nebaon
Beiträge: 6

Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von nebaon »

Hallo Leute,

ich habe noch eine Frage, nachdem die erste so hervorragend gelöst wurde: Habe einen 20 Minuten mp4-Film mit mp4cam2avi in avi überspielt (sollte keine anderen Parameter verändern), dann in Magix Video Deluxe 2007/2008 eingespielt. Jetzt scheint sich ein ganz komischer Tonversatz zu zeigen, der auch mit den Offset-Einstellungen nicht korrigierbar ist, weil er nicht konstant ist: Das Bild springt an einer Stelle ganz wenig und ab dann ist dann der Ton eine halbe Sekunde oder eine Sekunde verschoben. Liegt das jetzt an Magix? Das dürfte doch eigentlich nicht sein. Oder habe ich was falsch konvertiert?

Habe für die Konvertierung auch SUPER und TmpEnc probiert, aber beide bringen irgendwie nicht weiter: Stetig sind irgendwelche Artefakte im Ergebnisfilm oder Magix nimmt das Format nicht an. Vielleicht hat auch jemand eine Idee, wie man ganz schlicht mp4 so überführt, dass Magix es annimmt? Habe auch gelesen, Magix hätte einen MP4-Import-Filter. Weiß jemand, wo es den gibt und ob der auch mit der Trial funktioniert?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Lieben Gruß
David

PS: Die Filmdaten. Magix Projekt standardmäßig 25fps, 720x576 4:3, Ton MP3 per Lame. Der Clip (aufgenommen mit einem Mobiltelefon [ja, bewusst]): 352x288, fps 14,993, 16kHz Mono (Format nicht klar).



nebaon
Beiträge: 6

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von nebaon »

Nachtrag: Im Originalfilm ist der Versatz auch zu sehen d.h. es ist kein Magix-Problem, sondern ein Konvertierungsproblem. Wie ich mp4 einfach clean überspiele, ohne diese Scherereien zu bekommen, ist mir nicht klar, aber ich werde mal rumprobieren (falls jemand eine Idee hat, gernegerne!). Zu der Frage habe ich allerdings auch noch nicht recherchiert.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von der_kleine_techniker »

Wandel MP3 nach PCM Wav Format.



Nebaon2

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Nebaon2 »

Bin endlich wieder zum Schneiden gekommen. Das Problem bleibt. Der Tonversatz kann nicht behoben werden, weil er im Verlauf des Videos stärker wird. MP4 ist völlig einwandfrei, SUPER, MediaCoder und MP4Cam2Avi bringen dasselbe Problem. Hat irgendwer irgendeine Idee? Die einzige Vorgabe ist, dass ich MP4 mit Magix schneiden will (und da war der Weg eben konvertieren).

Danke im Voraus!
David



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo,

kurze Gegenfrage: lassen sich die Orginaldateien (des Handys) denn im Mediaplayer ohne Tonprobleme abspielen?

Gruß aus Marburg



Philipp-F

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Philipp-F »

habs jetzt erst gesehn, ich hab genau das gleiche problem.
mein camcorder ist der sony dcr-sr52 der echt teuer war, und jetzt kann ich nicht mal meine videos bearbeiten.
gibts schon ne lösung des problems?

mfg

Phil

Ergänzung vom Mod: Siehe auch Phils neuen Thread Ton und Bild nicht synchron-was tun?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38