Filmemachen Forum



Horrorfilm



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
WolfM.

Horrorfilm

Beitrag von WolfM. »

Hallo,

demnächst möchte ich einen Horrorfilm drehen und habe dazu einige Fragen:

Wie stelle ich am besten eine abgeschlagene Hand dar?
Wenn ich die Hand mit einem blauen Tuch umwickel, durch was soll ich den das Blau später am Computer ersetzen?Wie stell ich das am besten an?
Gibt es andere Methoden das darzustellen?

Wie stelle ich allgemein Blut am besten dar?
Natürlich brauch man für einige Effekte auch am Set schon Blut, wie stellt man dieses am besten her? Welche Zutaten braucht man? Gibt es irgendwo im Internet Blutspritzer die man runterladen kann und in den Film einfügen kann?

Ich erhoffe mir einige gute Antworten, Danke



tfp
Beiträge: 215

Re: Horrorfilm

Beitrag von tfp »

Hi,
Wie stelle ich am besten eine abgeschlagene Hand dar?
Wenn ich die Hand mit einem blauen Tuch umwickel, durch was soll ich den das Blau später am Computer ersetzen?Wie stell ich das am besten an?
Gibt es andere Methoden das darzustellen?
Hintergrund alleine Filmen (ohne Dich oder sonst wen) dann denjenigen mit dem Tuch über der Hand, achte darauf, dass nichts im Hintergrund die selbe Farbe wie das Tuch hat.
Wie stelle ich allgemein Blut am besten dar?
Natürlich brauch man für einige Effekte auch am Set schon Blut, wie stellt man dieses am besten her? Welche Zutaten braucht man? Gibt es irgendwo im Internet Blutspritzer die man runterladen kann und in den Film einfügen kann?
Kommt natürlich darauf an was für Ansprüche und was für ein Budget Du hast, in Billigläden (1€ Läden und Konsorten) bekommt man recht billige Blutkapseln, wenn Du es besser haben möchtest schau mal z.B. hier.



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

Okay,

Muss man ebenso darauf achten, dass die Hand frei vor dem Hintergund ist und nicht zur Hälfte vor dem Körper und zur Hälfte vor dem Hintergrun? Oder gibt es auch Möglichkeiten dieses porblem zu lösen?

Außerdem möchte ich gerne wissen, sie man am besten das Licht setzt.
Gedreht wir in einem Wald ( 3 Jugendliche zelten dort und werden von einem Serienmöder heimgesucht) der hauptteil spielt nachts. dasd heißt man soll etwas erkennen können, aber es soll immer ncoh dunkel sein.
Sollte man am Set lieber etwas großzügiger mit dem Licht umgehen und nacher in AE dunkler machen, oder wie geht man da vor?



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

Ich würde solche Szenen am nie in der Nacht drehen weil es sonst echt doof aus sieht mit Scheinwerfer Licht. Am besten du drehst am Tag oder am Abend und machst die Blende ein wenig zu.



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

hallo,

ich bin gerade dabei eine animation mit dem namen unsere filmgruppe zu erstellen und er schriftzug poppt plötzlich im schwarzbild auf. nun bin ich auf der suche nach kostenlosen sounds für die animation. also einfach etwas wie donnern oder biltzen mit viel bass. ich weiß nicht wirklich wie ich das berschreiben soll einfach einfach einen lauten sound mit viel bass er die zuschauer aufweckt.



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

kann mir denn keiner helfen?



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:kann mir denn keiner helfen?
http://findsounds.com/
http://findsounds.com/
http://www.partnersinrhyme.com/soundfx/Weather.shtml

und dann vielleicht mit http://audacity.sourceforge.net/ überarbeiten.

Gruß
Holger



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

danke,

aber audicity brauch ich nicht, ich habe Adobe Audition 2.0 *proll



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

hallo,

ich würde gerne mal wissen, wenn man im film einem die hand abtrennt, gibt es da andere möglichkeiten als mit einem blauen tuch um die Hand? ich möchte eine solche szene nämlich gerne nachts drehen und dort eine bluescreenhand perfekt auszuleuchten passt nicht. was soll ich machen? einfach quick&dirty nur blut und ein schrei zeigen und die abgetrennte hand gar nicht.



zappel
Beiträge: 58

Re: Horrorfilm

Beitrag von zappel »

guck doch mal hier wenn du nicht unbedingt die Hand zeigen willst
http://vfx-forum.de/viewtopic.php?t=13768



vager
Beiträge: 32

Re: Horrorfilm

Beitrag von vager »

Wo wir doch gerade beim Thema sind...
Ich bin seit langer Zeit am grübeln wie in Hollywood Produktionen Effekte wie in "Resident Evil 1" gemacht werden (der Gang zu Red Mary, indem die Hälfte der Truppe von Lasern zerstückelt wurden). Eine ähnliche Szene findet man auch am Anfang von "The Cube". Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein echtes Modell erstellt wird nur um es danach in würfel zu zerschneiden. Genausowenig kann ich mir vorstellen dass 3d models dafür verwendet werden, da die Detailaufnahmen dafür zu realistisch aussehen.
Was meint ihr dazu?
mfg vager



Gast

Re: Horrorfilm

Beitrag von Gast »

Wie stelle ich am besten eine abgeschlagene Hand dar?
Wenn ich die Hand mit einem blauen Tuch umwickel, durch was soll ich den das Blau später am Computer ersetzen?Wie stell ich das am besten an?
ich würde gerne mal wissen, wenn man im film einem die hand abtrennt, gibt es da andere möglichkeiten als mit einem blauen tuch um die Hand?
Ich glaube, dass ein blaues Tuch zum Entfernen der Hand gar nicht weiterhilft: Ein Tuch einfach so um eine Hand gewickelt bekommt man ja nicht so gleichmäßig ausgeleuchtet, wie eine glatte Wand. Da sind überall Falten, Schatten und so weiter. Und spätestens wenn man die Hand bewegen will, ist nichts mehr mi gleichmäßig blauer Fläche. Deshalb wird man es nicht vernünftig keyen können und kann das Tuch also auch gleich ganz weglassen.

Um etwas Rotoscopen von Hand wird man also nicht herumkommen. Wie das in einem solchen Fall funktioniert, zeigt das Tutorial "13. Assisted Suicide" auf http://www.videocopilot.net/tutorials.html ganz gut. Hier wird zwar der Kopf und nicht die Hand entfernt, aber das Vorgehen ist ja ähnlich...



Alexxx11

Re: Horrorfilm

Beitrag von Alexxx11 »

http://forum.marcus-graefe.de/thread.ph ... #post97539


Hatte hier mal ein kleines Tutorial dazu geschrieben. Sind leider nicht mehr alle Bild online.
Verwendbar für kurze Seq.


Irgendwie funktioniert mein Login nicht ^^Egal..



vager
Beiträge: 32

Re: Horrorfilm

Beitrag von vager »

ahh ja "nett" ^^

ich meinte eher das "zu würfeln Zerfallen" wenn ihr versteht was ich meine^^.

Aber ich glaube ohne 3d Modell kommt man da nicht weiter

mfg vager



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 13:55
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14