Magix Video Deluxe Forum



Bottom Field First oder Top Field First



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
olli999
Beiträge: 4

Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Hallo,
hoffe mal meinen Fragen sind im richtigen Forum gelandet.
Ich benutze Magix Video Deluxe 2007/2008 plus und als Camcorder die Sony HC3.

Ich nehme in HDV auf und möchte auch so capturen. Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf, kann aber wenn sie über HDMi an den Fernseher angeschlossen ist 1920 X 1080 ausgeben.

Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:

1:) Sollte man im Magix unter Filmeinstellungen die volle Auflösung (HDTV 1080i PAL 16:9 1920 x1080) wählen oder macht das keinen Sinn und es reicht HDV2 ( 1080i PAL 16:9 1440x1080)?
Die Wiedergabe soll an einem Full HD fähigen Plasma Fernseher erfolgen.
Verstehe nicht ganz, wieso auf der einen Seite in 1440x1080 aufgenommen wird und dann aber trotzdem in 1920x1080 ausgegeben werden kann. Wird da nur hochskaliert und bringt somit keinen Vorteil?

2:) Ich möchte nach dem Capturen und Schneiden den Film als MPEG 2 exportieren. Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)

3:) Das Programm bietet ja beim Exportieren an, daß man den Film auch wieder auf den camcorder zurückspielen kann. In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format? Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .

4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?

Hoffe mal das waren nicht zu viele Fragen auf einmal und Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank.

Gruß Oli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Markus »

olli999 hat geschrieben:Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf,...
...und genau so sollte auch die Projekteinstellung in Magix aussehen. Dann wird das Material beim Capturen nicht verändert.
olli999 hat geschrieben:2:) [...] Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)
HDV speichert das obere Halbbild zuerst.
olli999 hat geschrieben:3:) [...] In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format?
Ja, HDV ist MPEG2-komprimiert und genau so müssen die Daten an den Camcorder übergeben werden.
olli999 hat geschrieben:Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .
Theoretisch hast Du immer dann einen Qualitätsverlust, wenn MPEG2-Bildgruppen neu berechnet werden müssen. So lange Du an den GOP-Grenzen schneidest und Smartrendering aktiv ist (bietet Magix diese Funktion?), werden die Daten nicht verändert.

Doch sobald innerhalb einer Bildgruppe geschnitten, ein Titel oder Überblendeffekt eingefügt oder ein Filter angewandt wird, muss dekodiert, gerendert und neu komprimiert werden. Dies führt dann zu einem Qualitätsverlust - zumindest in der Theorie. In der Praxis müsste man wahrscheinlich mehrfach die Datei rendern, exportieren und wieder neu rendern, bevor man einen Unterschied zum Original erkennt. Bei DV ist das aber genauso.

Zur vierten Frage habe ich keine Idee.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Andreas_Kiel »

olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas



olli999
Beiträge: 4

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas
Hallo,
meine Festplatte ist als NTFS formatiert und die Größe ist nie größer als 4 GB gewesen. Komisch ist, daß es unterschiedliche Größen sind. Also einmal hört die Aufnahme nach 1 GB auf, dann wenn ich nochmal von vorne anfange erst bei 2 oder 2,5 GB. Also ohne System. Die Kamera bzw. der Film läuft schon weiter, nur eben die Aufnahme hört auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Di 12:43
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 12:13
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Di 12:02
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30