Xylometazolinhydrochlorid

Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Hi Leute,
ich hab mir schon öfters Videos runtergeladen, die eine Geringe Dateigröße und doch eine sehr gute Qualität haben. Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht. Ich weiß, dass die Videos alle mit DivX codiert wurden, aber wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme. Die Auflösung des Videos habe ich ebenfalls auf 640x480 gestellt. Brauch ich einen schnelleren Prozessor, um so ein Video zu erstellen. Im Momemt benutze ich den 'AMD Athlon 64 3800+', der gerade mal 2,4 GHz besitzt. Oder brauche ich eine schnellere Grafikkarte, oder mehr RAM? Meine Grafikkarte ist die 'ATI RADEON X1300Pro'. Die ist auch nicht grad' die schnellste. Bitte um schnelle Antwort.

Gruß
der Name, der oben steht



Gast

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Gast »

Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Anonymous hat geschrieben:Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]
In Geschäften wie Mediamarkt oder Saturn stehen FullHD TVs auf denen immer (oder manchmal) HD Videos laufen...
Außerdem sollte der Vergleich mit HD nur eine Karikatur darstellen!



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Weißt du überhaupt, was HD ist?

HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)

Alle Angaben ohne Gewähr[/i]



Xelometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xelometazolinhydrochlorid »

Anonymous hat geschrieben:Die Videoauflösung beträgt zwar nur 640x480, aber trotzdem ist das Video im Vollbildmodus nicht unscharf. Und wenn man es auf dem Fernseher guckt, dann ist die Schärfe so gut, dass es schon fast wie HD aussieht.

Wo hast Du denn HD gesehen, mit schmiere auf der Brille?]
ICH TRAGE AUßERDEM KEINE BRILLE!!!!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Markus »

Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben:...wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme.
Hey Nasenspray,

Du capturest doch nicht etwa von Deinem Camcorder direkt ins DivX-Format?! Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn eine bessere Encodierqualität ein ruckelndes Video zur Folge hätte. Der Computer hätte ja dann auch mehr zu tun... schafft es irgendwann nicht mehr.... ruckelt.
Herzliche Grüße
Markus



robbie
Beiträge: 1502

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von robbie »

Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben: HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)
Klingt nach dem, was einem die Verkäufer beim Blödelmarkt einreden wollen.
Interlaced ist übrigens nicht schlechter als Progressive, zumindest nicht bei Röhrenfernsehern!...
Und übrigens heißt es "Definition"....
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

robbie hat geschrieben:
Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben: HD heißt High Defination, dass weiß jeder.
Dann steht da entweder 1080i oder 1080p.
Das 'i' steht für 'interlace' und heißt Halbbild oder so.
Das 'p' steht für 'progressive' und heißt Vollbild.
Dann gibts da noch 1080i (oder p)@30.
Die '30' steht für '30 fps'. Und das heißt, dass das Video eine Bilwiederholrate von 30 Frames in einer Sekunde hat.
Vollbilder sind natürlich besser als Halbbilder, weil nur ein und nicht zwei Bilder pro Sekunde verarbeitet werden, sodass der Bildaufbhau beschleunigt wird.
Dann gibts da noch senkrechte und waagerechte Balken, wobei die waagerechten Balken immer eine Auflösung von 1280x720 und die die senkrechten Balken eine Auflösung von 1920x1080 haben.
Bei SD (Standard Defination) war es immer 576i.
Also 576 interlaced Pixel. (720x576)
Klingt nach dem, was einem die Verkäufer beim Blödelmarkt einreden wollen.
Interlaced ist übrigens nicht schlechter als Progressive, zumindest nicht bei Röhrenfernsehern!...
Und übrigens heißt es "Definition"....
Ich hab gleich gewusst, dass es anders heißt.



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Markus hat geschrieben:
Xylometazolinhydrochlorid hat geschrieben:...wenn ich bei DivX den Codiermodus 'Bessere Qualität' auswähle, dann stottert das Bild schon bei der Aufnahme.
Hey Nasenspray,

Du capturest doch nicht etwa von Deinem Camcorder direkt ins DivX-Format?! Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn eine bessere Encodierqualität ein ruckelndes Video zur Folge hätte. Der Computer hätte ja dann auch mehr zu tun... schafft es irgendwann nicht mehr.... ruckelt.
Woher weißt du das?



Xylometazolinhydrochlorid

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Xylometazolinhydrochlorid »

Nein, ich nehme nicht über Camcorder auf. Ich nehme von TV auf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videos mit guter Qualität und geringer Dateigröße erstellen

Beitrag von Markus »

Das spielt praktisch keine Rolle. Der PC muss in Echtzeit komprimieren und das kann er nur bis zu einem gewissen Punkt (hier: volle Auslastung). Alles was darüber hinausgeht, wird wieder schlechter, selbst wenn die gewählte Qualität eigentlich besser sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03