Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Belf

Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Belf »

Braucht man eine Drehgenehmigung in solch einem Fall ?
Sieht das anders aus wenn man einen Tonangler dabei hat ?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von PowerMac »

Wat bitteschön?



Gast

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Gast »

Auf alle Fälle und pass auf das der Tonangler noch einen Angelschein hat, wir wollen ja nicht das er illegal einen Ton fängt...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von rtzbild »

Reportage ist ausschließlich akkreditierten Journalisten gestattet,
Zuwiderhandlungen können mit Freiheitsstrafe bis zu 4 Jahren oder Geldstrafe bis zu 10.000 Euro je Einzelfall geahndet werden.
Ferner Einzug der Aufnahmegeräte.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von PowerMac »

Der war geil! *g*



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Pianist »

rtzbild hat geschrieben:Reportage ist ausschließlich akkreditierten Journalisten gestattet,
Zuwiderhandlungen können mit Freiheitsstrafe bis zu 4 Jahren oder Geldstrafe bis zu 10.000 Euro je Einzelfall geahndet werden.
Ferner Einzug der Aufnahmegeräte.
Jetzt verscheißere ihn doch nicht, er scheint wirklich keine Ahnung zu haben und könnte das glauben, was Du ihm geschrieben hast. Leute, die keine Ahnung haben, die begreifen es auch nicht, wenn man sie verscheißert, und sind auch nicht in der Lage, aus einer solchen Antwort die richtige Variante abzuleiten... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Login_vergessen »

Kommt ein Tonangler zum Einsatz, ist zudem das Recht am eigenen Ton der Protagonisten zu beachten...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:...er scheint wirklich keine Ahnung zu haben...
Das seh ich auch so. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn Belf etwas konkreter sagen würde, was er wo, wie und wofür aufnehmen will.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Markus »

Zu diesem Thema steht auch ein interessanter Artikel in der aktuellen Ausgabe (3/2007) der PC Video: "Filmen verboten? - Die Sache mit der Drehgenehmigung".

Link zum Beitrag (knapp 2 € ?!) ...ich persönlich finde den Downloadpreis zu hoch! Für 5,90 € gibts die ganze Ausgabe mit allen Artikeln als Printversion. *grummel*
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Zu diesem Thema steht auch ein interessanter Artikel in der aktuellen Ausgabe (3/2007) der PC Video: "Filmen verboten? - Die Sache mit der Drehgenehmigung".
Tja - was soll da schon groß drinstehen, außer dass wir in Deutschland Presse- und Panoramafreiheit haben, dass man daher im öffentlichen Raum überall filmen darf und auf Privatgelände den Berechtigten vorher fragen muss. Eine Sondernutzungserlaubnis für öffentliches Straßenland braucht man erst dann, wenn man Schienen, Scheinwerfer usw. aufbaut. Und dass man einzelne Menschen fragt, bevor man sie nah filmt, versteht sich ja wohl von selbst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus
Beiträge: 15534

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Markus »

Tja Matthias, die hätten vielleicht Dich fragen sollen, den Artikel zu schreiben. Dann wäre er nicht vier Seiten lang geworden. ;-)

Im Ernst: Es werden ein paar gängige Beispiele aufgegriffen und die Grenzen und Auslegungen dargelegt. Dazu gibt es noch ein paar lustige Details, etwa dass man den Eiffelturm bei Tag ohne Genehmigung filmen (und die Aufnahmen gewerblich vermarkten) darf, nachts bei eingeschalteter Beleuchtung jedoch nicht. - Warum das so ist, steht sicher auch im Internet.

Ein Kameramann ohne Stativ und ein Assi mit Tonangel bedürfen als solche keiner Drehgenehmigung, so lange sie sich auf öffentlichem Gebiet bewegen.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Jan »

Eigentlich brauchst du Passierschein A 38, für den Angler den
Passierschein A 76. Bevor du den Passierschein A 38 bekommst, musst du Passierschein A 32 B bei deinem zuständigen Amt besorgen, den gibts aber nur im Büro Z 007 (oft im zweiten Stock). Um in das Büro Z 007 zu kommen, benötigt man nur Passierschein A 25 aus Büro Z 027. Geschafft !

Jetzt mal im Ernst, wenn du unschlüssig bist, versuche mit den jeweiligen Leuten vorher in Kontakt zu treten (die es betrifft), bei einer erweiterten Reportage der Deutschen Bahn zb in deren Aussenstellen, oder bei Musikbands mit deren Label & Managern.


VG
Jan



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Markus,

und sie brauchen gute Turnschuhe und eine stabile Lederjacke.

Und die Presse braucht noch mehr ahnungslose Hobbyfilmer, Handyreporter und Blaulichtfotografen, damit das Verhältnis Helfer + Verletzte = Reporter wieder stimmt.

1993 gab es 50 DM für das Bild, heute 15 Euro.
Der Knipser arbeitet für 8 (alles Print) und der Praktikant macht es als VJ ganz umsonst.

*Juchu...*
http://www.journalismus.com/job/honorare/foto.php?

Wenn das so weitergeht, bekommen wir einen Brfuotto-Einheitslohn von 3,50 Euro/h, egal ob Friseur, Putzfrau oder Diplomingenieur.
Achso, das Arbeitsgerät und Material muss selbstverständlich selber mitgebracht werden.

Aber macht den Autobahnspannern ruhig Mut...


