Filmemachen Forum



Sound lieber extern aufnehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Sollte man den Sound nach eurer Meinung lieber extern (nicht nur externes Micro sondern externes Aufnahmegerät) oder auf Band mit einem externen Mikro aufnehmen?

Beides hätte sicherlich Vor- und Nachteile. So wäre die komplett externe Aufnahme wohl frei von jeglichen Laufwerksgeräuschen (noch zuverlässiger als mit Spinne) allerdings müsste man den Sound dann im Nachhinein wieder synchronisieren.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:[...] So wäre die komplett externe Aufnahme wohl frei von jeglichen Laufwerksgeräuschen (noch zuverlässiger als mit Spinne) allerdings müsste man den Sound dann im Nachhinein wieder synchronisieren.
Was allerdings kein großes Problem ist, vor allem da ja auch der Camcorder-eigene Ton vorhanden ist, den man hervorragend nutzen kann, um die eingespielte externe Tonspur exakt zu positionieren. Ich habe das schon mehrfach so praktiziert (Tonaufnahme in meinem Fall direkt auf Notebook) und hatte keinerlei Probleme damit.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Da hast du sicherlich recht. Bei einem Filmprojekt kann man ja zusätzlich ne Synchroklappe nutzen. Allerdings möchte ich eine Umfangreiche Doku machen. Daher würde ich gerne mal wissen ob/welche Vorteile (außer den nichtvorhandenen Laufwerksgeräuschen) eine externe Aufnahme bringt.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Da hast du sicherlich recht. Bei einem Filmprojekt kann man ja zusätzlich ne Synchroklappe nutzen. Allerdings möchte ich eine Umfangreiche Doku machen. Daher würde ich gerne mal wissen ob/welche Vorteile (außer den nichtvorhandenen Laufwerksgeräuschen) eine externe Aufnahme bringt.
Der wichtigste Vorteil ist: Ein Tonmann. Auch wenn das Aussteuern des Tonpegels und das Halten des Richtmikros keine besonders schwierige oder kreative Aufgabe zu sein scheint. Schwierig ist es aber, Bildausschnitt, Belichtung, Schärfe und Pegel gleichzeitig zu überwachen. Niemand, der selbst als völlig Unerfahrener mit externem Mikro und Pegelkontrolle zum ersten Mal die Automatik ausgeschaltet hat, bezweifelt, dass der Ton besser geworden ist. Aber es geht noch besser: Mit einem Tonmann. Über ein Mischpult und XLR Line in von der Kamera aufgezeichnet oder über ein externes Aufnahmegerät. Wenn es wichtig ist, lohnt der Mehraufwand.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Weitere Vorteile sind:

-Man ist nicht an die 2-Kanal 48KHz/16Bit der Kamera gebunden und auch nicht an die Wandler.

-Man muss bei weiten Distanzen nicht zwingend eine Funkstrecke haben oder ewig lange Kabel. Man kann, je nach Motiv, das Aufnahmegerät in der Nähe der Schallquelle positionieren.

-Nurton-Aufnahmen erfordern kein auspacken der Kamera.

-Field-Recording macht spass.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Sollte man den Sound nach eurer Meinung lieber extern [...] oder auf Band mit einem externen Mikro aufnehmen?
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Bei durchgehenden Aufnahmen (z.B. Konzertmitschnitt) ist es nicht weiter tragisch, wenn Bild und Ton in der Postpro synchronisiert werden. Bei kurzen, einzelnen Szenen kann es jedoch lästig und ausgesprochen zeitraubend sein, alles einzeln angleichen zu müssen.
Herzliche Grüße
Markus



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von BananaDragon »

Die Frage war übrigens von mir. War nicht eingeloggt.

Markus, es werden eher kürzere Einzelshots sein. Also würde sich nach deiner Aussage ja die direkte Aufname aufs DV-Band eher anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25