Gemischt Forum



Fotografieren mit dem PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

Fotografieren mit dem PC

Beitrag von eberhard »

Hallo Freunde!

Es geht um folgendes, ich möchte z.B. ein Buch abfotografieren und benötige die Fotos in digitaler Form. Ich dachte mir, ich schließe an meinen PC eine Kamera oder einen Fotoapparat an mache mit dem PC die Fotos und kann diese Fotos gleich im PC speichern. Ein Bilschirmfoto ist natürlich eine Möglichkeit, aber die Auflösung ist viel zu gering.
Mein Gedanke war ein hochauflösende Webcam oder so. Hat jemand damit schon mal experimentiert und welche Software kann ich dafür benutzen?


Eberhard



WINner

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von WINner »

Wär da nicht ein Scanner das richtige Mittel?
Der macht genau das.

Das mit dem Fotografieren hört sich bei einem ganzen Buch nach richtig Arbeit an.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
also ich hab manchmal auch schon Bücher abfotografiert, weil das einscannen länger dauert als ein Foto. (z.b. scannen 10sec, foto 2sec) Die Qualität ist natürlich etwas schlechter, aber nur um was nachzusehen reicht es aus. Ich hab dazu einen herkömmlichen Digitalfoto mit 7MP genommen. Ne 1GB Speicherkarte und man hat das ganze Buch drauf (je nach dicke natürlich) ich hab meißt auch nur Doppelseiten fotografiert.
Gruß
Lutz



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von Schleichmichel »

Mache ich auch manchmal...

...aber jetzt mal im Ernst, Eberhard! Du fragst nicht wirklich, wie man digitale Fotos von einem Buch macht, oder? An PC anschliessen...hä? Was sind das für Fragen?



eberhard
Beiträge: 29

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von eberhard »

Schleichmichel hat geschrieben:Mache ich auch manchmal...

...aber jetzt mal im Ernst, Eberhard! Du fragst nicht wirklich, wie man digitale Fotos von einem Buch macht, oder? An PC anschliessen...hä? Was sind das für Fragen?


Vielleicht habe ich mich doch etwas zu wenig geschrieben. Einfach gesagt man braucht eigentlich einen Scanner mit Tiefenschärfe, aber die sind doch etwas kostenintensiver. Das zweite Problem es handelt sich um Archivierungen die ich machen will und das wird wirklich viel Arbeit, da wollte ich mir das häufige einlegen und ausrichten in einen Scanner bzw. das ständige Wechseln von Chipkarte ersparen. Einfach gesagt ein Fotoapparat der ständig z.B. ein Bild über USB liefert und man bei Bedarf dann nur noch der Auslöser der PC-Software gedrückt werden braucht wäre das Richtige.

Eberhard



Paragraph

Re: Fotografieren mit dem PC

Beitrag von Paragraph »

hi
es gibt soft ware von canon für canon cameras die heißt remote capture.
da kommt die cam per usb an den rechner und du stellst im programm blende belichtung iso focus zoom... was auch immer ein und kannst denn per mausklick auslösen, das foto wird in einem ordner direkt auf dem pc gespeichert.
besonders sinnvoll für deine anwendung wird die funktion sein dass das programm alle xx minuten, xx sekunden automatisch ein foto machen kann, in kombination mit einem stativ würde das für dich bedeuten nur noch alle 5s umblättern zu müssen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 5:48
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31