Magix Video Deluxe Forum



Bottom Field First oder Top Field First



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
olli999
Beiträge: 4

Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Hallo,
hoffe mal meinen Fragen sind im richtigen Forum gelandet.
Ich benutze Magix Video Deluxe 2007/2008 plus und als Camcorder die Sony HC3.

Ich nehme in HDV auf und möchte auch so capturen. Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf, kann aber wenn sie über HDMi an den Fernseher angeschlossen ist 1920 X 1080 ausgeben.

Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:

1:) Sollte man im Magix unter Filmeinstellungen die volle Auflösung (HDTV 1080i PAL 16:9 1920 x1080) wählen oder macht das keinen Sinn und es reicht HDV2 ( 1080i PAL 16:9 1440x1080)?
Die Wiedergabe soll an einem Full HD fähigen Plasma Fernseher erfolgen.
Verstehe nicht ganz, wieso auf der einen Seite in 1440x1080 aufgenommen wird und dann aber trotzdem in 1920x1080 ausgegeben werden kann. Wird da nur hochskaliert und bringt somit keinen Vorteil?

2:) Ich möchte nach dem Capturen und Schneiden den Film als MPEG 2 exportieren. Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)

3:) Das Programm bietet ja beim Exportieren an, daß man den Film auch wieder auf den camcorder zurückspielen kann. In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format? Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .

4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?

Hoffe mal das waren nicht zu viele Fragen auf einmal und Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank.

Gruß Oli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Markus »

olli999 hat geschrieben:Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf,...
...und genau so sollte auch die Projekteinstellung in Magix aussehen. Dann wird das Material beim Capturen nicht verändert.
olli999 hat geschrieben:2:) [...] Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)
HDV speichert das obere Halbbild zuerst.
olli999 hat geschrieben:3:) [...] In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format?
Ja, HDV ist MPEG2-komprimiert und genau so müssen die Daten an den Camcorder übergeben werden.
olli999 hat geschrieben:Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .
Theoretisch hast Du immer dann einen Qualitätsverlust, wenn MPEG2-Bildgruppen neu berechnet werden müssen. So lange Du an den GOP-Grenzen schneidest und Smartrendering aktiv ist (bietet Magix diese Funktion?), werden die Daten nicht verändert.

Doch sobald innerhalb einer Bildgruppe geschnitten, ein Titel oder Überblendeffekt eingefügt oder ein Filter angewandt wird, muss dekodiert, gerendert und neu komprimiert werden. Dies führt dann zu einem Qualitätsverlust - zumindest in der Theorie. In der Praxis müsste man wahrscheinlich mehrfach die Datei rendern, exportieren und wieder neu rendern, bevor man einen Unterschied zum Original erkennt. Bei DV ist das aber genauso.

Zur vierten Frage habe ich keine Idee.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Andreas_Kiel »

olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas



olli999
Beiträge: 4

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas
Hallo,
meine Festplatte ist als NTFS formatiert und die Größe ist nie größer als 4 GB gewesen. Komisch ist, daß es unterschiedliche Größen sind. Also einmal hört die Aufnahme nach 1 GB auf, dann wenn ich nochmal von vorne anfange erst bei 2 oder 2,5 GB. Also ohne System. Die Kamera bzw. der Film läuft schon weiter, nur eben die Aufnahme hört auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55