Filmemachen Forum



16:9 in den Nachrichten



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben: Nein, nichts gegen 16:9, schaut bei Filmen und Dokus auf alle Fälle besser aus als 4:3 ... aber... irgendwie... für News nicht so das Wahre... oder Gewohnheit?
Ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht. Wir kamen in einem anderen Thread vom Thema ab zu HD und 16:9. Meine Meinung dazu: Die Diskussion hat sich erledigt, weil in Deutschland in diesem Sommer die große Umstellung stattfindet. Die Tagesschau stellt zum 1. Juli um, das ZDF schon eine Woche früher. Ich gehe davon aus, dass die Umstellung bei der Tagesschau als Leithammel dazu führt, dass auch alle ARD-Regionalprogramme umstellen. Danach wird es also im öffentlich-rechtlichen Deutschland keine aktuellen Nachrichten- und Magazinprogramme mehr in 4:3 geben. Wenn schon breites Bild, dann ist diese konsequente Umstellung richtig, weil nichts schlimmer ist, als wenn man beim Drehen so kadrieren muss, dass das Bild in beiden Seitenverhältnissen vernünftig aussieht.

Außerdem lassen sich so auch sämtliche HD-Aufnahmen mühelos fürs normale Fernsehen verkleinern, weil sich am Seitenverhältnis nichts ändert. Natürlich muss man bei 16:9 anders kadrieren und auch zum Teil Leute anders ins Bild setzen. Im Nachrichtenbereich wird das dazu führen, dass man in den Behörden und Institutionen vielleicht die Sitzanordnungen auf Podien ein wenig verändern sollte, damit man keine Leute anschneiden muss. Auch wird man zum Beispiel bei bilateralen Treffen die beiden Rednerpulte in einem anderen Abstand aufstellen, damit man die Möglichkeit hat, beide Personen und die dazugehörigen Wappen oder Flaggen vernünftig zu kadrieren, gleichzeitig aber auch nur eine der beiden Personen nah zeigen kann, ohne die andere anzuschneiden.

Da werden sich schnell die entsprechenden Erfahrungen einstellen, ich sehe da keine Probleme.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Wiro »

robbie hat folgendes geschrieben:
... für News nicht so das Wahre... oder Gewohnheit?

Warum soll es ausgerechnet bei Nachrichten nicht das Wahre sein?
Sind Nachrichten in 4x3 echter? Oder glaubwürdiger?

Da kommt mir doch glatt die längst vergangene Zeit in den Sinn, als das Fernsehen von s/w auf Farbe umgestellt hat. Damals liefen genau die selben Diskussionen : Nachrichten in Farbe? Unmöglich ! Das zerstört die Authentizität ! - Krimis in Farbe? Unmöglich ! Das zerstört den ganzen kriminellen Charakter !

Ja, so war das.
Kann man sich heute kaum mehr vorstellen.
Time goes on.
Gruss Wiro



Gast

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Gast »

da wird es bald ein großes angebot an
gebrauchten 4:3 dv-pal kameras geben!
gruß cj



Pianist
Beiträge: 9027

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:da wird es bald ein großes angebot an
gebrauchten 4:3 dv-pal kameras geben!
Jawoll, zumindest die nichtumschaltbaren. Wohl denen, die damals schon beim Kamerakauf auf die Umschaltbarkeit geachtet haben. Du meinst aber nicht DV, sondern DVCPro50 und Digibeta.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Wiro »

DigiBeta kann doch 16x9, oder nicht? Halt kein HD, aber dennoch Widescreen. Kürzlich sagte mir jemand vom WDR, daß sie der Umstellung relativ gelassen entgegensehen würden - zumindest was das vorhandene DigiBeta-Equipment betrifft.
Gruss Wiro



Pianist
Beiträge: 9027

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:DigiBeta kann doch 16x9, oder nicht? Halt kein HD, aber dennoch Widescreen. Kürzlich sagte mir jemand vom WDR, daß sie der Umstellung relativ gelassen entgegensehen würden - zumindest was das vorhandene DigiBeta-Equipment betrifft.
Naja, wenn dort ausschließlich umschaltbare Geräte beschafft wurden, dann trifft das zu. Aber es gibt auch viele nichtumschaltbare Digibeta-Kameras, zum Beispiel die DVW-707. Oder damals die DVW-700. Hat ja nicht jeder eine DVW-700WSP gekauft. Oder später dann eine DVW-709WSP oder DVW-790WSP. Ich denke mir so ganz grob, dass derzeit mehr nichtumschaltbare als umschaltbare Digibetas im Umlauf sind. Für DVCPro50 gilt dasselbe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Gast »