Weißt Du, in Zeiten wirtschaftlicher Not ist sich jeder selbst der Nächste. Und so kommt es, daß immer mehr ehemalige Rosenverkäufer als Medienparasiten auf dem Markt auftauchen, die mit Fragen wie "Wie geht Presse" oder " Wo vergauffe Bilder" versuchen, in den Markt einzudringen. Und jeder neue Anbieter versucht die Preise zu unterbieten.

Von daher habe ich auch keine Probleme, Polizeifunkhörer den entsprechenden Behörden ans Messer zu liefern.


Nun klarer?


Olli
*der das erst seit 17 Jahren macht*
Geht nicht, gibt's nicht!



Eva Maier

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Eva Maier »

Also von einen Preisverfall für Bilder kann ich lt. dem beigefügtem Link eigentlich nichts feststellen.

Südd.Zeitung 1975 - 50 DM
2007 - 51 EU

/E



Gast

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Dazu gibt es noch ein paar lustige Details, etwa dass man den Eiffelturm bei Tag ohne Genehmigung filmen (und die Aufnahmen gewerblich vermarkten) darf, nachts bei eingeschalteter Beleuchtung jedoch nicht. - Warum das so ist, steht sicher auch im Internet.
Das ganze nennt sich "Property Release" analog dem "Model Release" beim Menschen. In Europa geschützt sind z.B.:

· Atomium – Brüssel (geschützt durch Architekten)
· Eiffelturm bei NACHT (Paris - Frankreich) tagsüber o.K.
· Grüner Punkt - Deutschland
· LEGO – Produkte ! (alle Lego-Produkte)
· Londone Eye - London (Millennium Wheel)
· Louvre & IM Pei's Pyramide in Paris - Frankreich
· TGV (Französischer Hochgeschwindigkeitszug)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von smooth-appeal »

rtzbild hat geschrieben:Hallo Markus,

und sie brauchen gute Turnschuhe und eine stabile Lederjacke.

Und die Presse braucht noch mehr ahnungslose Hobbyfilmer, Handyreporter und Blaulichtfotografen, damit das Verhältnis Helfer + Verletzte = Reporter wieder stimmt.

1993 gab es 50 DM für das Bild, heute 15 Euro.
Der Knipser arbeitet für 8 (alles Print) und der Praktikant macht es als VJ ganz umsonst.

*Juchu...*
http://www.journalismus.com/job/honorare/foto.php?

Wenn das so weitergeht, bekommen wir einen Brfuotto-Einheitslohn von 3,50 Euro/h, egal ob Friseur, Putzfrau oder Diplomingenieur.
Achso, das Arbeitsgerät und Material muss selbstverständlich selber mitgebracht werden.

Aber macht den Autobahnspannern ruhig Mut...


Weißt Du, in Zeiten wirtschaftlicher Not ist sich jeder selbst der Nächste. Und so kommt es, daß immer mehr ehemalige Rosenverkäufer als Medienparasiten auf dem Markt auftauchen, die mit Fragen wie "Wie geht Presse" oder " Wo vergauffe Bilder" versuchen, in den Markt einzudringen. Und jeder neue Anbieter versucht die Preise zu unterbieten.

Von daher habe ich auch keine Probleme, Polizeifunkhörer den entsprechenden Behörden ans Messer zu liefern.


Nun klarer?


Olli
*der das erst seit 17 Jahren macht*

Und ich habe schon vermutet unterbezahlt zu sein...

Teilweise wirklich frech was sich die Auftraggeber bei freien Mitarbeitern rausnehmen. 15 Euro sind in meinen Augen wirklich unterstes Minimum für ein veröffentlichtes Bild. Auch beim Text wird der Preis immer mehr gedrückt. Ein Bekannter von mir bekommt 7,5 Cent pro Zeile. Hinzu kommt das die Redaktionen (oder ihre Übergeordneten) teilweise nicht einmal das Fahrtgeld ersetzen möchten sofern es sich um übersandte Termine handelt.

Wer sich ausnutzen lässt ist selbst schuld. Schade ist nur das bei der ganzen Preisbooterei irgendwann auch die "guten" drunter leiden werden und sich die Anfänger nicht trauen mehr zu verlangen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Markus »

smooth-appeal hat geschrieben:Schade ist nur das bei der ganzen Preisbooterei irgendwann auch die "guten" drunter leiden werden...
Geiz ist eben Geil und das war schon immer der Feind guter Qualität! Welches Ausmaß diese Einstellung bereits hat, sieht man ja hier in der Rubrik Camcorder-Kaufberatung. Da wollen die Leute für immer weniger Geld immer mehr haben - und das zum großen Teil in völlig unrealistischer Weise. War doch klar, dass auch so mancher Geschäftsmann irgendwann so zu denken/handeln beginnt.

Saublöd (nicht saubillig), diesen Preis-/Lohn-/Gehaltstrend mitzumachen!

*edit* War ein Wort zuviel drin. ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 02 Jun, 2007 11:47, insgesamt 1-mal geändert.



Eva Maier

Re: Drehgenehmigung bei Presse/Reportage nötig ?

Beitrag von Eva Maier »

evtl. tröstet es ein wenig wenn man feststellt dass Bäcker, Maler und Tapezierer noch nicht ausgestorben sind, in Gegensatz zu Schwarz/weis Tieren.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55