chicken

Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von chicken »

Welche Alternative zum Videoschnitt am Mac empfehlt ihr? Eine kostengünstige, bzw. Freeware.....
Wichtig wäre mir vor allem ein gute Audiobearbeitung



Axel
Beiträge: 17077

Re: Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von Axel »

FinalCut Express. Da ist Soundtrack mit dabei. Von kostenlosen Programmen erwarte nichts, das ist nur eine elende Fummelei und kostet trotzdem: Zeit und Nerven.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von bjoerni »

Axel hat geschrieben:Von kostenlosen Programmen erwarte nichts, das ist nur eine elende Fummelei und kostet trotzdem: Zeit und Nerven.
Warum so negativ? Prinzipiell ist OpenSource-Software eine wertvolle Ergänzung oder sogar vollständiger Ersatz für die Abhängigkeit zu Microsoft, Apple oder anderen (großen) finanzkräftigen Firmen.

Firefox
VLC
OpenOffice
Linux
Blender
Plugins für FCP und FCE

Also um beim Thema zu bleiben - @chicken:
Kennst du schon die "Video Freeware Datenbank" von Slashcam? Dann schau mal hier:
http://freeware.slashcam.de/
Für Mac-Programme gibts da einen gesonderten Link.

Da gibts ein Programm namens "ZS4 Video Editing Software" für die Videobearbeitung und "Audacity" für Audio. Habe beides jedoch noch nicht getestet, aber du kannst ja berichten wie sich die Programme auf dem Mac so machen :-)

Gruß
Björn



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von PowerMac »

Selbst wenn…

Die Frage ist nicht gerade neu.

Avid FreeDV, iMovie…



Axel
Beiträge: 17077

Re: Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von Axel »

bjoerni hat geschrieben:Warum so negativ? Prinzipiell ist OpenSource-Software eine wertvolle Ergänzung oder sogar vollständiger Ersatz für die Abhängigkeit zu Microsoft, Apple oder anderen (großen) finanzkräftigen Firmen.
Zugegeben. Firefox ist mein Browser. Audacity betrachte ich eher als Tool, und etliche andere Freeware-Sachen auch. Zum Digitalisieren von Audio muss ich nicht Logic bemühen (das ich auch gar nicht habe, garageband reicht mir). Aber Schnitt ist für mich die zentrale Funktion, wenn ich am Rechner mit Medien arbeite. Da ist es schön, wenn das NLE komplett in das Betriebssystem eingebettet ist, und ich Tastaturbelegung und Shortcuts nicht neu anpassen muss. Man kann mit allen anderen sicher auch schneiden, aber FCs Benutzeroberfläche ist besser. AvidFree DV ist für DV okay, aber der Funktionsumfang ist klein. Auf OS-Updates reagieren Freeware-Programme mit Verzögerung, wenn überhaupt, und mit vielen Bugs.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



chicken

Re: Alternative zu Final Cut / Freeware für Mac

Beitrag von chicken »

ich habe mir die ZS4 Video Editing Software runtergeladen, sie lässt sich aber nicht installieren--
wenn auf das Logo klicke, blinkt es kurz im Dock auf und nichts passiert mehr

Kann es daran liegen, dass ich die gezippt Datein nicht direkt vom Mac heruntergeladen, sondern per Pc auf USB-Stick gespeichert und rüberkopiert habe? (Ich kriege keine Internet-Verbindung; mein erster Eindruck vom Mac ist wirklich schlecht..)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50