Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
BenTom

HTPC kommerzeill vertreiben / rechtliche Fragen

Beitrag von BenTom »

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand jemand weiterhelfen bzw. sagen wo ich die Beste Hilfe finde. Ich bin selbständig und habe vor HTPCs zu vertreiben. Der Kunde kauft quasi ein funktionierendes Endgerät welches er ins Wohnzimmer stellen kann. Nun ist es ja so dass divers Decoder implementiert werden müssen um zu gewährleisten dass DVD usw abspielbar ist. Ich habe nun 2 Möglichkeiten entweder Opensource oder kommerziell. Gehen wir mal auf Nummer sicher und ich kauf Decoder von Nvidia Cyberlink...wie auch immer aber zumindest zahle ich Geld dafür. Darf ich dieses Gerät dann als solches vertreiben?

Ich recherchiere jetzt nun schon seit Tagen und stoße immer wieder auf widersprüchliche Aussagen. Einmal muss man Lizenzgebühren für jedes verkaufte Gerät abtreten einmal nicht. ich blicke einfach nicht mehr durch. Hinzu kommt das ich bisher keinen kompetenten Anwalt für dieses Thema gefunden habe. Entweder viel zu teuer oder möchte aufgrund von Spezialthema nichts damit zu tun haben.

Hat jemand Ahnung bzw kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank und Grüße

Ben



Quadruplex

Re: HTPC kommerzeill vertreiben / rechtliche Fragen

Beitrag von Quadruplex »

Als Nichtjurist kann ich keine verbindlichen Antworten geben. Wenn Du Sachen gewerblich vertreiben willst, würde ich das Geld für einen Anwalt aber auf jeden Fall investieren - eine Abmahnung wird mit Sicherheit teurer. Ansonsten müßten auch die Handwerkskammern, die sich erfolgreich Teile der IT einverleibt haben, beraten können.

Meine Sicht der Dinge: Wenn Du kommerzielle Software installierst und dafür die Lizenz erworben hast (also die Software ganz regulär gekauft hast), ist die Sache erledigt. Kostenlose/quelloffene Programme für DVD und Co. (VLC etc.) funktionieren zwar, sind aber rechtlich in einer Grauzone. Da wirst Du als gewerblicher Anbieter auf jeden Fall Streß kriegen. Das ist ja auch das Problem vieler Linux-Distrubutionen ...

Wenn Du keinen gescheiten Anwalt kennst: Die c't-Redaktion ist normalerweise sehr hilfsbereit - die haben auch mehrere Anwälte, die für die regelmäßig schreiben und sich über neue Kunden freuen ...



Bentom

Re: HTPC kommerzeill vertreiben / rechtliche Fragen

Beitrag von Bentom »

Hallo,

vielen vielen Dank für die Antwort. Hat mir schonmal sehr geholfen. Das mit Opensource habe ich mittlerweile schon verworfen aus genau den Gründen die du angesprochen hast.

Natürlich möchte ich mich durch einen Anwalt beraten lassen dass mit der CT ist ein guter Tipp da werde ich gleich mal Anfragen. Wie gesagt bisher hatte ich nur total überteuerte inkompetente Halsabschneider. (und keiner kann mir sagen dass 300 € in der Stunde welche aus 15 min kennenlernen bestand und nach der ich noch verwirter war als vorher) nicht überzogen sind. Übrigens war das ein Tipp von der IHK :-(

Naja Scwamm drüber.

Grüße

Ben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24