL hat man Digibeta-Qualität. Das ist rechnerisch nachzuweisen. Und dann sieht DV im Vergleich richtig alt aus.
Und ich habe mir nie einen HD Ready gekauft sondern absichtlich gewartet, bis ein guter Full HD rauskam. Nur soviel zu Deiner Unterstellung!
Und ich wollte DV auch nicht schlechtreden. Ich drehe seit sieben Jahren gewerblich auf DV CAM (HDV ist bis auf wenige Ausnahmen nur mein Privat-System) und das Format hat mich gut bedient. Aber bei einer Neuanschaffung würde ich sicherlich für dieses Geld keine SD-Kamera mehr kaufen.
Mit der Bemerkung, daß die EX1 wohl die Kamera der Zukunft ist, beweist Du allerdings nicht gerade Kompetenz. Vielleicht deren Nachfolger...
Ich war früher auch immer ein Sony-User, aber was Sony da für ein faules Ei gelegt hat, konnte ich anfangs gar nicht glauben.
Herzlichen Glückwunsch für Sonys neue Betatester!
Erstmal die sauteuren SXS Karten (die scheinbar auf etlichen Laptops nicht erkannt werden und zudem langsam sind), die langen Hin- und Herschaltzeit zwischen PLAYMODE und RECORD (15 bzw. sogar 30 Sekunden, da ist jedes Tapelaufwerk schneller), den ruckligen Zoomservo, die CA-Sprünge (je nach fester und varierender Brennweite poppen CA ein und aus), die kopflastige Balance, die Bugs mit WB und manuellem Gain, die Vignettierung links oben (bei einigen Geräten eingestreut)
UND vorallem dieser häßliche Rolling Shutter Effekt, der die Kamera in allen Situationen mit schnell wechselndem Licht oder schnellen Bewegungen disqulifiziert.
Generell scheinen alle CMOS-Kameras nicht wirklich das Gelbe vom Ei zu sein. Wenn das die Zukunft ist, weiß ich, daß ich meine HDV-Canons noch ein wenig länger behalte. Die haben CCDs, die nicht Bildinhalte partiell ablichten.
Wenigstens fallen nicht alle auf die Vorschußloorbeeren der EX1 herein. Bei zwei Händlern in München, die für die größte Auslieferungszahl in Oberbayern verantwortlich sind, haben zwei drittel aller Besteller storniert. Und die Auftragslisten stagnieren.
Bevor Du also mit Deinem Prospekt-Wissen von der SONY-HP eine Kamera als die neue Zukunft anpreist, informiere Dich besser und glaub nicht alles was Du liest! Wer andere als Lemming tituliert, sollte aufpassen, daß er selbst keiner ist, der meint nach einer Prospekt-Studie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.