kewagi
Beiträge: 5

Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Hallo Slashcam, folgendes: Ich möchte ein paar Szenen drehen, in denen ein Akteur immer an der gleichen Stelle in der gleichen Position ist (Am Rücken liegend, Kamera über ihm filmt 90° nach unten) - das ganze soll an unterschiedlichen Orten aufgenommen werden, und dann so ineinander übergehen, dass der Akteur statisch, also vollkommen unbewegt ist, während die Umgebung wechselt. Nur: Wie krieg ich es hin, dass die Kamera immer das gleiche Bild (gleiche Position zum Akteur, gleicher Abstand) aufnimmt?

Ich möchte, wenn es irgendwie geht, Blue- oder Greenscreening verhindern, da die Umgebung stellenweise mit dem Akteur interagiert. Hat jemand einen Vorschlag, wie man das zustande bringen könnte? Danke schon mal für Antworten, und sorry falls das im Forum schon mal behandelt wurde, ich hab trotz einiger Suchen nix gefunden.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht kannst Du eine Lehre bzw. ein Gestell bauen, die / das dafür sorgt, daß die Kamera immer einen festgelegten Abstand und Winkel zu einem bestimmten Refernzobjekt (Person) hat.

Trotzdem halte ich das für sehr schwierig.
Gruß
thos-berlin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von AndyZZ »

Zumal die Person am Boden ja auch immer gleich daliegen muss.
Wenn du während der Aufnahme ein Foto mit der Videocamera schießt, dann kannst du anhand des Bildes und mit Blick durch den Sucher die am Boden liegende Person vielleicht halbwegs genauso hinlegen.
Kleine Fehler werden nicht vermeidbar sein, da du aber ohnehin zwischen den verschiedenen Hintergründen blenden wirst, dürften die nicht weiter auffallen.
Gruß

Andy



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Danke mal für die schnellen Antworten :) Dass es nicht 100% perfekt werden kann, hab ich mir schon gedacht, aber die Ideen mit dem Prä-Photo und dem Gestell klingen gut. Wenn ich Erfolg hab, gibts eine Rückmeldung :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Wenn die Person regungslos da liegt, käme auch eine Maske in Frage, so dass man den Hintergrund beliebig aufnehmen und hinter die Person setzen kann.

Wie sollte da die Umgebung mit dem Akteur interagieren?! Kann man das sehen?
Herzliche Grüße
Markus



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Unter anderem soll er am Strand liegen und vom Wasser "überspült" werden, oder eine Person im Arm liegen haben. Das wäre mit Maske wohl möglich, aber viel aufwendiger, als es einfach aufnehmen, fürchte ich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Das stimmt, mit Maske wäre das ungleich aufwändiger. Dann bleibt wohl nur das Gestell, mit dem man senkrecht nach unten filmen kann. Dazu viel Geduld beim Einrichten einer jeden Szene, so dass der Akteur immer an der gleichen Position liegt. - Aber machbar ist das schon.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30