derandamasko

Video deluxe Audio & Effects Edition

Beitrag von derandamasko »

Hallo,

wer kennt "Video deluxe Audio & Effects Edition" von Magix?
Es scheint neu zu sein und sich an professionelle User zu richten. Leider habe ich noch keine Kommentare o.ä. gefunden im Netz.

Wäre dankbar für Infos etc.

Bye

Damasko



Georg
Beiträge: 322

Re: Video deluxe Audio & Effects Edition

Beitrag von Georg »

Vielleicht hift das hier etwas weiter:

http://www.video-intern.com/index.php?id=126
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



ben22

Re: Video deluxe Audio & Effects Edition

Beitrag von ben22 »

Ich möchte nun einmal fragen, wer den hier schon mit dieser Software gearbeitet hat und welche Meinung er dazu hat.

Viele Grüsse

Ben



Georg
Beiträge: 322

Re: Video deluxe Audio & Effects Edition

Beitrag von Georg »

Bei Video deLuxe - also der Schnittsoftware in dem AEE-Paket - besteht kein Unterschied zu 2008er Plus-Version. Es sind lediglich weitere Programme enthalten.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Gast

Re: Video deluxe Audio & Effects Edition

Beitrag von Gast »

Video deluxe 2008 Plus ist eine sehr ordentliche Schnittsoftware. Zu den Vorgängerversionen gibt es massig Infos, etwa bei Amazon. Viel hat sich nicht geändert. Über die Macken, die jede Videoschnittsoftware so hat, muss man hinwegsehen. Die Spurbearbeitung in VdL liegt mir (Hobbyfilmer, -cutter). Durch die vielen Spuren lässt sich schon im Schnittbereich vieles erledigen, was sonst nur mit Zusatzprogrammen oder Zwischenrendern usw. möglich wäre.

IClone 2 kenne ich nur in der SE-Variante, die 2008+ beiliegt. Aber auch die Standardversion (rund 40 EUR), die in VdL AEE beiliegt, hat noch keine Keyframebearbeitung. Das schränkt die Nutzbarkeit im Profibereich sicher ein. Animation aus Vorlagen, weitere Vorlagen kosten extra.
Keyframebearbeitung gibt es erst in der teuersten ICloneVersion (99 EUR).

ProDAD Vitascene SE dürfte eine eingeschränkte Version sein mit weniger Blenden und Effekten (Vollversion rund 300 EUR, es geht auch billiger über Pearl und Upgrades). Sinnvoll eigentlich nur für Leute, die sehr viel mit verschiedenen Blenden und Effekten arbeiten wollen. (Das "Ding" (Schnittsoftware) heißt aber Schnitt- und nicht Effektbearbeitung.) VdL bietet eigentlich genug Effekte und Blenden.

Samplitude 9 SE kenne ich nicht, aber die Vorversion 8 SE (lag einer PC-Zeitschrift bei).
Ein Audioaufnahmestudio. Kostenpunkt beim Download rund 50 EUR. Die Vollversion ist sehr viel teurer.
Videoamateure werden damit wohl kaum arbeiten und Profis wohl eher mehr brauchen als SE. Vollversionen bis rund 1.000 EUR.

Mein Eindruck: Wer nicht upgraded von einer Vorversion von VdL+ (für rund 50 EUR), kann ja mal darüber nachdenken, sich VdL AEE zu kaufen.
Mehr als Appetithäppchen sollte man bei den Zusatzprogrammen aber wohl nicht erwarten.

Für Profis? Nur, wenn die "Nebenprogramme" mehr als gelegentliche Einlage benutzt wird.

Die Preisrelation der drei Zusätze für rund 50 EUR gegenüber den Vollversionen muss schon gesehen werden. Da lässt sich kein riesiger Umfang erwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58