Moony

Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Moony »

Wie kann man den Effekt realisieren, den man eh oft in zig Musikvideos oder so sieht, dass zb Lampen, oder Lichter im Bild kurz heller werden, meist passend zum Beat, und so von diser Quelle aus das ganze Bild etwas überbelichten. Wird auch manchmal als Schnitt bei 2 Szenen verwendet. Wo man das schön sieht ist zb im Like Toy Soldiers, oder You don´t know Video von Eminem.
Da sind meist hinter dem Künstler 2 Scheinwerfer oder so, und die werden dann eben kurz heller. Mit welchem Programm (ich nehme an AE) und wie macht man sowas. Je genauer die Beschreibung umso größer ist meine Dankbarkeit. ;)

Lg



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von PowerMac »

Von Schnitt zu Schnitt wird das eine additive Blende oder etwas ähnliches sein. Flashback wird sowas auch genannt. Wenn du Bild passend zum Takt zeitlich differenziert farbkorrigieren willst, zieh die Master-Tonspur groß (in die Breite und Höhe), so dass du ihre Wellenform siehst. Dann versuch dich im Schnittprogramm (FCP, Premiere oder Avid reichen; AE aber besser da Kurven) an einem Bild mit der Farbkorrektur. Zur Veranschaulichung: du hebst nur sehr helle Bildbereiche an (oder welche, du willst: etwa gleichmäßig alles) und machst diese noch heller. Zuerst schau, dass du nur gleichmäßige helle und sich wenig verändernde Einstellungen nimmst. Du musst dann eben mit einer 3-Wege-Farbkorrektur oder Kurven den gewünschten Helligkeitsbereich auswählen und isolieren. Dann fügst du in der Korrektur für die "freigestellten" Bereiche zusätzlich primär Helligkeit hinzu und animierst das zum Takt per Keyframes anhand der Audio-Wellenform. Das ist aber aufwändig. Du musst eben für jede Szene die Farbkorrektur neu machen, weil die Luminanz-Werte jeder Szene (und auch darin) eben unterschiedlich verteilt sind.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Schau Dir mal dieses AE-Plugin an:

http://www.trapcode.com/products_soundkeys.html

Das ist wie dafür gemacht.
Falls Du nur Lichter/Scheinwerfer blinken lassen willst empfielt soch eine grobe Maske für jedes Licht. Bei viel Bewegung kannst Du ggf die Masken mit einem Tracker an den Lichtern festmachen.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Du kannst auch einfach einen Lenscare-FX drauflegen und rhythmisch ein- und ausblenden.



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Jasper Granderath »

Ansonsten gibts soweit ich weiss auch unheimlich teure Lichtsteueranlagen die sich auf akustische Signale programmieren lassen.

Wenn du nicht mit Lampen über 2kW arbeitest, kannst du dir auch die Freude machen und einen Beleuchter mit 2 Handdimmern in eine Ecke setzen. Das verlangt aber etwas Übung.

Gruß,
Jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Ich möchte das mit den Lampen ja nicht wirklich machen. Das war nur ein Beispiel.. Mir geht es einfach darum bestimmte Teile eines Bildes pulsierend heller und wieder dunkler zu machen bzw so einen Flashübergang zu einer anderen Szene zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41