Ich bin eher noch neu in der Videobearbeitung. Bin Fotograf. Nun habe ich aber auf Reisen ein paar Filmchen gedreht und mit Magix bearbeitet. Magix läuft dabei nicht immer so toll. Es hängt sich auf. Laut dem Forum meine ich gelesen zu haben das es sich empfiehlt für die Videobearbeitung eine eigene Festplatte und ein separates Betriebssystem (XP) zu reservieren. Habe jetzt eine 500 GB Platte eingebaut, dazu meine Frage, kann oder sollte Windows XP auf die selbe Platte, wie Magix, installiert werden? Oder ist es besser es auf eine weitere Partition zu spielen. Wegen der notwendigen updates, ist es ok einen internetzugang einzurichten und ein Schutzprogramm (Norton Antivirus) laufen zu lassen, oder kann es dadurch zu Störungen kommen?
Würde mich über Antworten freuen, ansonsten Frohe Weihnachten
Bisher hatte ich zwei Versionen probiert, Magix VdL 2007/2008 Plus mit auf C:\ installiert, das lief dann ziemlich störanfällig. Dann habe ich auf Z: ein zweites XP installiert und dorthin auch Magix installiert. Das läuft besser, aber da ich dort keinen Internetzugang eingerichtet habe, lässt sich Magix auch nicht updaten.
Meine Frage ist halt, sollte man auf der 500 GB Paltte XP und Magix zusammen installieren und wie sieht es mit dem update per Interrnet aus?
Es geht grundsätzlich ja mal darum, auf welcher Platte die VIDEOS während des Schnitts abgelegt werden.
Grundsätzlich schaut eine solche Konfiguration so aus, dass du eine kleinere Platte mit dem Betriebssystem und allen Programmen hast -
und die weiteren Platten die Roh-Daten sowie die Auslagerungsdateien enthalten. Auf deiner Systemplatte sollte sonst nichts liegen.
Wenn Magix bei dir nicht gescheit funktioniert, dann ist das eher kein Plattenproblem...
Hast du dir eventuell schon mal überlegt ein anderes Schnittprogramm auszuprobieren?
Also für SD Schnitt (DV) reicht das sicher aus. Bei HD ( HDV / AVCHD) ist das recht knapp. Ich selbst lagere nur meine Videodateien auf einer zweiten Platte aus. Programme selbst belasse ich auf C.
Das aufhängen des Programms und hängen beim rendern liest man öfter in der Euro 100.- Klasse. Mir ist es früher mit Pinnacle Studio auch so gegengen.
Danke für die Hinweise, anderes Programm hatte ich schon probiert. Adobe Premiere Elements. Das läuft stabiler. Was ich bei Magix gut finde, ist das man die einzelnen Clips auf der Timeline einfach zusammenschieben kann um eine einfache Überblendung zu erzeugen. Bei Adobe muss ich erst die Überblendung auf die angrenzenden Clips ziehen.
Was ist denn nach Udos Meinung nach für die HD Bearbeitung erforderlich an Rechenpower? Ich bin nämlich am überlegen auf HD umzusteigen
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.