rookiekiller hat geschrieben:ich hab jetzt nicht so viel geld fuers objektiv, kann man zur ueberbrueckung auch so ne
http://geizhals.at/deutschland/a128795.html nehmen? die sind recht preiswert... ist die bildqualitaet ungefaehr wie die standard 18-55?
gruss
Das alte Analoge 28-90 mm ist im Prinzip das 18-55 der digitalen Welt.
Auf einer 350 / 400 komplett unbrauchbar, da der Cropfaktor von 1,6 noch dazugerechnet werden muss, aus den 28 werden dann 44 mm - eigentlich kein Weitwinkel mehr - für Innen unbrauchbar, da du nicht immer 5 m weggehen kannst.
Man muss wirklich verstehen die Reihenfolge für gute Bilder ist eher Fotograf - Optik - Kamera. Auch deshalb kaufen einige ambitionierte Amateure die 400 D mit dem 17-85 IS USM, anstatt die 30 D mit dem mitgelieferten günstigen 18-55 mm, wenn man die ca 1100 € nicht knacken will.
Für den normal Fotografen ist die 30 D kein grosser Fortschritt im Verhältnis zum Preis, ja es gibt Vorteile wie das Magnesiumgehäuse, die 5 Bilder pro / sek ( wer braucht das und bei Canon gehen die Serienbilder eh in den Pufferspeicher, bei 400 D ist nach spätesens 27 JPEGs Schluss), ein Pentaprisma für das hellere Sucherbild ist eingebaut, zwei Einstellräder für Shutter und Blende und zb der leicht bessere Dynamikumfang - aber Nichts was die Bildqualität deutlich verbessern würde.
Um die 400 D ein wenig Wertiger zu gestalten ist Batteriepack BG E 3 keine schlechte Idee vom Handling.
Nimm dir mal die Zeit, schau dir im Geschäft das EFS 18-55 / 28-90 (wenns noch einer da hat) und dazu im Vergleich ein 17-85 IS USM an, 18-55 ist nur Plastik, kein Metallring, kein USM Motor, kein Eingreifen in den AF, keine Innenfocusierung, Canon spricht von immer Glasverwendung in ihren Optiken - was man bei dem mit 99 % Sicherheit ausschliessen kann, das 17-85 wiegt bestimmt mehr als doppelt so viel, dort hat man das "Glas Gefühl". Die optische Stabilisatoreinheit hat natürlich auch seinen Preis.
Wenn die das 17-85 zu teuer ist, schau dir mal Sigma Digital (DC) 17-70 mm 2,8-4,5 das ist wohl das nächste "Schlechtere". 28-90 würd ich lassen dann lieber das mitgeliefert 18-55.
VG
Jan