gibt es so etwas wie DV-Qualität, etwa 720×576 Pixel mit 25 fps, DV-AVI, etc.? Das entspräche genau dem, was der Camcorder in digitaler Form anliefert.
Wenn du die Cam als Wandler benutzt, dann ist das was in deinen PC hineingeht ein DV Signal, keine Extras, keine Einstellungen nöltig.
Diesen DV-Stream kannst du mit jedem Capture Programm oder der Capture (oder digitise oder record oder whatever)- Funktion eines Schnittprogramms einlesen, d.h. eindigitalisieren.
Bei Premiere ensteht dann ein DV AVI bei Avid ein DV Omfi, beim Moviemaker (wenn du's so bestimmt hast und aslles andere ist Quatsch) ebenfalls ein DV AVI.
Diese AVI (DV) Datei kannst du dann schneiden, farbkorrigieren, aufpusten oder was auch immer.
Wenn du dann eine DVD machen möchtest nimmst du ein geeignets Compressionsprogramm (Discreet Cleaner XL, Cinemacraft, Sorensen Squeeze, oder....9 und rechnest die mpeg2 Files für die DVD.
Dann mit einem Authoring Programm eine DVD erstellen, fertig.
Es gibt auch Consumerprogramme die Encoding und einfaches Authoring in einem Rutsch erledigen (z.B. Nero...igitt...)
Hat der Magix Movie Maker sowas nicht eingebaut ?
Kurz: von der Cam mit Firewire in den PC und dann als DV AVI capturen, eine bessere Qualität geht nicht...
Das hat sie doch schon beanwortet. Sie nimmt ihre Sony-kamera als Wandler.
Es muß erst einmal geklärt werden, ob die Wandlung in der Kamera nicht geht, oder die Aufnhme des PC.
Also Erster Versuch: Vom Videorecorder auf DV-Band aufnehmen.
Zweiter Versuch: Das DV-band in den PC einlesen. Da ichMagix nicht kenne, kann ih hier kene konkreten Hinweise mehr geben.
Also nur noch Annregung: Wenn beides klappt, sollte auch das direkte Aufnehmen gehen. Beimeinem Konkurrenzprodukt müßte ich abe die Kameraseuerung umgehen und als Eingang (DV-)Live(signal) wählen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.