Einsteigerfragen Forum



sony dcr pc 105 e



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pendecho

sony dcr pc 105 e

Beitrag von pendecho »

Hallo,

wenn ich mein video auf den Rechner überspiele und es dann bearbeite und es dann *ausgebe* ruckelt es nur und die Farbe ist schlecht!

ich mache es über usb, jetzt habe ich schon gelesen dass es wohl über firewire besser geht,

ich habe aber kein firewire anschlus am computer!!

Ich habe aber wohl an meiner Grafikkarte einen s-video eingang und an der camera so einen ausgang + so einen gelben stecker der wohl für ton ist.

so meine Frage kann ich mit der s-video geschichte irgendwas anfangen oder muss ich unbedingt firewire verwenden.

um die Videos zu bearbeiten benutze ich videostudio 11.5

für eine kompetente Antwort mit lösungsvorschlägen wäre ich sehr dankbar, denn ich hab schon tausend sachen probiert aber es klappt noch nicht so wie ich es mir vorstelle!

vielen dank

pendecho



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz simpel:
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Bau eine FireWire-Karte ein und schließe die Kamera darüber an. Die Karte kostet keine 20 Euro.
An der Grafikkarte wird das wohl kein Ein-, sondern ein Ausgang sein. Der gelbe Stecker wäre nicht für Audio, sondern für Composite Video. Rot und Weiß sind für Audio.
Dann verrate uns auch noch, was Dein Rechner für Daten hat. Vielleicht erklärt sich das Ruckeln durch fehlende Leistung?
BG
Andreas



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

pendecho hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mein video auf den Rechner überspiele und es dann bearbeite und es dann *ausgebe* ruckelt es nur und die Farbe ist schlecht!

ich mache es über usb, jetzt habe ich schon gelesen dass es wohl über firewire besser geht,
pendecho
Das Überspielen einens Videos(USB,Firewire)hat auf das bearbeitete und ausgegebene Video keinen Einfluß.Was für ein Video ist das,was Du von dem Camcorder überspielst ? SD oder HD ? Welches Format gibt der Camcorder aus,AVI,MPEG2,MEPG4 ? Wie hast Du das Video nach dem Bearbeiten ausgegen,AVI.MEPG ? Was hast Du für ein Rechner ? Hier könnte auch ein Grafikkartenproblem forliegen ! Ich vermute mal,deine Videoschnitt-Software ist Ulead,oder ?

All diese Fragen sind wichtig,um Dir bei denem Problem helfen zu können.

Gruß

herb2008
Zuletzt geändert von herb2008 am Di 01 Jan, 2008 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Ganz simpel:
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.

Andreas
Hi Andreas.

Da die Daten heut zu Tage von einem Camcorder/Kamera zu einem PC digital übertragen werden,ist die Übertragungsart vollkommen egal.Bei der USB-Übertragung dauert es nur etwas länger als bei Firewire,aber an kommen die Daten mit jeder Methode !

Gruß

herb2008



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Bernd E. »

herb2008 hat geschrieben:...Bei der USB-Übertragung dauert es nur etwas länger als bei Firewire,aber an kommen die Daten mit jeder Methode !
Es vergeht fast keine Woche, in der hier im Forum nicht dieses Thema besprochen wird, und trotzdem schwirren immer noch solche Ansichten herum? Dann also zum hundertsten Mal: Nur USB 2 HighSpeed ist in der Lage, Videodatenströme in PAL-Qualität zu übertragen. Der dabei auftretende Datenstrom ist festgelegt, die Übertragung dauert also genau so lange wie mit Firewire – nicht länger und nicht kürzer.
ABER: Nur sehr wenige Camcorder besitzen USB 2 HighSpeed - die PC105, um die es hier geht, gehört nicht dazu. Alle anderen verbauten USB-Varianten, darunter auch USB 2 FullSpeed, reichen nur zum Übertragen von auflösungsreduzierten Videos (Webcamqualität) oder von Standbildern. So oder so ist Firewire die bessere Wahl.

Gruß Bernd E.



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

Bernd E. hat geschrieben:[ Nur USB 2 HighSpeed ist in der Lage, Videodatenströme in PAL-Qualität zu übertragen. Der dabei auftretende Datenstrom ist festgelegt, die Übertragung dauert also genau so lange wie mit Firewire – nicht länger und nicht kürzer.
hl.

Gruß Bernd E.
Hi Bernd.

