Einsteigerfragen Forum



sony dcr pc 105 e



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pendecho

sony dcr pc 105 e

Beitrag von pendecho »

Hallo,

wenn ich mein video auf den Rechner überspiele und es dann bearbeite und es dann *ausgebe* ruckelt es nur und die Farbe ist schlecht!

ich mache es über usb, jetzt habe ich schon gelesen dass es wohl über firewire besser geht,

ich habe aber kein firewire anschlus am computer!!

Ich habe aber wohl an meiner Grafikkarte einen s-video eingang und an der camera so einen ausgang + so einen gelben stecker der wohl für ton ist.

so meine Frage kann ich mit der s-video geschichte irgendwas anfangen oder muss ich unbedingt firewire verwenden.

um die Videos zu bearbeiten benutze ich videostudio 11.5

für eine kompetente Antwort mit lösungsvorschlägen wäre ich sehr dankbar, denn ich hab schon tausend sachen probiert aber es klappt noch nicht so wie ich es mir vorstelle!

vielen dank

pendecho



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ganz simpel:
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Bau eine FireWire-Karte ein und schließe die Kamera darüber an. Die Karte kostet keine 20 Euro.
An der Grafikkarte wird das wohl kein Ein-, sondern ein Ausgang sein. Der gelbe Stecker wäre nicht für Audio, sondern für Composite Video. Rot und Weiß sind für Audio.
Dann verrate uns auch noch, was Dein Rechner für Daten hat. Vielleicht erklärt sich das Ruckeln durch fehlende Leistung?
BG
Andreas



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

pendecho hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mein video auf den Rechner überspiele und es dann bearbeite und es dann *ausgebe* ruckelt es nur und die Farbe ist schlecht!

ich mache es über usb, jetzt habe ich schon gelesen dass es wohl über firewire besser geht,
pendecho
Das Überspielen einens Videos(USB,Firewire)hat auf das bearbeitete und ausgegebene Video keinen Einfluß.Was für ein Video ist das,was Du von dem Camcorder überspielst ? SD oder HD ? Welches Format gibt der Camcorder aus,AVI,MPEG2,MEPG4 ? Wie hast Du das Video nach dem Bearbeiten ausgegen,AVI.MEPG ? Was hast Du für ein Rechner ? Hier könnte auch ein Grafikkartenproblem forliegen ! Ich vermute mal,deine Videoschnitt-Software ist Ulead,oder ?

All diese Fragen sind wichtig,um Dir bei denem Problem helfen zu können.

Gruß

herb2008
Zuletzt geändert von herb2008 am Di 01 Jan, 2008 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Ganz simpel:
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.
Vergiß USB.

Andreas
Hi Andreas.

Da die Daten heut zu Tage von einem Camcorder/Kamera zu einem PC digital übertragen werden,ist die Übertragungsart vollkommen egal.Bei der USB-Übertragung dauert es nur etwas länger als bei Firewire,aber an kommen die Daten mit jeder Methode !

Gruß

herb2008



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Bernd E. »

herb2008 hat geschrieben:...Bei der USB-Übertragung dauert es nur etwas länger als bei Firewire,aber an kommen die Daten mit jeder Methode !
Es vergeht fast keine Woche, in der hier im Forum nicht dieses Thema besprochen wird, und trotzdem schwirren immer noch solche Ansichten herum? Dann also zum hundertsten Mal: Nur USB 2 HighSpeed ist in der Lage, Videodatenströme in PAL-Qualität zu übertragen. Der dabei auftretende Datenstrom ist festgelegt, die Übertragung dauert also genau so lange wie mit Firewire – nicht länger und nicht kürzer.
ABER: Nur sehr wenige Camcorder besitzen USB 2 HighSpeed - die PC105, um die es hier geht, gehört nicht dazu. Alle anderen verbauten USB-Varianten, darunter auch USB 2 FullSpeed, reichen nur zum Übertragen von auflösungsreduzierten Videos (Webcamqualität) oder von Standbildern. So oder so ist Firewire die bessere Wahl.

Gruß Bernd E.



herb2008
Beiträge: 21

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von herb2008 »

Bernd E. hat geschrieben:[ Nur USB 2 HighSpeed ist in der Lage, Videodatenströme in PAL-Qualität zu übertragen. Der dabei auftretende Datenstrom ist festgelegt, die Übertragung dauert also genau so lange wie mit Firewire – nicht länger und nicht kürzer.
hl.

Gruß Bernd E.
Hi Bernd.

