Filmemachen Forum



Geldfrage... Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Guten Abend,
ich mal ne Frage.
Was kann man als Amateur bzw. Semiprofessioneller Filmer bei Folgendem Sachverhalt verlangen:

-1 Drehtag, 2 Kameraleute, Laptop, Tonequipment (Angel,..), Kamerakran,...

-4 Schnitttage, davon 1 für die Nachvertonung, ebenfalls 2 Personen im Einsatz

Mal die Anfahrtskosten und DVD Pressung ausgeschlossen, mit wieviel Geld kann man bei so einem Projekt rechnen? Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig? Ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus, weil ich bis jetzt das meiste kostenlos gemacht habe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Geldfrage...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...1 Drehtag...4 Schnitttage...2 Personen im Einsatz...Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig?
Wenn ich richtig rechne, macht das gerade mal 100 Euro Honorar pro Person und Tag, und das noch ohne das Equipment zu berücksichtigen. Es kommt natürlich auch auf die Art des Projekts und den Kunden an, aber persönlich fände ich das zu wenig - jedenfalls wenn man einigermaßen professionelle Qualität abliefert.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Das ist mit der Technik heutzutage nicht mehr so schwer.
Verwendet werden unter anderem gute XLR Mikrofone, eine Panasonic NVGS-500 und geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro, After Effects, diverse Sequenzer,.... Ob man das schon Semiprofessionell nennen darf weiß ich nicht. Ab wann kann man sich als Semiprofi einstufen? Liegt das an der Ausrüstung oder am Können?



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Ausrüstung ist zwar auch wichtig, aber Du musst damit auch umgehen können! Euer Können ist ganz klar der Maßstab für die Bezahlung. Die Qualität von der technischen Seite fällt dann positiv oder eher negativ bei der Bildqualität ins Gewicht.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Können ist ein gutes Stichwort. Und zwar technisches und gestalterisches Können. Am besten man hat beides. Ansonsten ist das gestalterische Können ganz klar dem technischen Können vorzuziehen. Schlechte techn. Qualität kann man bis zu einem gewissen Grad verschmerzen. Schlechtes Licht, schlechte Kadrierung oder ganz übel; schlechte Ideen - niemals.

Überlegt, was euch eure Arbeit wert ist und versucht sie dafür zu verkaufen.
Euren wirklichen Marktpreis findet ihr sicher nicht beim ersten Mal.

Für einen „Privatjob“ nebenbei ist der Preis OK.
Als „echter“ Job ist er deutlich zu niedrig. (wenn eure Zeitkalkulation so ist wie angegeben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50