Ich habe das eigendlich als selbstverständlich angesehen,das jeder weiß.das nur USB 2.0 Videodatenströme übertragen kann ! Und dies nicht nur in SD sondern auch in HD ! Denn ich übertrage von meiner Sony HDR-CX6 über USB,M2TS-Dateien zu meinem PC.

Gruß

herb2008



Gast

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Gast »

herb2008 hat geschrieben:Das Überspielen einens Videos(USB,Firewire)hat auf das bearbeitete und ausgegebene Video keinen Einfluß.Was für ein Video ist das,was Du von dem Camcorder überspielst ? SD oder HD ? Welches Format gibt der Camcorder aus,AVI,MPEG2,MEPG4 ? Wie hast Du das Video nach dem Bearbeiten ausgegen,AVI.MEPG ? Was hast Du für ein Rechner ? Hier könnte auch ein Grafikkartenproblem forliegen ! Ich vermute mal,deine Videoschnitt-Software ist Ulead,oder ?

All diese Fragen sind wichtig,um Dir bei denem Problem helfen zu können.

Gruß

herb2008
danke für soviel "anteilnahme"

also das video ist auch schon beim bearbeiten ruckelig ich nehm an das liegt daran das halt die Qualität des überspielten Videos schlecht ist wegen usb

der camcorder ist ein mini dv recorder weiss nicht was der für ein format
der ausgibt!
ausgegeben hatte ich hinterher* nach dem bearbeiten* mpeg

der compi ist ein1,8 ghz rechner mit 770 mb arbeitsspeicher müsste eigentlich alles gehen wird wohl an dem usb firewire problem liegen!
software ist ulead that´s wright

vielen dank
der compi ist



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Bernd E. »

herb2008 hat geschrieben:...habe das eigendlich als selbstverständlich angesehen...das nur USB 2.0 Videodatenströme übertragen kann !
Dass es USB 2 sein muss, ist sicher klar, aber eben nur als USB 2 HighSpeed. Weder USB 2 FullSpeed noch USB 2 LowSpeed reichen von ihren Spezifikationen her dafür aus.
herb2008 hat geschrieben:...ich übertrage von meiner Sony HDR-CX6 über USB...
Mit anderen Aufzeichnungsformaten und -medien - in deinem Fall AVCHD auf Memory Stick - ist es natürlich eine andere Sache und Firewire oft auch nicht mehr an diesen Camcordern vorhanden. Die hier gestellte Frage betrifft aber einen MiniDV-Camcorder und nur auf dieses Problem bezog sich auch meine Antwort.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Andreas_Kiel »

Bernd E. hat geschrieben:Die hier gestellte Frage betrifft aber einen MiniDV-Camcorder und nur auf dieses Problem bezog sich auch meine Antwort.
... und meine Antwort bezog sich vor allem auf die bei der PC105 fehlende USB 2.0-Highspeed-Verbindung, insofern war das
herb2008 hat geschrieben:Da die Daten heut zu Tage von einem Camcorder/Kamera zu einem PC digital übertragen werden,ist die Übertragungsart vollkommen egal.
für diese Kamera nicht richtig.
Im allergeringsten Zweifel ist FireWire dennoch stets die bessere Wahl. Das betrifft dann beispielsweise die Kameras, die ohne die Original-Software an USB überhaupt nicht erkannt werden, mit denen man also nur sehr eingeschränkt das tun kann, was man will.
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Markus »

[quote=""der compi ist" (was ist das denn für ein Nick?)"]also das video ist auch schon beim bearbeiten ruckelig ich nehm an das liegt daran das halt die Qualität des überspielten Videos schlecht ist wegen usb[/quote]
So ist es.

[quote=""der compi ist""]der camcorder ist ein mini dv recorder weiss nicht was der für ein format der ausgibt![/quote]
Ein MiniDV-Camcorder gibt über Firewire einen DV-Stream aus, den man mit einem Videoschnittprogramm oder Capturetool auf dem Computer speichern kann.

Siehe hierzu auch:
7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?

[quote=""der compi ist""]ausgegeben hatte ich hinterher* nach dem bearbeiten* mpeg[/quote]
Wenn das Ergebnis auf eine DVD gebrannt werden soll (genauer: als DVD-Video, welche im DVD-Player wiedergegeben werden kann), dann ist MPEG2 korrekt.

[quote=""der compi ist""]der compi ist ein1,8 ghz rechner mit 770 mb arbeitsspeicher müsste eigentlich alles gehen...[/quote]
So ist es, auch wenn das MPEG2-Wandeln am Ende seine Zeit brauchen dürfte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42