News-Kommentare Forum



Streifzug durch die 3-D-Geschichte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von slashCAM »

Streifzug durch die 3-D-Geschichte von heidi - 2 Jan 2008 14:11:00
Bekanntlich versucht die Filmindustrie derzeit zum wiederholten Mal, den Zuschauern das 3-D-Kino schmackhaft zu machen. Gründe gibt es dafür viele (allesamt wirtschaftlicher Art), etwa möchte man der Konkurrenz des sogenannten Heimkinos etwas entgegensetzen, und hofft dabei auch auf die 3-D-Technik als effektiven Kopierschutz. Als weiteren Grund nennt dieser sehr interessante Artikel das Drängen der Industrie auf die Umstellung auf digitale Projektion, gegen die sich noch viele Kinobetreiber sperren. Der Autor ist Stefan Drößler, Leiter des Filmmuseums München, der dort im September letzten Jahres einige Vorträge zur Geschichte des 3-D-Films hielt, die nun als 4-teilige Artikelserie im Filmdienst erscheinen. Der erste Teil beleuchtet die Frühgeschichte, die -- wie die des "normalen", monoskopischen Films -- bis Méliès zurückreicht. Die besondere Ironie dabei: Er hatte 1902 seine Filme parallel mit zwei Kameras und somit eher versehentlich (und ohne es zu wissen) stereoskopisch aufgenommen, und zwar um den "vielen amerikanischen Schwarzkopien seiner Filme" mit einem eigenen Release in Übersee zuvorzukommen... Sehr lesenswert.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von DWUA »

Das Thema gabs zuletzt im Mai 2007.

Was uns (gerade) noch gefehlt hat, zur Unterstützung des
Kino-Genusses;
3D alleine genügt nicht!

www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/LitWiss/M ... /duft.html

Guten Appetit!
Besonders an unseren "Axel"...

;))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von hannes »

> 3D alleine genügt nicht!

ich denke schon,
jedenfalls was unser Club-Kollege Rolf so alles in 3D fabriziert, fasziniert immer wieder.
Vom 3D-Film bin ich auch noch nicht so begeistert, da steckt noch reichlich Potenzial drin.
Seine DIA-Shows, speziell über Fledermäuse, sind landesweit gefragt und bewundert.

Meine Einschätzung:
in scenischem Material ist zu viel Information, die kann man so nicht verdauen.
In den Dias kann das Auge wandern und sich an Details erfreuen!
Ein absoluter Hochgenuß! Ich sehe es immer wieder gerne!
Die Brille mit den Polfiltern stört dabei absolut nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00