Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrecht SmartSound



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Udo Schröer
Beiträge: 816

Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo,
hatte bei Ebay ein paar SmartSound CDs eingestellt. Nun wurde mir von Ebay mitgeteilt das die Rechte des Lizens Inhabers verletzt wurden. Die Auktionen wurde gelöscht!

Wurde auf folgenden Link verwiesen.

http://cgi3.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?V ... soundlegal

Ist es denn verboten seine originalen SmartSound CDs zum Verkauf anzubieten?
Schöne Grüße
Udo



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von AndyZZ »

Anscheinend JA.

Siehe folgender Link, Artikel 2:

http://www.smartsound.com/support/answe ... php?id=108

Du darfst die Musik ausschließlich in Verbindung mit Video oder ähnlichem veräußern. Also einen Film drehen und die Musik zur Nachvertonung nutzen und dann den Film verkaufen.
Die reine Weiterveräußerung der Musik, ohne eigene kreative Gestaltung dahinter, ist untersagt. Egal ob Du einzelne Tracks oder die gesamte CD verkaufen möchtest.
Ob diese Vereinbarung deutschem Recht standhält, ist eine andere Frage.
Oft ist PC-Hardware ja Software in Form eines OEM-Bundles beigefügt, die entsprechend den EULA nicht separat ohne die Hardware veräußert werden darf. Hier haben deutsche Gerichte bereits anders entschieden.

Was hast du denn für CDs? Sind die 44kHz?
Gruß

Andy



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

Sind ja bereits verkauft (22K), die Löschung ist nach Auktionsende erfolgt.

Muß man ja auch nicht verstehen! Man kauft eine reguläre Software und darf diese nicht weiterverkaufen. Das man Teile nicht verkaufen darf das leuchtet mir ja ein. Aber ohne eine Entsprechende Software bekommt man aus den CDs ja eh keinen Ton heraus.

Für mich ein klarer Fall: Nie mehr SmartSound!



etv
Beiträge: 91

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von etv »

...naja ist für mich schon nachvollziehbar...

Du kaufst dir einen Pack Smartsound CD's + Software und erwirbst dadurch ja die Lizenzen an den Sounds. Mit diesen Sounds kanst du ja "eigene" Tracks machen, die dann in einem Film lizenzfrei verwenden und wenn du dann die CD's wieder verscherbelst, dann ist ja dein Film nicht mehr mit "in deinem Besitz befindlichen lizenzfreien Soundtracks" vertont, sondern somit illegal, weil du ja gerade die Lizenz mit den CD's gemeinsam verkauft hast!!

D.h. bevor die Jungs von Smartsound das gesamte Universum nach Audioschnipsel die von dir unter Zuhilfenahme ihrer Software und CD's erstellt wurden duchsucht, machen sie einfach kurzen Prozess und streiten net rum, ob du nun alle deine Filme vernichten sollst/musst oder nicht, sondern verbieten einfach den Verkauf der CD's.....
...klingt doch logisch, oder?

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

Wenn ich einen Film mit einer Software geschnitten habe und diese anschließend verkaufe, muß ja auch nicht den Film vernichten.

Wenn ich z.b. Pinnacle Studio 11 hätte, kann ich meine Smartsounds nicht mehr verwenden weil Pinnacle einen neuen Sound Generator integriert hat. Was dann? Dann habe ich keine Möglichkeit mehr die Software so zu nutzen wie ich diese einst gekauft habe z.b. mit Studio9



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:(...) Wenn ich einen Film mit einer Software geschnitten habe und diese anschließend verkaufe, muß ja auch nicht den Film vernichten.(...)
... diese Software ist ja auch nicht Bestandteil des Films geworden, Du Nase!
;-)
Andreas



Gast

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von Gast »

*gg* so ist es...

Smartsound is nicht nur Software, sondern eben auch Content, für den du beim Kauf Lizenzgebühren bezahlt hast. Und du kannst eben nicht mehr die Software alleine ohne die Lizenzen weiterverkaufen, weil so die Software ja unbrauchbar wäre *g*

...jo, jo - das gute alte Urheberrechtsgesetz - Stolperstein für ALLE kann ich nur sagen, weil eigentlich quasi ALLES verboten ist *g*

Grüße
etv



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Urheberrecht SmartSound

Beitrag von AndyZZ »

Naja, die Software allein sollte er wohl verkaufen dürfen (ohne die Smartsound CDs dazu). Der Käufer muss dann halt neue CDs kaufen.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24