Ich habe das eigendlich als selbstverständlich angesehen,das jeder weiß.das nur USB 2.0 Videodatenströme übertragen kann ! Und dies nicht nur in SD sondern auch in HD ! Denn ich übertrage von meiner Sony HDR-CX6 über USB,M2TS-Dateien zu meinem PC.

Gruß

herb2008



Gast

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Gast »

herb2008 hat geschrieben:Das Überspielen einens Videos(USB,Firewire)hat auf das bearbeitete und ausgegebene Video keinen Einfluß.Was für ein Video ist das,was Du von dem Camcorder überspielst ? SD oder HD ? Welches Format gibt der Camcorder aus,AVI,MPEG2,MEPG4 ? Wie hast Du das Video nach dem Bearbeiten ausgegen,AVI.MEPG ? Was hast Du für ein Rechner ? Hier könnte auch ein Grafikkartenproblem forliegen ! Ich vermute mal,deine Videoschnitt-Software ist Ulead,oder ?

All diese Fragen sind wichtig,um Dir bei denem Problem helfen zu können.

Gruß

herb2008
danke für soviel "anteilnahme"

also das video ist auch schon beim bearbeiten ruckelig ich nehm an das liegt daran das halt die Qualität des überspielten Videos schlecht ist wegen usb

der camcorder ist ein mini dv recorder weiss nicht was der für ein format
der ausgibt!
ausgegeben hatte ich hinterher* nach dem bearbeiten* mpeg

der compi ist ein1,8 ghz rechner mit 770 mb arbeitsspeicher müsste eigentlich alles gehen wird wohl an dem usb firewire problem liegen!
software ist ulead that´s wright

vielen dank
der compi ist



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Bernd E. »

herb2008 hat geschrieben:...habe das eigendlich als selbstverständlich angesehen...das nur USB 2.0 Videodatenströme übertragen kann !
Dass es USB 2 sein muss, ist sicher klar, aber eben nur als USB 2 HighSpeed. Weder USB 2 FullSpeed noch USB 2 LowSpeed reichen von ihren Spezifikationen her dafür aus.
herb2008 hat geschrieben:...ich übertrage von meiner Sony HDR-CX6 über USB...
Mit anderen Aufzeichnungsformaten und -medien - in deinem Fall AVCHD auf Memory Stick - ist es natürlich eine andere Sache und Firewire oft auch nicht mehr an diesen Camcordern vorhanden. Die hier gestellte Frage betrifft aber einen MiniDV-Camcorder und nur auf dieses Problem bezog sich auch meine Antwort.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Andreas_Kiel »

Bernd E. hat geschrieben:Die hier gestellte Frage betrifft aber einen MiniDV-Camcorder und nur auf dieses Problem bezog sich auch meine Antwort.
... und meine Antwort bezog sich vor allem auf die bei der PC105 fehlende USB 2.0-Highspeed-Verbindung, insofern war das
herb2008 hat geschrieben:Da die Daten heut zu Tage von einem Camcorder/Kamera zu einem PC digital übertragen werden,ist die Übertragungsart vollkommen egal.
für diese Kamera nicht richtig.
Im allergeringsten Zweifel ist FireWire dennoch stets die bessere Wahl. Das betrifft dann beispielsweise die Kameras, die ohne die Original-Software an USB überhaupt nicht erkannt werden, mit denen man also nur sehr eingeschränkt das tun kann, was man will.
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: sony dcr pc 105 e

Beitrag von Markus »

[quote=""der compi ist" (was ist das denn für ein Nick?)"]also das video ist auch schon beim bearbeiten ruckelig ich nehm an das liegt daran das halt die Qualität des überspielten Videos schlecht ist wegen usb[/quote]
So ist es.

[quote=""der compi ist""]der camcorder ist ein mini dv recorder weiss nicht was der für ein format der ausgibt![/quote]
Ein MiniDV-Camcorder gibt über Firewire einen DV-Stream aus, den man mit einem Videoschnittprogramm oder Capturetool auf dem Computer speichern kann.

Siehe hierzu auch:
7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?

[quote=""der compi ist""]ausgegeben hatte ich hinterher* nach dem bearbeiten* mpeg[/quote]
Wenn das Ergebnis auf eine DVD gebrannt werden soll (genauer: als DVD-Video, welche im DVD-Player wiedergegeben werden kann), dann ist MPEG2 korrekt.

[quote=""der compi ist""]der compi ist ein1,8 ghz rechner mit 770 mb arbeitsspeicher müsste eigentlich alles gehen...[/quote]
So ist es, auch wenn das MPEG2-Wandeln am Ende seine Zeit brauchen dürfte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42