Moony

Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Moony »

Wie kann man den Effekt realisieren, den man eh oft in zig Musikvideos oder so sieht, dass zb Lampen, oder Lichter im Bild kurz heller werden, meist passend zum Beat, und so von diser Quelle aus das ganze Bild etwas überbelichten. Wird auch manchmal als Schnitt bei 2 Szenen verwendet. Wo man das schön sieht ist zb im Like Toy Soldiers, oder You don´t know Video von Eminem.
Da sind meist hinter dem Künstler 2 Scheinwerfer oder so, und die werden dann eben kurz heller. Mit welchem Programm (ich nehme an AE) und wie macht man sowas. Je genauer die Beschreibung umso größer ist meine Dankbarkeit. ;)

Lg



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von PowerMac »

Von Schnitt zu Schnitt wird das eine additive Blende oder etwas ähnliches sein. Flashback wird sowas auch genannt. Wenn du Bild passend zum Takt zeitlich differenziert farbkorrigieren willst, zieh die Master-Tonspur groß (in die Breite und Höhe), so dass du ihre Wellenform siehst. Dann versuch dich im Schnittprogramm (FCP, Premiere oder Avid reichen; AE aber besser da Kurven) an einem Bild mit der Farbkorrektur. Zur Veranschaulichung: du hebst nur sehr helle Bildbereiche an (oder welche, du willst: etwa gleichmäßig alles) und machst diese noch heller. Zuerst schau, dass du nur gleichmäßige helle und sich wenig verändernde Einstellungen nimmst. Du musst dann eben mit einer 3-Wege-Farbkorrektur oder Kurven den gewünschten Helligkeitsbereich auswählen und isolieren. Dann fügst du in der Korrektur für die "freigestellten" Bereiche zusätzlich primär Helligkeit hinzu und animierst das zum Takt per Keyframes anhand der Audio-Wellenform. Das ist aber aufwändig. Du musst eben für jede Szene die Farbkorrektur neu machen, weil die Luminanz-Werte jeder Szene (und auch darin) eben unterschiedlich verteilt sind.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Schau Dir mal dieses AE-Plugin an:

http://www.trapcode.com/products_soundkeys.html

Das ist wie dafür gemacht.
Falls Du nur Lichter/Scheinwerfer blinken lassen willst empfielt soch eine grobe Maske für jedes Licht. Bei viel Bewegung kannst Du ggf die Masken mit einem Tracker an den Lichtern festmachen.



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Du kannst auch einfach einen Lenscare-FX drauflegen und rhythmisch ein- und ausblenden.



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Jasper Granderath »

Ansonsten gibts soweit ich weiss auch unheimlich teure Lichtsteueranlagen die sich auf akustische Signale programmieren lassen.

Wenn du nicht mit Lampen über 2kW arbeitest, kannst du dir auch die Freude machen und einen Beleuchter mit 2 Handdimmern in eine Ecke setzen. Das verlangt aber etwas Übung.

Gruß,
Jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



Gast

Re: Überbelichtung von bestimmten Bildbereichen

Beitrag von Gast »

Ich möchte das mit den Lampen ja nicht wirklich machen. Das war nur ein Beispiel.. Mir geht es einfach darum bestimmte Teile eines Bildes pulsierend heller und wieder dunkler zu machen bzw so einen Flashübergang zu einer anderen Szene zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - So 17:40
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von gammanagel - So 16:56
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 13:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53