Gast

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Gast »

Ich weiß nicht, auf mich wirkt das alles nach einer Verzweiflungstat. Die Sony wird wahrscheinlich nie an an das Bild einer Panasonic ran kommen. Okay lowlight, da mach ich mir eine Lichtlein an. Die Tiefenschärfe überzeugt auch nicht unbedingt. Sony hat nun 2 Jahre länger rumgeschraubt, und nun das ein halbfertiges Produkt! Naja mal sehen was da noch kommt.



HeikoS

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von HeikoS »

Anonymous hat geschrieben:Ich weiß nicht, auf mich wirkt das alles nach einer Verzweiflungstat. Die Sony wird wahrscheinlich nie an an das Bild einer Panasonic ran kommen.
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis???



etv
Beiträge: 91

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von etv »

...einen recht guten Testbericht - der dann glaub' ich alle kursierenden Zweifel beseitigen sollte - gibt's im aktuellen Computer Video 6/2007

Knackescharf und ultrageil soll das Ding sein, einziges Manko des getesteten Vorserienmodells war ein ruckelnder Zoom - da geh' ich aber mal davon aus, dass die Cam nicht so in den Laden kommen wird und auch dieses Problem beseitigt werden wird.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Gast

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Gast »

"Die Sony wird wahrscheinlich nie an an das Bild einer Panasonic ran kommen. "

also das Panasonic Bildchen ist einfach ein zwei Blenden dunkler und die Farbabstimmung wärmer, that´s all.
Ich habe mal das heller belichtete PMW Bildchen genommen und mit zwei handgriffem am Photoshop hingetrimmt:
- brightness -50
- warm Filter 85: 25%

Ergebnis:

Bild

www.deepcode-one.com/downloads/slash/PM ... k_test.jpg

Ich denke mit 4 Cine Gamma Curves und wahrscheinlich tonnenweise zusätzlichen Parametern (Spekulation) dürfte es kein Problem sein damit einen schlüssigen Filmlook zu erzeugen. Natürlich fällt der amtliche Look nicht vom Himmel. Zudem kann ich 35 MBit VBR mpeg2 sicherlich sehr viel besser in der Post nachbearbeiten und graden ohne das Artefakte sichtbar werden.
Auf den Sony Prosumerbereich ist wahrscheinlich mächtig Druck und die müssen nun mal was richtig gutes bringen.



r.p. television

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von r.p. television »

Anonymous hat geschrieben:Ich weiß nicht, auf mich wirkt das alles nach einer Verzweiflungstat. Die Sony wird wahrscheinlich nie an an das Bild einer Panasonic ran kommen. Okay lowlight, da mach ich mir eine Lichtlein an. Die Tiefenschärfe überzeugt auch nicht unbedingt. Sony hat nun 2 Jahre länger rumgeschraubt, und nun das ein halbfertiges Produkt! Naja mal sehen was da noch kommt.
Ich glaube eher daß Panasonic bald verzweifelt....



satadioz

Verzweiflung?

Beitrag von satadioz »

Es ist klar das dieses neue object der begierde (PMW-EX1) besser sein wird als alle anderen cams unter 10000€. Der üppige preis der kamera sagt schon alles. Wieso sich den kopfzerbrechen, für so kleinen scheiss und noch schlimmer, sich den kopfzerbrechen für deteils eines vorserien modells.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von PowerMac »

WTF?!



Gast

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Gast »

WTF?! was



Arrimen

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Arrimen »

Hast recht, wieso sich so grosse sorgen machen



deepcode
Beiträge: 151

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von deepcode »

bhphotovideo hat erstes pricing online:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... X_SxS.html

7000 $

Bin gespannt was für ein Abzockerpreis von Sony dann mal wieder hier in Europe gestellt wird .. :D

Vielleicht lohnt es sich da mal durch Import vom genialen Eurokurs zu profitieren. Sind umgerechnet 1:1.42 = ~4950 EUR netto bzw. ~5900 EUR brutto. Dazu ca. 80 EUR shipping.
Bei dieser Cam gibt es endlich mal keine extra EU Version wie es aussieht, jede kann alle Framerates. :)

Weiß jemand wie hoch der EU Import - Zoll für Camcorder ist bzw. wie man den berechnet ?
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von AndyZZ »

Na Einfuhrumsatzsteuer sind 19 %, Zoll weiß ich nicht, werden bei den Kameras aber wohl auch bei mind. 10 % liegen. Sin zusammen schon 29 % des Kaufpreises zum Zeitpunkt der Überschreitung der geutschen Grenze. D.h. du zahlst zumindest anteilig EUSt und Zoll auch für Verpackung und Transport.
So, nun rechne mal nach, ob sich das immer noch lohnt!
Gruß

Andy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Bernd E. »

deepcode hat geschrieben:Bin gespannt was für ein Abzockerpreis von Sony dann mal wieder hier in Europe gestellt wird...
Die erste konkrete Preisangabe, von der ich erfahren habe, lag inklusive zwei 8GB-Karten bei rund 5750 Euro netto.

Gruß Bernd E.



deepcode
Beiträge: 151

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von deepcode »

naja das wäre dann ja direkt mal fair, rechnet man den $ Importpreis + shipping + 10% Tax + zweite Karte (bh liefert glaube ich nur eine 8 GB Karte mit)

4950 + 50 ship = 5000 *1,1 Tax =~5500
d.h. diezweite 8 Gig Karte dann Aufpreis 250 EUR, das ist sehr o.k., dazu deutschen Ansprechpartner und EU Garantie.
Kann man nicht nörgeln.

