Kameras Allgemein Forum



MPEG Artefakte bei HDV Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hobbycut
Beiträge: 38

MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Hallo,

bei der Ueberlegegung welche neue Kamera es werden soll schaue ich mir natürlich auch die zahlreichen Testfilmchen der Canon HV20 und Sony HC7 im Netz an - schliesslich sind Testberichte nicht alles ;-)

Meine Eindruck beim Betrachten dieser Filmchen schwankt zwischen Begeisterung über Farbtreue und Schärfe und blankem Entsetzen über die unvermeidlichen MPEG Artefakte die bei HDV "in voller Pracht" sichtbar werden besonders natürlich bei leicht verwackelten Aufnahmen.

Soll ich daraus schlussfolgern das HDV Kamera grundsätzlich nur vom Stativ aus zu gebrauchen sind? Wo ist die "Wackel" Grenze wo Artefakte nicht mehr so deutlich auffallen?

Es gibt auch viele Beispielfilmchen, die sind keine Rohaufnahmen sondern schon bearbeitet, geschnitten und vermutlich umcodiert. Oft erscheinen diese Aufnahmen ruhiger. Lassen sich MPEG Artefakte wirklich per Software etwas wegbügeln?

Danke, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

was meinst du denn mit mpeg artefakte?
bitte poste mal ein bildausschnitt dazu.
gruß cj



hobbycut
Beiträge: 38

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Ich meine natürlich die *Bewegungs* Artefakte. MPEG und alle Derivate davon speichern keine fortlaufenden Vollbilder sondern nur Differenzen, was bei bewegten Bildern zu Verzerrungen führt. Google mal nach "MPEG"!

Die Frage ist nur wie stark sind Bewegungsartefakte bei HDV Kameras?
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

Die von Dir beschriebenen Probleme gibt es nicht bei HDV-Kameras der neueren Generation, vorausgesetzt der Autofocus reagiert schnell genug, nicht so lahm wie bei der stark beworbenen JVC Full-HD GZ-HD7. Mit meiner HDR-HC3 mache ich Schwenks genauso wie zu DV-Zeiten.

Was Du da mit Verzehrungen meinst kommt bei Dir sicher nur vor weil Du interlaced statt deinterlaced dieses Material auf dem PC-Monitor abspielst.

Stelle doch mal so ein File mit "Verzehrungen" hier rein, ich analysiere es und gebe Dir Bescheid dann.



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

ok,
ja das hängt mit der gop aufnahme des mpeg/avchd verfahrens
und dem autofokus speziell im telebereich zusammen.
das funktioniert nur sehr leidlich wenn sich objekt bzw. kamera
bewegen da dann zwischen den i frames verschiedene punkte
fokussiert werden und dazwischen (unscharf) gemittelt wird.
richtig probleme mit schärfepumpen haben hier wohl die a1/hv20/hv10
an der hc3 fällt das beim abspielen am tv nicht auf, erst wenn
man frameweise das bildmaterial anschaut.
gruß cj



hobbycut
Beiträge: 38

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von hobbycut »

Hmm, ja es könnten auch De-Interlacing Effekte sein, aber so deutlich? Ein Beispiel ist die Brückenaufnahme mit einer HV20 hier:

http://www.canonhv20.com/canon-hv20-footage.php

Guter Härtetest da ziemlich verwackelt und viele lineare Strukturen.

Ich schau's mir heute abend mal auf einem TV-Monitor an.

Danke, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Gast

Re: MPEG Artefakte bei HDV Kameras

Beitrag von Gast »

Du hast dort eine Datei:

MPEG2 Video 1440x1080 (16:9) 29.97fps 25000Kbps

Mußt Deinen HDTV auf 1080/60i umstellen.

Ich sehe nur Bewegungsunschärfe.

Die Aufnahme selbst ist unter allen Kanonen, mußt mal lernen ruhige Aufnahmen zu machen, hast doch OIS und Körperstative gibt es auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29