Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Datenschutzfrage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GuitarRy
Beiträge: 63

Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers leute,
hiernach habe ich auch in foren gesucht und bin zu keiner Lösung gekommen.

Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
grüße und danke
Garry



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Pianist »

GuitarRy hat geschrieben:Die Frage ist; was passiert wenn in unserem Film autokennzeichen indirekt sichtbar sind. Gibt das rechtliche Probleme? Denn unscharf machen würde einige scenen zerstören!
Keine Bange. Autokennzeichen sind keine personenbezogenen Daten. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, in einem normalen Film Autokennzeichen zu anonymisieren. Das macht man nur, wenn man mit dem Videowagen der Autobahnpolizei unterwegs ist und Leute bei ihren Verstößen filmt. Übrigens: Du meinst nicht "scenen", sondern "Szenen".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von PowerMac »

Das ist nicht ganz richtig. Zu personenbezogenen Daten gehören laut aktueller Literatur indirekt auch Kfz-Kennzeichen. Ob sich mit großem oder kleinen Aufwand Bezug zu einer Person über ein Kfz-Kennzeichen herstellen lässt, ist abschließend nicht geklärt.
Etwa nach dem Datenschutzgesetz NRW gehören Kfz-Kennzeichen zu den personenbezogenen Daten, da es sich um " (…) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse (…) " einzelner handelt.
Das Bundesdatenschutzgesetz sieht es so: " (…) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). (…) " (§3 BDSG).
Nach §4 BDSG ist Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ohne Einwilligung des Betroffenen erst einmal verboten. Ausnahme: wenn " (…) keine Anhaltspunkte dafür bestehen, dass überwiegende schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt werden. (…) "



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ich würde sagen: "es kommt darauf an":
Wenn Du einen Film drehst "die 100 größten Deppen im Straßenverkehr", sollten die Kennzeichen natürlich verpixelt werden (dafür hättest Du den Vorteil, nicht mal ein Drehbuch zu brauchen, es reicht eine Stunde Autobahnfahrt mit laufender Kamera ...). In diesem Fall wäre ein Interesse der Fahrzeughalter, nicht von einem Millionenpublikum auf RTL erkannt zu werden, extrem hoch. (Das Interesse, auch nicht von der Videostreife erkannt zu werden, wäre zwar auch sehr hoch, aber träte hinter dem Interesse der Strafverfolgung natürlich zurück ;-)
Wenn Du "die 100 schönsten Innenstädte Deutschlands" drehst, könnte man die vorbeifahrenden oder parkenden Autos als "lediglich Beiwerk" betrachten, analog zu den Leuten, die im Bild als Beiwerk herumlaufen (dazu gibt es hier auch ein paar Threads, Stichwort "Persönlichkeitsrecht"). Wer sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenraum bewegt oder abstellt, muß halt damit rechnen, daß es auch schon einmal als solches Beiwerk im Film erscheint (und sei es auch "nur" ein privates Video).
Sofern Du einen Spielfilm drehst, dürften die Kennzeichen wohl auch eher als Beiwerk zu sehen sein. Hast Du aber eine Hauerei im Drehbuch, und einer geht spektakulär vor einer Stoßstange (Kennzeichen) zu Boden, wäre es wahrscheinlich ratsam, das vor dem eigenen PKW /Crewfahrzeug zu drehen.
Erscheinen fahrende Fahrzeuge im Hintergrund, sind die Kennzeichen vermutlich ohnehin aus Auflösungsgründen nicht lesbar ...
Im übrigen ist es auch für Privatleute kinderleicht, an die Halterdaten eines Fahrzeuges zu kommen ...
BG
Andreas

P.S.: Das ist keine Rechtsberatung und stellt nur eine persönliche Problemeinschätzung dar!



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: Datenschutzfrage

Beitrag von GuitarRy »

cheers,

erstmal ein großes Dankeschön an euch für die Hilfe!

Es ist nunmal so, dass mein Team und ich eine Spielfilm drehen und nunmal eben in den sZenen (englisch = scenes) Autos im Hintergrund herumfahren.
Der Film hat nichts mit Verkehr oder "Deppen im Straßenverkehr" zu tun.
Es ist wohl dann eher Zufall, das ein kennzeichen so gerade eben im Hintergrund sichtbar ist.
gruß
Garry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00