Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
M-Culture
Beiträge: 8

Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Kurz und knapp, muss ich als Internetstream Gema-Lizenzen erwerben, wenn ich die Austrahlungsrechte der Musiker/Labels habe?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Bernd E. »

Falls die Musiker GEMA-Mitglied sind, dann ja.

Gruß Bernd E.



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Naja, sicher sind sie das, sonst wäre die Frage ja sinnlos. :)


D.h. also, dass das Recht der GEMA weder übertragbar noch umgehbar ist.. naja, ist ja für den Musiker...

danke trotzdem für die Antwort



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Bernd E. »

M-Culture hat geschrieben:D.h. also, dass das Recht der GEMA weder übertragbar noch umgehbar ist.
Was für ein GEMA-Recht sollte denn übertragbar sein? Die Musiker übertragen der GEMA doch die Wahrnehmung ihrer Rechte, nicht umgekehrt. Lass dir am besten mal einfach von deinen Musikern erklären, was die GEMA ist und welchen Sinn sie hat.

Gruß Bernd E.



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

naja, ich weiß schon was die gema ist.. kommt mir ja schon ziemlich arrogant vor diese antwort auf keine frage



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Pianist »

M-Culture hat geschrieben:Kurz und knapp, muss ich als Internetstream Gema-Lizenzen erwerben, wenn ich die Austrahlungsrechte der Musiker/Labels habe?
Ich gebe Dir gerne noch eine differenziertere Antwort, aber dazu muss ich wissen, ob Du von Musik redest, mit der Du Dein Filmwerk untermalst oder ob es sich zum Beispiel um ein Konzert der Band handelt. "Internetstream" sagt ja nur was über die Technik und nicht über den Inhalt aus. Und dann bleibt noch die Frage, ob die Band ihre eigenen Stücke oder die Stücke von anderen Leuten spielt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

Es handelt sich schlicht um die eigenen Musikvideos der Musiker.

:)



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von Pianist »

M-Culture hat geschrieben:Es handelt sich schlicht um die eigenen Musikvideos der Musiker.
Verstehe. Dann wurde Dir von denen die Verbreitung erlaubt und sie sind auch die alleinigen Urheber, aber trotzdem musst Du die entsprechenden Zahlungen (für Internet gibt es derzeit einen Probe-Tarif, der bis Ende des Jahres gilt) an die Gema leisten, weil die Musiker (zugleich Komponisten) als Gema-Mitglied nun mal an die Gema gebunden sind.

Da sind praktisch drei verschiedene Rechte zu beachten: Das Recht an dem Filmwerk liegt beim Hersteller des Videoclips, das bist vermutlich Du selbst. Das nützt Dir aber nur was, wenn Dir alle anderen Rechte auch eingeräumt werden. Denn da ist noch das Leistungsschutzrecht der aufführenden Musiker, die haben Dir aber die Verbreitung erlaubt. Und dann ist da noch das Aufführungs- und Vervielfältigungsrecht, und das wird eben im Auftrag der Urheber von der Gema wahrgenommen.

Man kann als Gema-Mitglied nämlich die Gema (auch in Einzelfällen) nicht ausbooten, weil die berechtigte Sorge besteht, dass die Leute sich dann die Rosinen herauspicken und darunter das solidarische Verteilungssystem leidet. Die Zahlungen aus dem Internet-Tarif wandern übrigens (so wie die Leermedien- und Geräteabgabe) in den großen Topf und erhöhen die Gesamt-Ausschüttungssumme der Gema, also es wird dabei nicht erfasst, welche Stücke betroffen sind. Deine Band hat also nur indirekt etwas davon. Sie kriegt nicht allein deshalb eine Ausschüttung, sondern wenn sie irgendwann (aus anderen Gründen) Ausschüttungen bekommt, fallen diese ein wenig höher aus.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



M-Culture
Beiträge: 8

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von M-Culture »

:thumbsup:


Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

Hatte zwar auf eine Ausnahmeregelung bei Selbstpromotion gehofft, aber das gilt wohl nur bei eigener Webseite des Musikers ;)

nochmals danke und Gruß
Patrick



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Trotz Austrahlungsrecht Gemalizenz beantragen?

Beitrag von AndyZZ »

Soweit ich weiß, muss ein in der GEMA organisierter Musiker selbst für die Aufführung seiner eigenen Musik GEMA Gebühren bezahlen!
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23