Einen AnsprechpartnerPowerMac hat geschrieben:Was konkret suchst du?
Ganz ehrlich? 0-0.5%. Du brauchst einen Namen. Du brauchst gute Referenzen. Und wenn doch einmal etwas gesendet werden sollte (Beispiel: regionaler Sender), dann bekommst du a) zu wenig Geld dafür und wirst b) ausgequetscht und sofort wieder fallen gelassen. c) Denke ich, dass du keine interessanten Formate erschaffen kannst, unabhängig von deiner Position.smooth-appeal hat geschrieben:(…) Und wie stehen die Chancen das ein Sender das ihm zugespielte Material auch sendet / käuft ? Muss man einen Namen haben, besonders gut verhandeln können oder reicht ihnen Sendetaugliches Material mit halbwegs interessantem Inhalt ? (…)
und auch die gehen (Gott sei dank) immer öfter leer aus, da sie gerne von der Einsatzstelle fliegen, weil sie sich nicht ordnungsgemäß benehmen können oder wollen, weil ihr Material schlecht ist...rtzbild hat geschrieben:
...einer von rund 17.652 Autobahnpaparazzi sein...
Du solltest das eher als Ansporn sehen. Aber es wäre unseriös, Dir falsche Hoffnungen zu machen. Mir sind zwei Dinge bei Dir auch nicht ganz klar: Du hast weder Zeit und Geld für ein Studium, auch nicht für ein Praktikum, möchtest aber eigene Filmprojekte selbst realisieren und finanzieren. Irgendwie passt das nicht zusammen. Was also genau möchtest Du machen? Und was machst Du derzeit? Wie alt bist Du?smooth-appeal hat geschrieben:Die Aussage von PowerMac klingt allerdings sehr niederschmetternd, sowohl beim ersten Lesen als auch beim reflektieren.
Aloha, ich bin einer derjenigen News-Lieferanten, die keinen PA (mehr) haben, ich brauche keinen (mehr), ich bin hier bekannt. Und bisher in 17 Jahren nicht einmal des Ortes verwiesen worden, weil ich mich zu benehmen weiß. Kommt vielleicht daher, daß ich als ehemaliger Handwerker gelernt habe "sauber" zu arbeiten. Dazu gehört auch gutes Benehmen gegenüber Kunden wie Polizei, Rettung und Feuerwehr.Login_vergessen hat geschrieben:und auch die gehen (Gott sei dank) immer öfter leer aus, da sie gerne von der Einsatzstelle fliegen, weil sie sich nicht ordnungsgemäß benehmen können oder wollen, weil ihr Material schlecht ist...rtzbild hat geschrieben:
...einer von rund 17.652 Autobahnpaparazzi sein...
Die oft gehörte Aussage "Egal wie's aussieht, Hauptsache es flimmert" kann ich nämlich nicht bestätigen.
Mal abgesehen davon kann ich mir irgendwie nicht erklären, wie man von 2 oder 3 "Unfall-NiFs" im Monat (mehr mittelmäßige Katastrophen gibt es ja wohl kaum) seinen Lebensunterhalt bestreiten will.
und zu pianist/matthias frage ergänzend:smooth-appeal hat geschrieben: Ich bin selbstständig und möchte das auch gerne bleiben. Presseerfahrung besteht.
Nur im TV-Bereich habe ich weder Ahnung noch Kontakte.
Letzten Endes möchte ich Reportagen und Tierfilme produzieren. Das interessiert mich persönlich sehr.
Kann man ein solches Vorhaben mit einer Kamera unter 5000 Euro durchziehen ? Entsprechendes Engagement vorausgesetzt, versteht sich!
Ich betreibe seit 13 Jahren in Berlin eine Film- und Fernsehproduktion und bin für meine Auftraggeber (große Unternehmen, Mittelstand, Verbände und Behörden) europaweit aktiv, bis vor rund zehn Jahren habe ich auch viel tagesaktuelle Berichterstattung für Fernsehsender gemacht.Anonymous hat geschrieben: welche erfahrung im pressebereich hast du?
und worin bist du selbständig?
aus welcher region kommst du?
ps. ich glaube das ist etwas zu sehr auf den erfolg/fernsehen reduziert.DWUA hat geschrieben: ZUM THEMA:
@ smooth-appeal:
"Tierfilme"
Aber Du möchtest ja keinen Zeitdruck und kannst (noch) nichts.
Da wäre der beste Weg, von der Pike aus mal einen Versuch zu starten,
falls Du ausdauernd und hartnäckig bist, mit kräftigen Ellenbogen
ausgestattet, kommst Du vielleicht einmal so weit, EIGENE Tierfilme
zu machen.
Dafür musst Du aber jetzt schon anfangen, viel Geld zu sparen.
Viele "große Namen" investieren nämlich den "Erlös" ihrer Filme
in den nächsten.
Wie sollen wir Dir bloß Mut machen ;)
Sicher nicht. Ziel der Berufsschule als Lernort ist nicht, einen Menschen praktisch aufs Leben vorzubereiten. Zumindest nicht unrealistisch durch harte Pseudoaufträge. Im Betrieb kann das schon eher vorkommen. Auch wenn die TV-Branche zum noch so harten "Dschungel" stilisiert wird, gelten für die Ausbildung in die ihrige noch pädagogische Konzepte. Eine Ausbildung ist zwar u. a. auf das spätere, praktische Arbeiten ausgelegt, aber soll genauso allgemeinbildend sein. Zum Glück finde ich. Ziel ist das Lernen und Vermitteln von grundlegenden handlungsorientierten Fähigkeiten für einen Beruf und nicht unbedingt die Aussetzung im neo-liberalen Kapitalismus. Wohl aber das geistige Voranbringen zur Bewältigung dieser späteren Probleme.Dieses Ungleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Auskostung von Humankapital und humanistischen Allgemeinbildungstheorien sollte meiner Meinung nach nicht als gegenpoliges Verhältnis verstanden werden. Eine gute Bildung bereitet einen Menschen auch charakterlich auf spätere, schwierige Arbeit vor. Aber nicht nur durch Drill an der achso harten Realität, sondern auch durch das Vermitteln von sinnvollen (Schlüssel-)Kompetenzen und das Anregen zur Reflektion. Durch Bildung und nicht durch Drill wird man handlungskompetent.DWUA hat geschrieben: (...) Es gibt an Berufsschulen (...) Ausbilder,
die Dich in den Zoo schicken würden mit der Aufgabe:
Stelle eine Crew zusammen. Bringe einen fertigen Film zurück.
Unter Zeitdruck! Schließlich soll aufs "Leben" vorbereitet werden. (...)
Ohjeh, wir geh'n in's off-topic.rtzbild hat geschrieben: BTW II. Mag mir mal jemand 'n vernünftiges Template dafür mit CSS-Datei vorschlagen?? *HTML-Rookie ist*