tj

Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von tj »

Hallo,

wir stehen derzeit am Anfang der Verwirklichung von der Produktion regionaler Videonachrichten für das Online-Portal unseres Verlags und akquirieren derzeit freie Mitarbeiter, die teils völlige Laien ohne Equipment, teilweise semi-professionelle Filmer mit eigenem Equipment sind.

Uns stellen sich zwei Fragen. Wie werden diese bezahlt? Gibt es in diesem Bereich bereits Standards für Honorare in diesem Gebiet? Wir sprechen von der Anlieferung einigermaßen qualitativ hochwertigem Rohmaterials, das in der Redaktion bei uns postproduziert wird.

Weiteres Anliegen: Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?


Vielen Dank im VOraus für eure Mithilfe,
Gruß
tj



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

tj hat geschrieben:wir ...akquirieren derzeit freie Mitarbeiter
In welcher Region sucht ihr denn Kameraleute?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Es dreht sich um Baden-Württemberg. Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Kannst du mir bei meinen Fragen weiterhelfen?
Leider nein, aber ich würde mich an eurer Stelle einfach mit den Verlagen in Verbindung setzen, die bereits Video-News anbieten.

Gruß Bernd E.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von wolfgang »

Das Anliefern des Rohmaterials via Breitband könnt ihr vermutlich vergessen, ihr wollt das Material ja noch problemlos schneiden können. Dafür sollte es wohl zumindest DV oder HDV sein.

Zu den Marktpreisen kann ich wenig sagen - ist halt wie im Contentgeschäft überall: das muss man sich ausverhandeln, wenns freie Mitarbeiter sind.

Und noch was: vergeßt eher mal "völlige Laien", wenn ihr einigermaßen hochqualitatives Material wollt. Sowas entsteht nicht von selbst, und Onkel Max aus der Nachbarschaft dürfte das wohl eher selten zur Zufriedenheit liefern. Und erfahrene Leute haben auch ihren Preis, aber das dürfte es wohl brauchen.

Just my five cents.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

tj hat geschrieben:völlige Laien ohne Equipment
und
tj hat geschrieben:einigermaßen qualitativ hochwertiges Rohmaterial


schließt sich ungefähr so stark gegenseitig aus wie mit einem LKW in eine Tiefgarage zu fahren...
tj hat geschrieben:Welches System ist am sinnvollsten, wie die freien Mitarbeiter ihr Material per Breitband an die Redaktion liefern, da komprimierte Dateien keinen Timecode enthalten bzw. das Origianl DV-Rohmaterial vermutlich zu große Datenmengen beschert?
DV - Daten sind für eine halbwegs normale Nachbearbeitung leider das absolute Minimum. Alternativ kannst du das Band über die EMS - Dienste der Post versenden, sollte dann bis zu nächsten Tag 12h immer bei dir sein. Da ist dann natürlich die Frage, wie aktuell dein Inhalt sein muss...

Schöne Grüße,
Robbie



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Vielen Dank!

Die Probleme, die ihr ansprecht, sehen wir genauso auch. Allerdings würden die freien Mitarbeiter mit ordentlichem Equipment ausgestattet und mehrfach geschult. Die Postproduktion inkl. Einsprechen fände in der Redaktion zentral statt.

Also sagt ihr auch, dass es wichtig ist, das DV-Material für den Schnitt zu benutzen. Das Material sollte teilweise einige Stunden später bereits in der Redaktion sein. Wenn möglich mit Timecodeliste.

Wieviel MB haben denn so 5 Minuten Bildmaterial in DV-Qualität ungefähr?
Den EMS-Dienst schaue ich mir gleich mal an.

Danke und Grüße



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

1 Std. unkomprimiertes DV Avi ungefähr 13 GB... ;-)



Gast

Re: Videonachrichten für Verlage: Honorar für freie Mitarbeiter

Beitrag von Gast »

Also eine Minute DV kommt auf rund 200 MB ... das ist natürlich unmöglich per FTP/Mail etc. zu schicken bei mohreren Minuten. Danke, das hilft mir schon einmal weiter.

Eine andere Lösung muss her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59