Greenside
Beiträge: 27

HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf (1440 x 1080)

Naja, habe ich wohl pech gehabt. Dann bedrückt mich aber eine andere Frage, und zwar in welchem Format solch ich dann das .m2t Video exportieren, sodass keine Qualität verloren geht. Möchte es im Nachhinein in Adobe Aftere Effects weiter verarbeiten.

Als BMP bitte nicht vorschlagen, ansonsten darf ich ewig warten bis etwas in After Effects gerendert ist. Und zwar schon im Programm selber im Vorschau Modus.

Gruss Michael



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Bernd E. »

Greenside hat geschrieben:Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)

Gruß Bernd E.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Bernd E. hat geschrieben:
Greenside hat geschrieben:Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)

Gruß Bernd E.
Wenn ich Aufnahmen machen will, kann ich entweder HDV in 30 FPS wählen, oder in 25FPS, der 25FPs modus lässt aufnahmen dramatischer erscheinen, perfekt für Hobby-Filmprojekte.

Wenn ich in Premiere, oder HDVCut, oder andere Programmen anfange zu capturen macht er das in 1440 x 1080 ...

Da ich leider keinen kenne, der sich damit auskennt und ich mich schon seit 3 Tagen damit beschäftige, vergeht mir langsam die Lust an der ganzen Sache...



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.
Also muss ich einfach das Adobe Premiere Projekt in 1900 x 1080 einstellen ?

statt 1080i ?

also 1080p

Dann geht es ? hm... aber warum so ein umständlicher mist ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.

Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.

Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.
Also welche Einstellung soll ich nun in Adobe Premiere CS3 tätigen ?

Bzw kann es überhaupt meine Studentenversion ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....

Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

korrektur:
"Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Pixelverhältnis mit anamorpher Darstellung in 16:9."[/b]



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....

Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.
Also was muss ich für ein Menüpunkt bei der Projekterstellung auswählen und welche genauen Einstellungen ?

BTw: Wisst ihr wie man in Premiere selbst Teile aus einer Movie-File rausschneidet ? Habe bisher mit Vegas gearbeitet.

Dann wäre noch meine Frage in welchem Format und mit welchen Einstellungten ich anschließend das Video exportieren muss, damit es am wenigsten qualitätsverlust hat um es in After Effects weiter zu bearbeiten ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.

Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.

Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)
HD-DVD

Kann ja noch anschließend den fertige Film in kleine Formate konvertieren. erstmal bestmögliche qualität.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.
Brauche ein Rohformat, sodass so wenig Qualität wie möglich verloren geht, außer Einzelbilder, die sind dann in After Effects unbearbeitbar. Und ich besitze ein Quadcore mit 3 ghz und eine 8800 Ultra...



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Irgendwie finde ich dein HDV1 usw nicht...






<-- verzweifel ... ^^



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

"HDV 1080i" passt schon - wenn Du mit "1080p" aufgenommen hast (falls es "echtes" progressive ist), dann versuchst Du es mit HDV 1080p.

Bei "Display-Format" sollte höchstwahrscheinlich 16:9 stehen.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...hab jetzt erst die weiteren Screenshots gesehen - dann vergiss das von mir mit dem "Display-Format".

Der Rest passt eigentlich - sollte so funktionieren.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Gemacht,

so exportiert und tada.... quadratisch............. :O( = 4:3


*würg*



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Womit spielst Du es ab?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...und natürlich: wie hast Du exportiert?



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

So habe nochma einzelne frames rauskopiert, hier die Settings:



Als erstes habe ich es in der Vorgabe HD Anamorphic 1080 exportiert (ergebniss 4:3 :/)



Dann in Square Pixels und hopsala was ist das, aber ist es wirklich 16:9, zumindest geht kein Bild Verloren und es sind immernoch 1440x1080



So nun ist die Frage, expoertiere ich es als anamorphic im Rohformat, welches ich bis jetzt immernoch nicht weiss welches das beste ist um es in After Effects zu öffnen, damit wenn ich das Video bearbeite nicht der schwarze Balken involviert wird (sicher erhellt oder so) oder mit dem Balken und Rame den Balken jedes mal beim Einstellen von Effekten ein damit er nicht angegriffen wird. Ist das nicht alles etwas umständlich ?

Mach ich überhaupt gerade etwas richtig. ich mein, ich befasse mich gerne mit der Materie, aber nicht mehrere Tage bis ich überhaupt zum Testen komme..... :(((

Naja auf den Spaß gehe ich erstmal eine Rauchen...



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Ajo hm...

also soll ich einfach costum auflösung auf 1900 x 1080 stellen und sozusagen auseinander zerren ?!

Ich geh kaputt :>



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Greenside hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:
Wenn ich es in 1920 x 1080 exportiere schaut alles ok aus ... aber ob es richtig ist, ist die andere Frage, naja....

nu ist die Frage welche Export Settings ich vornehmen soll für die beste Qualitätseinstellung ?!



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Wenn Du die wenigste Veränderung haben willst, solltest Du HDV-MPEG verwenden (1440x1080, eben nach HDV-Standard). Bei einem Datenstrom von 25 MBit/s (wie HDV) sollte Dir damit die bestmögliche Reproduktion von HDV-Material gelingen. Natürlich kannst Du den Export auch als MPEG 1920x1080 machen - ist halt nicht mehr das Ausgangsformat. Unterschiede habe ich selbst allerdings noch nicht festgestellt.

"HD Anamorphic 1080", also 1:1.333 ist die Pixel-Aspect-Ratio von HDV und wäre bei einem HDV-MPEG-1440x1080 die richtige Auswahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51