Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Datenschutzfrage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GuitarRy
Beiträge: 63

Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers leute,
hiernach habe ich auch in foren gesucht und bin zu keiner Lösung gekommen.

Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
grüße und danke
Garry



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Pianist »

GuitarRy hat geschrieben:Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
Keine Bange. Autokennzeichen sind keine personenbezogenen Daten. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, in einem normalen Film Autokennzeichen zu anonymisieren. Das macht man nur, wenn man mit dem Videowagen der Autobahnpolizei unterwegs ist und Leute bei ihren Verstößen filmt. Übrigens: Du meinst nicht "scenen", sondern "Szenen".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von PowerMac »

Das ist nicht ganz richtig. Zu personenbezogenen Daten gehören laut aktueller Literatur indirekt auch Kfz-Kennzeichen. Ob sich mit großem oder kleinen Aufwand Bezug zu einer Person über ein Kfz-Kennzeichen herstellen lässt, ist abschließend nicht geklärt.
Etwa nach dem Datenschutzgesetz NRW gehören Kfz-Kennzeichen zu den personenbezogenen Daten, da es sich um " (…) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse (…) " einzelner handelt.
Das Bundesdatenschutzgesetz sieht es so: " (…) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). (…) " (§3 BDSG).
Nach §4 BDSG ist Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ohne Einwilligung des Betroffenen erst einmal verboten. Ausnahme: wenn " (…) keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass überwiegende schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt werden. (…) "



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich würde sagen: "es kommt darauf an":
Wenn Du einen Film drehst "die 100 größten Deppen im Straßenverkehr", sollten die Kennzeichen natürlich verpixelt werden (dafür hättest Du den Vorteil, nicht mal ein Drehbuch zu brauchen, es reicht eine Stunde Autobahnfahrt mit laufender Kamera ...). In diesem Fall wäre ein Interesse der Fahrzeughalter, nicht von einem Millionenpublikum auf RTL erkannt zu werden, extrem hoch. (Das Interesse, auch nicht von der Videostreife erkannt zu werden, wäre zwar auch sehr hoch, aber träte hinter dem Interesse der Strafverfolgung natürlich zurück ;-)
Wenn Du "die 100 schönsten Innenstädte Deutschlands" drehst, könnte man die vorbeifahrenden oder parkenden Autos als "lediglich Beiwerk" betrachten, analog zu den Leuten, die im Bild als Beiwerk herumlaufen (dazu gibt es hier auch ein paar Threads, Stichwort "Persönlichkeitsrecht"). Wer sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenraum bewegt oder abstellt, muß halt damit rechnen, daß es auch schon einmal als solches Beiwerk im Film erscheint (und sei es auch "nur" ein privates Video).
Sofern Du einen Spielfilm drehst, dürften die Kennzeichen wohl auch eher als Beiwerk zu sehen sein. Hast Du aber eine Hauerei im Drehbuch, und einer geht spektakulär vor einer Stoßstange (Kennzeichen) zu Boden, wäre es wahrscheinlich ratsam, das vor dem eigenen PKW /Crewfahrzeug zu drehen.
Erscheinen fahrende Fahrzeuge im Hintergrund, sind die Kennzeichen vermutlich ohnehin aus Auflösungsgründen nicht lesbar ...
Im übrigen ist es auch für Privatleute kinderleicht, an die Halterdaten eines Fahrzeuges zu kommen ...
BG
Andreas

P.S.: Das ist keine Rechtsberatung und stellt nur eine persönliche Problemeinschätzung dar!



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers,

erstmal ein großes Dankeschön an euch für die Hilfe!

Es ist nunmal so, dass mein Team und ich eine Spielfilm drehen und nunmal eben in den sZenen (englisch = scenes) Autos im Hintergrund herumfahren.
Der Film hat nichts mit Verkehr oder "Deppen im Straßenverkehr" zu tun.
Es ist wohl dann eher Zufall, das ein kennzeichen so gerade eben im Hintergrund sichtbar ist.
gruß
Garry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58