Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
RK

Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von RK »

Hallo Kollegen,

Wer hat Erfahrungs ? Stichwort Produkthaftung. Fall : habe am Montag neue Wechselfestplatte eingesetzt und die Woche so jeden Abend am Trimm und Montage des eingespielten Filmmaterial (Kundenauftrag )gearbeitet. Dann ist die neue Wechselfestplatte bei laufenden Betrieb auf ,,Störung" gegangen und eine weitere Filmbearbeitung war nicht mehr möglich . Die 4 Std. eingespieltes Material sind ,so wie es aussieht sieht ,weg weil du nicht mehr mit der defekten Platte im Betriebssystem reinkommst und die bisweilen eingebrachten Arbeitsleistungen sind auch quasi für die Katz gewesen.
Da ich noch eine zweite Wechselplatte für dieses System habe und diese ohne Probleme läuft , habe ich den Händler kontaktiert und eine Berechnung der bisherigen Arbeitsstunden eingefordert. Der Händler meinte am Telefon das er nur die Garantie der Platte übernehmen würde , was ich allerdings anders sehe.
Wer hier im Forum kann etwas dazu sagen ...

mfg
Reinhold Kaufmann
Film Service
52353 Düren



pm

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von pm »

Datensicherung ist deine Aufgabe.
Hersteller von Festplatten geben ausdrücklich an, dass die keine Haftung für Datenverlust übernehmen.
Dein Händler hat da schon recht.
Anders wenn grobe Fahrlässigkeit seitens des Hardwareherstellers oder des Händlers vorliegt.
Bei normalem Defekt, also höherer Gewalt sind die ausm Schneider.

Vielleicht bringt dich das ja jetzt dazu, ein RAID zu betreiben für wichtige Sachen oder regelmäßig ein Backup auf eine andere Platte zu machen.



RK

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von RK »

ja mit dem Datenverlust ist nicht das Thema , der Film ist ja noch vorhanden , der Schaden liegt ja anders, hier geht es einzig um erbrachte Arbeitsleistung , die dann bezahlt wird , bin ja Unternehmer , aber nicht dem Kunden in Rechnung gestellt werden kann .

mfg Reinhold



Gast

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Gast »

RK hat geschrieben:ja mit dem Datenverlust ist nicht das Thema , der Film ist ja noch vorhanden , der Schaden liegt ja anders, hier geht es einzig um erbrachte Arbeitsleistung , die dann bezahlt wird , bin ja Unternehmer , aber nicht dem Kunden in Rechnung gestellt werden kann .

mfg Reinhold
Hallo Reinhold,
das ist leider Pech für Dich. Weder Hersteller noch Händler müssen dafür haften. Steht sicher in den AGB!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
wohl keine Chance auf Händlerhaftung. Der muß eine neue Festplatte liefern und ist dann raus. Der Rest ist Folgeschaden und kann ihm nur unter bestimmten Bedingungen, u.a. Vorsatz (hier sehe ich nicht mal leichte Fahrlässigkeit) auferlegt werden. Auch dann wäre der Schadenersatz meist durch AGB bis zur Höhe des Festplattenpreises begrenzt.
Das ist z.B. bei produktionsfehler-behafteten Autoreifen auch so (Reifen platzt, Auto Totalschaden, Ersatz: bis zur Höhe Reifenpreis). Ist auch längst höchstrichterlich abgesegnet.
In den USA mag es anders sein; ein heftiger Teil der Produktionskosten geht dort auch für entsprechende Versicherungen drauf.
BG,
Andreas[/b]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Bernd E. »

RK hat geschrieben:...hier geht es einzig um erbrachte Arbeitsleistung , die dann bezahlt wird...
Ich kann verstehen, dass du diese Kosten gerne wieder hereinholen möchtest, aber auch ich sehe schwarz. Klar hast du Anspruch auf eine neue, einwandfrei funktionierende Festplatte – alles andere jedoch wird dir kein Händler/Hersteller ersetzen (müssen).

Gruß Bernd E.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von smooth-appeal »

Da hast du leider Pech gehabt, hatte das Vergnügen mit Datenausfall auch schon, allerdings in anderem Zusammenhang. Da gibts keinen Cent und zuständig fühlt sich sowieso keiner. Ist zwar ärgerlich aber Datensicherung ist Aufgabe des Benutzers.

Weiss vielleicht jemand wie das bei den garantierten Haltbarkeitsdauern diverser DVD Rohline aussieht ? Da musste ein Bekannter von mir sehr leidliche Erfahrungen machen und regt sich z.Zt. über knapp 400 Euro Wiederherstellungskosten der Daten auf *g* Auf die Idee das er den Schaden ersetzt bekommen könnte ist er gar nicht erst gekommen aber mich würde das jetzt schonmal interessieren wie es aussieht wenn der Hersteller XX Jahre Datenhaltbarkeit garantiert.



Maik
Beiträge: 206

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Maik »

smooth-appeal hat geschrieben:mich würde das jetzt schonmal interessieren wie es aussieht wenn der Hersteller XX Jahre Datenhaltbarkeit garantiert.
Und?
Bei gleichbleibender Luftfeuchte/Temperatur und im Dunkeln nach Herstellerspzifikation gelagert?
...

Die Platte würde ich mir übrigens wieder aushändigen lassen und jmd. geben,
der damit sinnvoll etwas anstellen kann. Ein Versuch mit der aktuellen Knoppix-
Version unter Linux ist es in jedem Fall wert... Vielleicht hat sich ja nur der MBR
verabschiedet,
und man kann den Schaden so in Grenzen halten.

Viele Grüße,

M.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Frank B. »

Folgekosten? Das gäbe das absolute Chaos.

Da kommt dann auch der Chef eines Betriebes zu seinem Autohaus und verklagt es auf Schadenersatz in Millionenhöhe, weil er durch eine Autopanne zu spät einem Vertragsabschluss erschienen ist und ihm dadurch Millionen von Euro verloren gegangen sind.

Lustig, oder?

Frank



Markus K.
Beiträge: 120

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von Markus K. »

Was Du allerdings geltend machen kannst sind die Kosten die in direkter Verbindung mit der Reklamation stehen, also z.B. Fahrtkosten zum Händler bzw. Porto wenn Du sie einschickst.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Wechselfestplatte Ausfall (Neue ) /Folgekosten Berechnung an Händler

Beitrag von smooth-appeal »

Maik hat geschrieben:
smooth-appeal hat geschrieben:mich würde das jetzt schonmal interessieren wie es aussieht wenn der Hersteller XX Jahre Datenhaltbarkeit garantiert.
Und?
Bei gleichbleibender Luftfeuchte/Temperatur und im Dunkeln nach Herstellerspzifikation gelagert?
...
Viele Grüße,

M.
Im Dunkeln ja aber gleichbeibende Temperatur und Luftfeuchte kann ich mir kaum vorstellen. Das variiert ja immer um 10-30% je nach Wetterlage und Jahreszeit. Also hat er wohl keinen Anspruch darauf wenn diese Kriterien stimmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09