tj

Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von tj »

Hallo,

wir stehen derzeit am Anfang der Verwirklichung von der Produktion regionaler Videonachrichten für das Online-Portal unseres Verlags und akquirieren derzeit freie Mitarbeiter, die teils völlige Laien ohne Equipment, teilweise semi-professionelle Filmer mit eigenem Equipment sind.

Uns stellen sich zwei Fragen. Wie werden diese bezahlt? Gibt es in diesem Bereich bereits Standards für Honorare in diesem Gebiet? Wir sprechen von der Anlieferung einigermaßen qualitativ hochwertigem Rohmaterials, das in der Redaktion bei uns postproduziert wird.

Weiteres Anliegen: Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?


Vielen Dank im VOraus für eure Mithilfe,
Gruß
tj



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

tj hat geschrieben:wir ...akquirieren derzeit freie Mitarbeiter
In welcher Region sucht ihr denn Kameraleute?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Es dreht sich um Baden-Württemberg. Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?
Leider nein, aber ich würde mich an eurer Stelle einfach mit den Verlagen in Verbindung setzen, die bereits Video-News anbieten.

Gruß Bernd E.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von wolfgang »

Das Anliefern des Rohmaterials via Breitband könnt ihr vermutlich vergessen, ihr wollt das Material ja noch problemlos schneiden können. Dafür sollte es wohl zumindest DV oder HDV sein.

Zu den Marktpreisen kann ich wenig sagen - ist halt wie im Contentgeschäft überall: das muss man sich ausverhandeln, wenns freie Mitarbeiter sind.

Und noch was: vergeßt eher mal "völlige Laien", wenn ihr einigermaßen hochqualitatives Material wollt. Sowas entsteht nicht von selbst, und Onkel Max aus der Nachbarschaft dürfte das wohl eher selten zur Zufriedenheit liefern. Und erfahrene Leute haben auch ihren Preis, aber das dürfte es wohl brauchen.

Just my five cents.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

tj hat geschrieben:völlige Laien ohne Equipment
und
tj hat geschrieben:einigermaßen qualitativ hochwertiges Rohmaterial


schließt sich ungefähr so stark gegenseitig aus wie mit einem LKW in eine Tiefgarage zu fahren...
tj hat geschrieben:Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?
DV - Daten sind für eine halbwegs normale Nachbearbeitung leider das absolute Minimum. Alternativ kannst du das Band über die EMS - Dienste der Post versenden, sollte dann bis zu nächsten Tag 12h immer bei dir sein. Da ist dann natürlich die Frage, wie aktuell dein Inhalt sein muss...

Schöne Grüße,
Robbie



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Vielen Dank!

Die Probleme, die ihr ansprecht, sehen wir genauso auch. Allerdings würden die freien Mitarbeiter mit ordentlichem Equipment ausgestattet und mehrfach geschult. Die Postproduktion inkl. Einsprechen fände in der Redaktion zentral statt.

Also sagt ihr auch, dass es wichtig ist, das DV-Material für den Schnitt zu benutzen. Das Material sollte teilweise einige Stunden später bereits in der Redaktion sein. Wenn möglich mit Timecodeliste.

Wieviel MB haben denn so 5 Minuten Bildmaterial in DV-Qualität ungefähr?
Den EMS-Dienst schaue ich mir gleich mal an.

Danke und Grüße



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

1 Std. unkomprimiertes DV Avi ungefähr 13 GB... ;-)



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Also eine Minute DV kommt auf rund 200 MB ... das ist natürlich unmöglich per FTP/Mail etc. zu schicken bei mohreren Minuten. Danke, das hilft mir schon einmal weiter.

Eine andere Lösung muss her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17