Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Datenschutzfrage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GuitarRy
Beiträge: 63

Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers leute,
hiernach habe ich auch in foren gesucht und bin zu keiner Lösung gekommen.

Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
grüße und danke
Garry



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Pianist »

GuitarRy hat geschrieben:Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
Keine Bange. Autokennzeichen sind keine personenbezogenen Daten. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, in einem normalen Film Autokennzeichen zu anonymisieren. Das macht man nur, wenn man mit dem Videowagen der Autobahnpolizei unterwegs ist und Leute bei ihren Verstößen filmt. Übrigens: Du meinst nicht "scenen", sondern "Szenen".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von PowerMac »

Das ist nicht ganz richtig. Zu personenbezogenen Daten gehören laut aktueller Literatur indirekt auch Kfz-Kennzeichen. Ob sich mit großem oder kleinen Aufwand Bezug zu einer Person über ein Kfz-Kennzeichen herstellen lässt, ist abschließend nicht geklärt.
Etwa nach dem Datenschutzgesetz NRW gehören Kfz-Kennzeichen zu den personenbezogenen Daten, da es sich um " (…) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse (…) " einzelner handelt.
Das Bundesdatenschutzgesetz sieht es so: " (…) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). (…) " (§3 BDSG).
Nach §4 BDSG ist Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ohne Einwilligung des Betroffenen erst einmal verboten. Ausnahme: wenn " (…) keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass überwiegende schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt werden. (…) "



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich würde sagen: "es kommt darauf an":
Wenn Du einen Film drehst "die 100 größten Deppen im Straßenverkehr", sollten die Kennzeichen natürlich verpixelt werden (dafür hättest Du den Vorteil, nicht mal ein Drehbuch zu brauchen, es reicht eine Stunde Autobahnfahrt mit laufender Kamera ...). In diesem Fall wäre ein Interesse der Fahrzeughalter, nicht von einem Millionenpublikum auf RTL erkannt zu werden, extrem hoch. (Das Interesse, auch nicht von der Videostreife erkannt zu werden, wäre zwar auch sehr hoch, aber träte hinter dem Interesse der Strafverfolgung natürlich zurück ;-)
Wenn Du "die 100 schönsten Innenstädte Deutschlands" drehst, könnte man die vorbeifahrenden oder parkenden Autos als "lediglich Beiwerk" betrachten, analog zu den Leuten, die im Bild als Beiwerk herumlaufen (dazu gibt es hier auch ein paar Threads, Stichwort "Persönlichkeitsrecht"). Wer sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenraum bewegt oder abstellt, muß halt damit rechnen, daß es auch schon einmal als solches Beiwerk im Film erscheint (und sei es auch "nur" ein privates Video).
Sofern Du einen Spielfilm drehst, dürften die Kennzeichen wohl auch eher als Beiwerk zu sehen sein. Hast Du aber eine Hauerei im Drehbuch, und einer geht spektakulär vor einer Stoßstange (Kennzeichen) zu Boden, wäre es wahrscheinlich ratsam, das vor dem eigenen PKW /Crewfahrzeug zu drehen.
Erscheinen fahrende Fahrzeuge im Hintergrund, sind die Kennzeichen vermutlich ohnehin aus Auflösungsgründen nicht lesbar ...
Im übrigen ist es auch für Privatleute kinderleicht, an die Halterdaten eines Fahrzeuges zu kommen ...
BG
Andreas

P.S.: Das ist keine Rechtsberatung und stellt nur eine persönliche Problemeinschätzung dar!



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers,

erstmal ein großes Dankeschön an euch für die Hilfe!

Es ist nunmal so, dass mein Team und ich eine Spielfilm drehen und nunmal eben in den sZenen (englisch = scenes) Autos im Hintergrund herumfahren.
Der Film hat nichts mit Verkehr oder "Deppen im Straßenverkehr" zu tun.
Es ist wohl dann eher Zufall, das ein kennzeichen so gerade eben im Hintergrund sichtbar ist.
gruß
Garry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48