corinna
Beiträge: 3

Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von corinna »

Hallo,

Mein Ausgangmaterial ist im Cinemamodus der HDR FX1e aufgenommen. (also Cinemascope, oder?) Wenn ich es auf DVD gebrannt habe in PAL Qualität(mpeg2) (ich arbeite mit FinalCut Studio) wird der Film mir am 16:9 Bildschirm richtig angezeigt, also mit schwarzen Balken, am 4:3 Fernseher sehe ich das ganze Bild ohne schwarze Balken. Eigentlich müssten die Balken doch bei 4:3 dann entsprechend größer sein?
Ich möchte auf jedenfall das Kinoformat beibehalten...(weder Seiten außerhalb des Bildes abgeschnitten, noch verzerrt.)
Wie kann ich das lösen?

Danke, Corinna



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von Udo Schröer »

Erstmal macht die FX 1 kein Cinemascope sondern Cineframe! Cinemascope wäre ein Format von 1: 2,35

Also kannst Du 16:9 aufnehmen in HDV oder DV Qualität. Dabei werden keine schwarzen Balken erzeugt, sondern das Bild Anamorph abgelegt.

Wenn Du also Dein 16:9 Video in DV auf eine DVD gebracht hast must Du Deinem DVD Player sagen (Menü) was für ein TV Du verwendest 4:3 oder 16:9. Ansonsten werden die Proportionen falsch dargestellt. Schwarze Balken entstehen nur beim Letterbox und das ist kein richtiges 16:9

Also: Auf einem 16:9 TV dürften keine schwarzen Balken vorhanden sein.
Schöne Grüße
Udo



corinna
Beiträge: 3

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von corinna »

ok, dann also cineframe. Ich möchte einfach nur das Format so auf meinen 4:3 Fernseher bekommen, dass ich unten und oben schwarze Balken habe und in der Mitte das Bild nicht verzerrt oder abgeschnitten. Es muss doch möglich sein, dass ich das nicht erst im Menu des DVD Players einstellen muss? Wenn ich eine DVD aus der Videothek ansehe, muss ich das ja auch nicht erst umstellen, egal ob ich mir Pulp Fiction oder das LoveparadeVideo anschau.

zu cineframe 25, was heißt das jetzt genau? simulierter 25p Modus. was genau kann ich mir darunter vorstellen?
Warum ist die Letterbox kein richtiges 16:9?



xracy
Beiträge: 38

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von xracy »

nabend corinna,
corinna hat geschrieben:ok, dann also cineframe. Ich möchte einfach nur das Format so auf meinen 4:3 Fernseher bekommen, dass ich unten und oben schwarze Balken habe und in der Mitte das Bild nicht verzerrt oder abgeschnitten.
füge oben und unten in deinem videoschnittprogramm schwarze balken nach belieben ein. -> dann haste immer die schwarzen balken. (ohne ein"abschneiden" wird es wohl nicht gehen. ausser du skalierst das bild kleiner, dann haste auch schwarzen balken links und rechts. nicht schlecht, oder?)
Warum ist die Letterbox kein richtiges 16:9?
ein richtiges 16:9 zeigt dir keine schwarzen balken an, natürlich nur bei einem 16:9 fernseher. was auch gut so ist! wär möchte schon freiwillig schwarze balken haben?

die letterbox ist leider eine notwendigkeit filmformate (die i.d.r. NICHT in 4:3 aufgenommen werden) auf einem herkömmlichen fernseher (4:3) abspielen zu können, ohne das filminformationen (rechts und links) verloren gehen.

stichwort: filmformate
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmformat_(Film)
xracy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von Andreas_Kiel »

.. sie hat doch schon korrektes 16:9-Ausgangsmaterial! Das Einfügen schwarzer Balken ist da überflüssig.
BG
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas_Kiel am Di 20 Nov, 2007 14:34, insgesamt 1-mal geändert.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von Andreas_Kiel »

corinna hat geschrieben:zu cineframe 25, was heißt das jetzt genau? simulierter 25p Modus. was genau kann ich mir darunter vorstellen?
Shutter auf 25 gestellt ... ist zu 24 f/sec (Film) ähnlicher als Shutter = 50. Mehr ist das nicht ... typisches Buzzword.
corinna hat geschrieben:Warum ist die Letterbox kein richtiges 16:9?
Darum würde ich mir erstmal keinen Kopf machen, weil es Dein Problem nicht löst. Das sitzt mit Sicherheit in der DVD-Erstellung, nicht im Ausgangsmaterial und auch nicht im DVD-Player (wenn Kauf-DVD richtig abgespielt wird).

Ich kenne Deine Software nicht, aber das Problem hatte ich auch schon in einem anderen Programm. Schau nach den Projekteinstellungen (16:9, Pixelseitenverhältnis 1:1,3333, HDV 1080i), die jede Software haben sollte. Möglicherweise ist irgendwo noch etwas auf DV 4:3 eingestellt.

Siehe auch hier.

BG
Andreas



xracy
Beiträge: 38

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von xracy »

Andreas_Kiel hat geschrieben:.. sie hat doch schon korrektes 16:9-Ausgangsmaterial! Das Einfügen schwarzer Balken ist da überflüssig.
BG
Andreas
ähm. ich hatte es komplett missverstanden. tschuldigung.

xracy



corinna
Beiträge: 3

Re: Cinemascope wird nicht richtig auf 4:3 Fernseher angezeigt

Beitrag von corinna »

hi Andreas,

ich arbeite mit Final Cut Studio 2. Meine Kameraeinstellung, in der ich gedreht habe ist Cineframe25. In Final Cut ist die Audio und Videovoreinstellung auf 1080i50. Die Sequenzeinstellung: Bildgröße 1440mal1080 HD 16:9.
Exportiere ich nun den Clip über Compressor in mpeg2 und anschließend ins dvd studio pro und brenne in dann auf DVD, dehnt sich das Bild auf dem 4:3 Fernseher nach oben und unten, also wird zusammengestaucht.
Was genau muss ich einstellen um das 16:9 Bild auf dem Fernseher zu erhalten?
danke....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54