News-Kommentare Forum



Streifzug durch die 3-D-Geschichte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von slashCAM »

Streifzug durch die 3-D-Geschichte von heidi - 2 Jan 2008 14:11:00
Bekanntlich versucht die Filmindustrie derzeit zum wiederholten Mal, den Zuschauern das 3-D-Kino schmackhaft zu machen. Gründe gibt es dafür viele (allesamt wirtschaftlicher Art), etwa möchte man der Konkurrenz des sogenannten Heimkinos etwas entgegensetzen, und hofft dabei auch auf die 3-D-Technik als effektiven Kopierschutz. Als weiteren Grund nennt dieser sehr interessante Artikel das Drängen der Industrie auf die Umstellung auf digitale Projektion, gegen die sich noch viele Kinobetreiber sperren. Der Autor ist Stefan Drößler, Leiter des Filmmuseums München, der dort im September letzten Jahres einige Vorträge zur Geschichte des 3-D-Films hielt, die nun als 4-teilige Artikelserie im Filmdienst erscheinen. Der erste Teil beleuchtet die Frühgeschichte, die -- wie die des "normalen", monoskopischen Films -- bis Méliès zurückreicht. Die besondere Ironie dabei: Er hatte 1902 seine Filme parallel mit zwei Kameras und somit eher versehentlich (und ohne es zu wissen) stereoskopisch aufgenommen, und zwar um den "vielen amerikanischen Schwarzkopien seiner Filme" mit einem eigenen Release in Übersee zuvorzukommen... Sehr lesenswert.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von DWUA »

Das Thema gabs zuletzt im Mai 2007.

Was uns (gerade) noch gefehlt hat, zur Unterstützung des
Kino-Genusses;
3D alleine genügt nicht!

www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/LitWiss/M ... /duft.html

Guten Appetit!
Besonders an unseren "Axel"...

;))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von hannes »

> 3D alleine genügt nicht!

ich denke schon,
jedenfalls was unser Club-Kollege Rolf so alles in 3D fabriziert, fasziniert immer wieder.
Vom 3D-Film bin ich auch noch nicht so begeistert, da steckt noch reichlich Potenzial drin.
Seine DIA-Shows, speziell über Fledermäuse, sind landesweit gefragt und bewundert.

Meine Einschätzung:
in scenischem Material ist zu viel Information, die kann man so nicht verdauen.
In den Dias kann das Auge wandern und sich an Details erfreuen!
Ein absoluter Hochgenuß! Ich sehe es immer wieder gerne!
Die Brille mit den Polfiltern stört dabei absolut nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07