Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
ich suche eine gut gepflegte sony VX1000e
mit möglichst wenig knopfstunden.
sie sollte nicht oder nur sehr wenig als capturecam
genutzt worden sein.
dv-in muss nicht zwangsweise freigeschaltet sein.
zubehör wie witwinkel, alukoffer usw.
wären auch interessant.
am besten aus erster hand; im idealfall
von einem anbieter aus berlin.
bin bereit für ein gutes gerät einen
angemessenen preis zu zahlen.
Bei Ebay findet man oft ziemlich alte Camcorder, die mal sehr teuer waren und angeblich kaum Kopfstunden haben.
Ich frage mich schon, warum so viele Leute eine XL1, VX1000 oder VX2000 für sehr viel Geld kaufen, so gut wie nie verwenden, und dann 5 - 10 Jahre später mit 10 Kopfstunden oder so wieder verkaufen.
Da die Kopfstunden real nicht überprüfbar sind, dienen solche Angaben nur dazu, dem potentiellen Käufer ein gutes Gefühl zu vermitteln. Ich persönlich wäre überfragt, wenn mich jemand nach den Kopfstunden meiner XM2 fragen würde. Ich führe kein Buch darüber.
Ab Sonntag bei ebay, mit Koffer, WW, sämtlichem Zubehör, Filtern usw, mit geschätzen 80 Kopfstunden (40 1h Kassetten en bloc gecapturet), mit dieser Seriennummer kein DV in möglich. Ebenfalls dann Monitor XV M30 e und Mikro MKE 300. Check it out.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Axel hat geschrieben:Ab Sonntag bei ebay, mit Koffer, WW, sämtlichem Zubehör, Filtern usw, mit geschätzen 80 Kopfstunden (40 1h Kassetten en bloc gecapturet), mit dieser Seriennummer kein DV in möglich. Ebenfalls dann Monitor XV M30 e und Mikro MKE 300. Check it out.
was willst du denn für die kamera haben?... vielleicht werden
wir uns auch ohne ebay einig ;-) ... erspart dir auf jeden fall
einige euro ebay-gebühren!
Die VX 1000 wurde zwischen 1995 und 2000 gebaut, alle Kameras sind demnach mindestens 7 Jahre alt.
Die Preise die dafür gezahlt werden sind für das Alter zu hoch.
Die Kopfstunden lassen sich nicht überprüfen.
Frage nach dem Original Kaufbeleg, damit Du weist, daß die Cam die Du kaufst nicht doch schon 12 Jahre alt ist. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, ist sie vermutlich schon durch mehrere Hände gegangen.
Stelle nächste Woche ein BMW bei Ebay ein: 10 Jahre alt, 1800km gelaufen!
hallo, beatzarre,
habe gerade mal wieder "Grundlagen" im Forum studiert, da ich mein (teures) DV-Hobby nun durchgängig auf das (noch teurere) HDV-Hobby umstellen, und irgendwann - wenn es mal eine "richtige" Kamera gibt- nun die tolle VX 1000 (die wenigstens noch richtige manuelle Eingriffe erlaubte) verkaufen will.
Bedauere richtig, daß ich als absoluter E-Bay-Neuling absolut noch nicht in der Lage bin, ein richtiges Angebot abzugeben. Das wird sicher noch dauern.
Du hast dich wirklich für einen "Klassiker" entschieden, den es mit dieser Ausstattung im handycam-Format bei Full-HDV bisher noch nicht gibt (JVC macht einen ersten Anfang). Ich darf bei der neuen Technik nun keine so auffällige "Tragegriff"-Kamera mehr mitnehmen!
Dein Augenmerk auf die Laufleistung ist völlig richtig. Ich hatte mir damal gleich einen kleinen Mini-DV-Walkman (Sony GV-D300) als Zuspieler gekauft, um das filigrane Laufwerk der Kamera nicht zu "maltraitieren".
Mal sehen, was man noch für das gute Stück (Kaufpreis 1998: 5.900.- DM;
2001: Sony-Durchsicht für 1000.- DM) bekommt.
Werde auf alle Fälle deine Suche verfolgen und wünsche dir eine gute Wahl.
Berndt.
Argumente sind immer falsch - nur der Zeitpunkt macht sie richtig.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.