Einsteigerfragen Forum



Lagerung von DV Kassetten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jens Gundor
Beiträge: 1

Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jens Gundor »

Hallo

Bin neu hier, und habe folgende Fragen bezüglich Lagerung meiner DV Kassetten. Da ich mit einen teuren Koffer mit Dichtung gekauft habe um Feuchtiggeit abzuhalten ( um zumindest ähnliche Bedingungen zu schaffen wie Profi Archivräumen ) möchte ich diesen Koffer Überwachen, indem ich einen Sensor ( 433 MHz-Funkübertragung ) mit reinlege.
In diesem Koffer sind Kassetten , Camera und Fotoapparat enthalten.
Meine Frage ist nun folgende. Hat die 433 MHz-Funkübertragung auswirkungen auf die DV Kassetten oder nicht ? Ich würde mich sehr auf eure Kommentare freuen.

Gundor



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

Ich denke, dass die "Funkstrahlung" keine Auswirkung auf Deine Kassetten haben sollte (i.d.R. weniger 15 mW Sendeleistung) - aber wenn Dein Koffer aus Aluminium ist, könnte es Probleme mit der Reichweite des Funksignals geben. Du solltes nach Möglichkeit den Sender dann ausserhalb des Koffers befestigen (und dann hat sich das Problem mit der Funkstrahlung erledigt). Was für einen Sensor willst Du denn da rein legen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Blackeagle123 »

Was genau willst du überwachen? Luftfeuchtigkeit, Temperatur, oder sogar eine Kamera hineinlegen?

Welche Bedingungen herrschen eigentlich in Profiarchivräumen? Ich dachte bisher, dass dort die Bänder in Schränken liegen, möglichst wenig Staub ist. Aber Luftfeuchtigkeit und Temperatur dachte ich sind Normalwerte, wie auch in meiner Schreibtischschublade, zumindest wenn es um DV geht?

Liebe Grüße,
Constantin



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

.. Kunststoffe werden u.A. durch Licht zersetzt und auf dem Kunststoffträger befinden sich Eisenpartikel. Eisen rostet nun einmal. Sauerstoff / Feuchtigkeit. Temperatur ist abei ein Katalysator.
Also das Beste, was Du tun kannst, schweiß deine Cassetten in Beutel ein. Wenn Du so ein Küchengerät hast, mit dem man die Luft aus den Tüten absaugen- und sie anschliessend verschweissen kannst, dann ist das noch besser. Ein nicht zu warmer Raum und eine Schublade reichen dann zur Lagerung.
Übrigens verändern die Eisenpartikel auch durch Magnetismus ihre Ausrichtung. Das ist ein sehr langsamer Prozess, aber er wirkt sich dadhingehend aus, dass der Störabstand auf den Bändern im laufe der Jahre geringer wird. Ein Sender in der Nähe ist dabei nicht hilfreich und auch, wenn es sich "nur" um eine elektrisches Feld handelt ist es nicht geeignet, diesem Prozess nun gerade entgegen zu wirken. Abgesehen davon, was willst Du darauf überwachen? Du musst schon überlegen, ob Du Deine Bänder möglichst lange konservieren-, oder ob Du mit der Überwachung ein Hobby ausüben willst ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von PowerMac »

Diese "Überwachung" ist Käse.



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

vll. passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ;-)



Gast

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Gast »

Also in Archivräumen sollen ungefähr 10 C und Luftfeuchte 20 - 40 Prozent sein. Habe ich zumindest gelesen.
Zu den Leuten die sich lustig machen sei folgendes gesagt.
Wenn man sich eine HDV Camera zulegt, dann möchte man zumindest diese Kassetten bis zum Kauf eines BluRay Brenners gut behandeln.
Das zum Thema "passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ".
Bei allen anderen möchte ich mich sehr für die Hilfe bedanken. Ich stehe ebend nicht auf Autos etc, sondern mein Hobby ist Filmen.



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von muschinkafutlovska »

Anonymous hat geschrieben:Also in Archivräumen sollen ungefähr 10 C und Luftfeuchte 20 - 40 Prozent sein. Habe ich zumindest gelesen.
Zu den Leuten die sich lustig machen sei folgendes gesagt.
Wenn man sich eine HDV Camera zulegt, dann möchte man zumindest diese Kassetten bis zum Kauf eines BluRay Brenners gut behandeln.
Das zum Thema "passt er auf das die Bänder nicht weg laufen ".
Bei allen anderen möchte ich mich sehr für die Hilfe bedanken. Ich stehe ebend nicht auf Autos etc, sondern mein Hobby ist Filmen.
jg, fds
Hilfe!



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von muschinkafutlovska »

Archivräume.
Hilfe!



Jott
Beiträge: 22967

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jott »

Das Wichtigste: lichtgeschützt lagern (statt auf dem Fensterbrett mit täglichem Sonnenbad) und ohne elektromagnetischen Firlefanz in der Nähe. Und noch viel wichtiger: alle Tapes zurückgespult und senkrecht stehend lagern, am besten volle Spule unten, die leere oben. Die Gründe sind mechanischer Art, wie bei jedem anderen Bandmedium auch, und leicht nachzuvollziehen: so bleibt der Bandwickel gleichmäßig und kann nicht verrutschen. Trockene Umgebung versteht sich von selbst (im Keller schimmelt's).

Und ja, immer auch in der Originalhülle, als Staubschutz. Und gegen Vollpfosten, die in Zukunft mal aus Versehen auf Record statt Play drücken, hilft die Aktivierung des mechanischen Löschschutzes.

Um den Nachfahren Ratespiele zu ersparen, draufschreiben, was auf den Tapes ist: DV, DVCAM, HDV, 1080i, 1080p, 720p, 576i, alles in "PAL" oder "NTSC" ... das gab es leider alles, auf den exakt gleichen Cassetten. Und kein Gerät, mit Ausnahme von ein paar teuren Studio-MAZen von Sony, konnte alle Varianten abspielen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von TonBild »

Die Ausgangsfrage von Jens Gundor ist jetzt fast 10 Jahre alt und er hat auch nur einen Beitrag geschrieben.

slashcam Forum Beiträge werden wohl besser gelagert als DV Kassetten.
;-)



Jott
Beiträge: 22967

Re: Lagerung von DV Kassetten

Beitrag von Jott »

Oha. Aber egal: hatte er so gelagert, sind sie noch da, frisch wie vor zehn Jahren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51