Kein Vergleich mit der unverschämten 50% Preisschere die sich Panasonic mit der HVX 200 erlaubt!
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von PowerMac »

Das ist aber auch eine Milchmädchenrechnung. Du musst den Basispreis der EX1 in den USA (ohne Steuern) nehmen. Diesen kannst du grob mit dem Faktor 0.7 in Euro umrechnen. Auf diesen Preis musst du dann noch 19 Prozent MwSt. aufschlagen. Diese Preise kannst du dann vergleichen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von PowerMac »

Selbstverständlich den Preis mit Steuern in den USA und selbigen in Deutschland.



deepcode
Beiträge: 151

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von deepcode »

UsT interessiert mich als Unternehmer nicht, die wird bei Investitionsgütern ja direkt abgesetzt. Immer Nettopreise mit Nettopreisen vergleichen!
Klar, als Privatmensch kommen die 19% MwSt in jedem Fall dazu, egal ob beim Händler vor Ort oder als Einfuhr-UsT.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Kameramann

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Kameramann »

hier gibt es schon mal einen preis vom deutschen fachhändler:
https://www.sales-of-media.de/de/shop/110/721531.html#



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von PowerMac »



deepcode
Beiträge: 151

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von deepcode »

o.k. 6200 vs. 5500.. das sind immerhin 700 EUR, 10%, ist noch nicht heftig & man muß halt für sich entscheiden ob einem Europa 2 Jahres Garantie den Aufpreis wert ist. Bisschen handeln geht ja auch noch.
Aber ich bin mir sicher mit ein bisschen Gedult geht die Cam ~3 - 4 Monate später in Ebay für 4500 netto rüber.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Login_vergessen »

Schöne Cam, das muss ich sagen. Was mich aber noch ein bischen verwirrt ist die Frage, wie ich diese Kamera in die bestehende SD-TV Welt einbinden kann. SD-Auflösung steht ja nicht zur Option, nur der interne downconvert über SD-SDI, Component oder Composite... also muss der downconvert, wenn ich filebasiert arbeiten will im NLE erfolgen.
Mit einer HVX200 könnte ich das Material im Nofall ja wenigstens intern auf Band "runterspielen"...



deepcode
Beiträge: 151

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von deepcode »

SD ist natürlich kein problem - Du schneidest einfach in HD un gibst halt dann in Top Qualität SD aus.
Abgesehen davon natürlich schade das Sony anscheinend keine SD Option zur Aufzeichnung anbietet. Aber da Sony im Prosumerbereich ja immer Features wegläßt bin ich froh das es diesmal anscheinend nur dieses ist .. ;)
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



satadioz

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von satadioz »

Hallo, ist es war, das mit der PMW-EX1 im HQ1080 modus keine quickmotion funktion ferfügbar ist, aber nur in der HQ720?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Bernd E. »

satadioz hat geschrieben:...mit der PMW-EX1 im HQ1080 modus keine quickmotion funktion ferfügbar ist, aber nur in der HQ720?
Zitat aus den technischen Daten:
Slow/Quick Motion mit 1-60p bei 720 bzw. 1-30p bei 1080

Gruß Bernd E.



satadioz

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von satadioz »

Danke für die sehr wichtige info, da dieses feauture einer der wichtigsten argumente ist, um eine EX-1 zu kaufen. Es ist so, im artickel von filmtvvideo hat man geschrieben das die slow and qick motion, für den HQ1080 modus nicht verfügbar sei.

Gruss satadioz

PS: auf der website von filmtvvideo, gibt es den besten test der vorserie den es gibt.

Link:

http://www.film-tv-video.de/testdetails ... year]=2007

Man muss sich einschreiben um diesen artickel zu sehen



w. mayer

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von w. mayer »

ich kann mir nicht helfen aber ich denke bei den
bildern die die auflösung zeigen sollte ja die
neue sony der canon überlegen sein oder?
(1440 zu 1920 pixel)

warum sehe ich dann in der aufnahme mit der neuen sony weniger?



Gabriel Hyden

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Gabriel Hyden »

wer ab einer preisklasse über 1000 euro noch automatisch belichtet, dem er sollte keine solchen tests machen. das goldene licht, das bei der sony fehlt führt hier warscheinlich auf die presets hin, ich mein man kann nicht einfach eine camera hinstellen, sie auf automatik stellen und dann einen test schreiben tut mir leid. manueller weißabgleich, manuelle belichtung etc wäre hier ein muss gewesen, und die blende ganz offen zu lassen ist nie gut, man verliert schon ein bischen an qualität.

aber wie auch immer, bin gespannt auf den test der serienversion.



gr

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von gr »

übrigens ist im aktuellen kameramann ebenfalls ein lesenswerter artikel über die cam zu finden.

grüsse
gr



Gast

Re: Erste Shots mit der Vorserie: Sony PMW-EX1

Beitrag von Gast »

Wird der Iris-Ring (nahezu) stufenlose Blende ermöglichen?
Bei meinen auschließlichen Aufnahmesituationen muss ich die Blende permanent manuell regulieren. Die f1.6 bis f11 Exposure-Schritte der VX2100 z.B. sind dabei viel zu groß und man sieht beim Regulieren deutliche Helligkeitswechsel. Deutlich kleinere Schritte oder sogar stufenlose Blendenregulierung wäre perfekt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31