Jetzt mal im Ernst:
Glaubt ihr wirklich, dass die ganzen Terror Organisationen da mitmachen und ihre Lösegeldvideos in 16:9 drehen? Was, wenn die Kamera nur in 4:3 aufnehmen kann?? Dann müssten die sich neue Camcorder kaufen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Blackeagle123 »

kaufen
klauen ;)



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Wiro »

Ja, das ist schon ein echtes Problem.
Man stelle sich mal vor, das europäische TV stellt seine Nachrichten auf 16x9 um und bestimmte "Organisationen" halten sich nicht dran ...
Gruss Wiro



Gast

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Gast »

Das sieht sowis immer nach VHS aus ....



Eva Maier

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Eva Maier »

Ihr habt Probleme.
Nur weil die grosse Sender auf 16:9 umstellen muss das doch nicht das AUS für 4:3 sein, da kommt der Ticker eben auf die Seite und schon stimmt wieder.

/E



Gast

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Gast »

Jetzt muss die El kaida ihre ganze Videoausrüstung auf den Müll geben ;´-(
Das gibt den nächsten Rache anschlag......Und diesmal trifft es einen Ü-Wagen der ARD..



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Markus »

Ich denke nicht, dass 16:9 gleichsam das absolute Aus für 4:3 ist. Beide Bildformate haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, mit beiden kann man Bilder gestalten und Geschichten erzählen.

Und für Consumer: Allein das 16:9-Format zu wählen reicht nicht aus, um z.B. auf genügend Licht oder ein Stativ zu verzichten! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 16:9 in den Nachrichten

Beitrag von Daigoro »

Wiro hat geschrieben:robbie hat folgendes geschrieben:
... für News nicht so das Wahre... oder Gewohnheit?

Warum soll es ausgerechnet bei Nachrichten nicht das Wahre sein?
Sind Nachrichten in 4x3 echter? Oder glaubwürdiger?
Ich glaub 'Sehgewohnheit' hat mehr damit zu tun als Glaubwuerdigkeit.
Die kadrierung fuer 4:3 im Nachrichtenbereich wurde ja ueber Jahre verfeinert und der ganze Studiobau darauf ausgelegt (war letztens mal im SWR Studio hier - sehr beeindruckend wie das in richtig aussieht und in der Glotze wirkt ...) und wir sind einfach gewoehnt das so zu sehen.

Als sie aufkamen, fand ich diese "US Style" Ticker bei n-TV und co. auch ungewohnt, stoerend und penetrant vom Sprecher ablenkend, inzwischen hab ich mir auch 'antrainiert' die einfach geistig auszublenden.
Vielleicht auch das menschliche Sehen ueberhaupt.

Ein breiteres Bild fuellt zwar das Blickfeld weiter aus, aber (und ich spreche da vor allem von meinen eigenen Vorlieben und meinem Bewegtbildkonsum) der tatsaechlich "scharfe" Bereich, ist trotzdem irgendwie 'mittig'.
Das gibt dem 4:3 Verhaeltnis etwas, um doch noch zum Thema 'Glaubwuerdigkeit' zurueckzukommen etwas 'auf's Wesentliche komprimiertes'.

Bei meinen eigenen Sportaufnahmen (so eine Art Fechten) merke ich auch oefter mal, dass ein 4:3 Format sehr gut geeignet ist, um z.b. zwei menschen die in ca. 2 Meter abstand voneinander stehen 'Bildschirmfuellend' in der Totale darzustellen.
Mehr platz an der Seite durch 16:9 format ist da eher stoerend und lenkt ab (Bei Videoaufnahmen gilt ja: geringe tiefenunschaerfe, alles irgendwie 'flach' - beim Fernsehen/Nachrichten nicht anders) - die ganze Kampfflaeche brauch ich auch nicht staendig im Bild, es geht eben um diese beiden Personen die 'auf's wesentliche komprimiert' dargestellt werden sollen.
Aus der Totale zu gehen, um diese "Kino Zweipersonendialogeinstellung" hinzubekommen schneidet einen fuer die Art der Aufnahme wichtigen Teil einfach weg (Fussbewegung).
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 18:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 18:17
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27