WWJD
Beiträge: 469

Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von WWJD »

Hi zusammen

Gerne würde ich wissen, ob es ein Programm gibt (ev.Free/Share) welches mir die Möglichkeit gibt, z.B. Elektrokabel oder sonst was zu retouchieren?
Vielen Dank für jeden Tipp.


Gruss Saamjo



Gast

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Gast »

Gibt's wirklich kein Progi????



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von PowerMac »

Gibt's wirklich kein Gehirn?



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Bruno Peter »

Gebe die Frames mit VirtualDub als Bildersequenz aus und retuschiere die Bilder dann mit einem beliebigen Grafikprogramm. Setze die Frames dann wieder in das Videoschnittprogramm rein und Du bekommst ein Video daraus. Zwischendurch mußt Du natürlich noch das eigene Gehirn etwas bemühen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Reimer Reimer »

Hallo Saamjo,

ob es ein gutes, kostenloses Weichgut dafür gibt, weiß ich nicht.
Es gibt aber eine gute Übersicht über die verschiedenen Möglich-
keiten des Herangehens:

http://www.fxguide.com/article453.html

Vielleicht gibt es bei den Profiprogrammen auch kostenlose
Probeprogramme, hab ich jetzt nicht nachgeprüft.

Alles Gute Axel



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von C.I.W »

Das muss doch bestimmt einfacher gehen, denn sonst würde man bei Stuntszenen keine auffälligen Seile einsetzen. Da bekommt man es doch auch problemlos weg.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von Markus »

Im professionellen Umfeld von F/X-Spezialisten wird die benötigte Software(-funktion) von den Fachleuten oft selbst geschrieben. Manchmal erfährt man etwas dazu im Making-Of eines Films.

Dagegen ist es relativ unspektakulär, eine Einzelbildbearbeitung zu demonstrieren, die aber auch oft Anwendung findet. Die betreffenden Einstellungen sind ja nicht so lang, so dass man in Photoshop oder einem ähnlichen Bildbearbeitungs-(nicht Grafik-)programm auch nicht sooo lange zu tun hätte.
_________________
Herzliche Grüße
Markus

PS: Was diese Frage in der Camcorder-Rubrik zu suchen hatte?! Ich habe sie mal verschoben. ;-)



stievie
Beiträge: 11

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von stievie »

Was für Programme stehen dir zur Verfühgung?

Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege.
Wenn du im Besitz von Adobe After Effects bist, gibt es, soweit ich weiß, ein Plugin.
Frag mich aber nicht wie dieses Plugin heißt.

Ansonsten schließe ich mich Bruno Peter an.
Gib das Video in einzelnen Frames aus und bearbeite sie einzeln in einem Grafikprogramm.

Soweit wie ich weiß gibt es bei Adobe Photoshop einen "Stempel" oder wie der auch heißt, der dir bei deiner Arbeit helfen kann.

Gruß
Steven



matte
Beiträge: 64

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von matte »

Ich würd auf jeden Fall in AFX zum Kopierstempel raten, da haste die gleichen Möglichkeiten wie beim Kopierstempel in Photoshop, nur das man noch den Vorteil hat, nachträglich im Video noch Änderungen vorzunehmen!



mmohl
Beiträge: 131

Re: Wie Kabel aus Videoclip weg retouchieren?

Beitrag von mmohl »

stievie hat geschrieben: Wenn du im Besitz von Adobe After Effects bist, gibt es, soweit ich weiß, ein Plugin.
Frag mich aber nicht wie dieses Plugin heißt.
CC Simple Wire Removal. Ist einer der Cycore Effekte, die bei AE dabei sind, aber separat installiert werden müssen.

Du gibst da glaube ich den Start- und Endpunkt des Kabels an, und die gerade Linie, die beide verbindet wird irgendwie entfernt. Also für straff gespannte Kabel wohl brauchbar und für schlaff in der Gegend liegende Elektrokabel eher nicht. Habe es selbst aber auch noch nicht ausprobiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnittrechner
von Jörg - Di 13:57
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22