organica
Beiträge: 32

animation aus fotos - pixel, projektor und co.

Beitrag von organica »

hallo,

ich möchte auf after effects 6.5 eine animation aus einzelnen bildern erstellen. der film soll dann auf einer riesigen leinwand projeziert werden.
bevor ich aber anfange und tolle überraschungen erlebe, möchte ich mich absichern, dass ich das ganze auch richtig angehe.

die fotos haben ja quadratische pixel und als voreinstellung würde ich HDTV 1920x1080 mit quadratischen pixel wählen.
(dürfe doch später kein problem sein es in kleiner auszuspielen, falls der projektor nicht so eine hohe auflösung haben sollte, oder?)

was mache ich wenn ich eine dvd daraus erstellen möchte? wenn man das im tv angucken möchte wird es wahrscheinlich gestreckt oder gestaucht wegen den rechteckigen pixel. oder muss ich mir da keinen kopf machen, weil man sowas bei der ausspielung einstellen kann?

haben projektoren quadratische pixel?

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.



Gast

Re: animation aus fotos - pixel, projektor und co.

Beitrag von Gast »

organica hat geschrieben:hallo,

ich möchte auf after effects 6.5 eine animation aus einzelnen bildern erstellen. der film soll dann auf einer riesigen leinwand projeziert werden.
bevor ich aber anfange und tolle überraschungen erlebe, möchte ich mich absichern, dass ich das ganze auch richtig angehe.

die fotos haben ja quadratische pixel und als voreinstellung würde ich HDTV 1920x1080 mit quadratischen pixel wählen.
(dürfe doch später kein problem sein es in kleiner auszuspielen, falls der projektor nicht so eine hohe auflösung haben sollte, oder?)

was mache ich wenn ich eine dvd daraus erstellen möchte? wenn man das im tv angucken möchte wird es wahrscheinlich gestreckt oder gestaucht wegen den rechteckigen pixel. oder muss ich mir da keinen kopf machen, weil man sowas bei der ausspielung einstellen kann?

haben projektoren quadratische pixel?

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Das ist wieder so eine Sache, wo nur rhetorisch-theoretisches Nutzlosgelaber rauskommt. Erstmal checken was für ein Projektor zum Einsatz kommt, dann nachgrübeln. Alles andere ist Quatsch - wenn's 'ne DVD (Video) wird, sind die Standards eh festgenagelt und HD-Foramte kann man natürlich jederzeit runterechnen, sofern sie mit korrekter Framerate und Auflösung angelegt wurden. Und wenn's als Bildsignal vom PC kommt, isses sowieso nur die Frage, welche Auflösung der Projektor maximal hergibt.

Mylenium



organica
Beiträge: 32

Re: animation aus fotos - pixel, projektor und co.

Beitrag von organica »

mit wievielen frames pro sekunde sollte ich das am besten machen? 24 oder 25?

möchte beides; dvd, zum auf dem tv gucken und zum projezieren auf einer leinwand dessen auflösung ich noch nicht weiß. werde nun ewig daran sitzen und deswegen lieber in einer besseren auflösung arbeiten.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: animation aus fotos - pixel, projektor und co.

Beitrag von Mylenium »

organica hat geschrieben:mit wievielen frames pro sekunde sollte ich das am besten machen? 24 oder 25?

möchte beides; dvd, zum auf dem tv gucken und zum projezieren auf einer leinwand dessen auflösung ich noch nicht weiß. werde nun ewig daran sitzen und deswegen lieber in einer besseren auflösung arbeiten.
Na TVs in Deutschland laufen immer noch mit 25 fps und auch die meiste Videotechnik, die man so kaufen und leihen kann ist daruf ausgelegt... 24fps kann man allerdings gefahrlos machen - muss dann halt nur auf 25 fps "beschleunigt" werden, wenn's nicht native verwendet werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, dass du keine echten Fields kriegst und du damit wieder die üblichen Shutterprobleme bei schnellen Bewegungen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 2:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:53
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41