Gemischt Forum



Fotografieren mit dem PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

Fotografieren mit dem PC

Beitrag von eberhard »

Hallo Freunde!

Es geht um folgendes, ich möchte z.B. ein Buch abfotografieren und benötige die Fotos in digitaler Form. Ich dachte mir, ich schließe an meinen PC eine Kamera oder einen Fotoapparat an mache mit dem PC die Fotos und kann diese Fotos gleich im PC speichern. Ein Bilschirmfoto ist natürlich eine Möglichkeit, aber die Auflösung ist viel zu gering.
Mein Gedanke war ein hochauflösende Webcam oder so. Hat jemand damit schon mal experimentiert und welche Software kann ich dafür benutzen?


Eberhard



WINner

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von WINner »

Wär da nicht ein Scanner das richtige Mittel?
Der macht genau das.

Das mit dem Fotografieren hört sich bei einem ganzen Buch nach richtig Arbeit an.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
also ich hab manchmal auch schon Bücher abfotografiert, weil das einscannen länger dauert als ein Foto. (z.b. scannen 10sec, foto 2sec) Die Qualität ist natürlich etwas schlechter, aber nur um was nachzusehen reicht es aus. Ich hab dazu einen herkömmlichen Digitalfoto mit 7MP genommen. Ne 1GB Speicherkarte und man hat das ganze Buch drauf (je nach dicke natürlich) ich hab meißt auch nur Doppelseiten fotografiert.
Gruß
Lutz



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von Schleichmichel »

Mache ich auch manchmal...

...aber jetzt mal im Ernst, Eberhard! Du fragst nicht wirklich, wie man digitale Fotos von einem Buch macht, oder? An PC anschliessen...hä? Was sind das für Fragen?



eberhard
Beiträge: 29

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von eberhard »

Schleichmichel hat geschrieben:Mache ich auch manchmal...

...aber jetzt mal im Ernst, Eberhard! Du fragst nicht wirklich, wie man digitale Fotos von einem Buch macht, oder? An PC anschliessen...hä? Was sind das für Fragen?


Vielleicht habe ich mich doch etwas zu wenig geschrieben. Einfach gesagt man braucht eigentlich einen Scanner mit Tiefenschärfe, aber die sind doch etwas kostenintensiver. Das zweite Problem es handelt sich um Archivierungen die ich machen will und das wird wirklich viel Arbeit, da wollte ich mir das häufige einlegen und ausrichten in einen Scanner bzw. das ständige Wechseln von Chipkarte ersparen. Einfach gesagt ein Fotoapparat der ständig z.B. ein Bild über USB liefert und man bei Bedarf dann nur noch der Auslöser der PC-Software gedrückt werden braucht wäre das Richtige.

Eberhard



Paragraph

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von Paragraph »

hi
es gibt soft ware von canon für canon cameras die heißt remote capture.
da kommt die cam per usb an den rechner und du stellst im programm blende belichtung iso focus zoom... was auch immer ein und kannst denn per mausklick auslösen, das foto wird in einem ordner direkt auf dem pc gespeichert.
besonders sinnvoll für deine anwendung wird die funktion sein dass das programm alle xx minuten, xx sekunden automatisch ein foto machen kann, in kombination mit einem stativ würde das für dich bedeuten nur noch alle 5s umblättern zu müssen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26